Erfahrung mit anisgelben Leder im A4 Cabrio?

Audi A4 B6/8E

Hallo Audifans!

Fahr zur Zeit noch einen A3 2.0 TDI S-line und überlege mir (sobald die News bezüglich neuen Motoren und Optik zum A4 Facelift draussen sind) ein A4 2.5TDI Cabrio in Schwarz zu bestellen.

Leider gibt es fast nur Bilder mit schwarzem Leder...mir selber würde schon wegen dem Kontrast gut das anisfarbene Leder gefallen mit Verbindung der Zierleisten in Silberalu (S-line).

Deshalb meine Bitte...vielleicht hat hier jemand ja genau so ein Auto und kann Bilder reinstellen...damit ich sehen kann, ob die Optik auch wirklich gut ist (wovon ich mal ausgehe).

Zudem wäre es interessant wie empfindlich das anisfarbene Leder ist, da ich das Auto doch mal länger fahren will als zwei Jahre...Cabrio und TDI ist halt Spass und Vernunft und das gibts halt nicht oft bei anderen Herstellern;-)

16 Antworten

Re: Erfahrung mit anisgelben Leder im A4 Cabrio???

Zitat:

Zudem wäre es interessant wie empfindlich das anisfarbene Leder ist, da ich das Auto doch mal länger fahren will als zwei Jahre...Cabrio und TDI ist halt Spass und Vernunft und das gibts halt nicht oft bei anderen Herstellern;-)

Ich habe das Leder - und am Anfang geflucht. Blaue Jeans hinterlassen die Farbe auf den Sitzen. Ich habe selten so empfindliche Sitze gesehen. Vorteil ist, dass ich sämtlichen Schmutz wieder wegbekommen habe. Aus Panik, wieder blaue Sitze zu haben, lege ich nun, wenn ich mir einer Jeans fahre, ein Handtuch unter. Das klingt bescheuert, beruhigt aber mein Gewissen. Nach 1,5 Jahren und 30TKM scheinen die Sitze aber eine gewisse Patina bekommen zu haben und sind nicht mehr so empfindlich. Fazit: die Sitze sehen super aus und verlangen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit als dunkle Ledersitze.

Hoffe geholfen zu haben... Gruß, UMK

P.S.: noch etwas: die hinteren Sitze bekommen um die Kopfstützen herum einen Grauschleier - von dem Staub und Abgasen auf den Strassen. Und das bekommt man nicht mehr weg - weder mir Audi Reinigungsmitteln noch mit handelsüblichen Ledertüchern. Trotzdem: strong buy 😁

servus,

da muss ich UMK recht geben mit dem erhöhten Pflegeaufwand - zum anderen sieht man jedoch im Sommer und Frühjahr nicht sofort den Pollenstaub - da schaute meine hintere Rückbank (schwarzes S-Line) nach nur einer Fahrt anisgelb aus :-)).

Schwierig wird jedoch deine Bestellung. Anisgelb und dann S-Line-Paket. Du hast dann ein ledergelochtes Lenkrad, Schaltknauf - wenn nich den Alu-S-Line etxra -, und Aludekorleisten. Wollte auch diese Farbe, jedoch widerspricht sich dieses edle Leder mit den sportlichen S-Line-Elementen. :-(

..hab mich dann für das große S-Line-plus entschieden und bin echt zufrieden mit der unempfindlichkeit der ausstattung. :-))

gruß

Sliner

Versteh ich das richtig, dass das grosse S-line mit Aluleisten usw. nicht in Verbindung mit dem anisgelben Leder zu bestellen ist????????????????

Wäre echt schade...ein Freund von mir hatte nämlich einen 330cd in schwarz und M-Paket und innen auch Lichtgelb (oder wie das heisst) und gebürstetes Alu im Innenraum!

War sehr sportlich und zugleich edel....

Aber von Ihm hab ich halt auch gesehen, dass nach ein paar Monaten sein Fahrersitz leichte BLAUFÄRBUNGEN hatte:-(

Er meinte es ging noch mit dem entfernen, aber ständig pflegen ist schon anstrengend (sofern man keine innige und intime Bindung zum Cabrio pflegt:-))

Aber wie Du schon sagst...bei geöffneten Verdeck ist halt schwarzes Leder sehr anfällig für Staub und Pollen usw.

Mensch...schwierig!

Fotos gibts keine evtl. mit S-line (sofern wirklich nicht möglich?!)

..also im großen s-line paket hast du ja die leder/stoff-kombination drin......galub nich das man das dann noch abwählen bzw. tauschen kann gegen anisgelb .... wäre unlogisch, da gerade das große paket die sitzgarnitur enthält und für alles andere das kleine s-line paket herhalten kann....

...ich hab nächte lang wegen genau dieser entscheidung nicht schlafen können und hab mir im audi-zentrum mehrmals nen schwarzen mit anis angeschaut.....da ich ihn aber sportlich haben wollte innen wie außen mit crom und alu ging dann eben kein "edles" leder....

(mir persönlich hat auch der schwarze teppich ned gefallen - sitze schauen aus wie geklaut und reingestellt....bei beigem teppich wärs anders...)

...zum glück hab ich das problem ned mehr !!:-)

gruß aus wob

Ähnliche Themen

... also ich muß auch UMK recht geben, am anfang habe ich geflucht. Fahre seit Juni einen 2.5tdi mit ebonyschwarz/anis kombination. schon nach wenigen wochen hatte ich kleinere flecken im Leder, die mit wasser nicht mehr zu beseitigen waren. bin dann zu einer firma namens swissöl gefahren, hab satt kohle für pflegeprodukte hingelegt und muß nun sagen: jetzt is prima. alle 2-3 monate einmal mit dem reinigungsfluid drüber und das leder sieht wieder aus wie neu... einzig so doofe schwarze stellen vom ledergürtel lassen sich nicht mehr entfernen.. aber damit kann ich leben.

anis mit alueinlagen kann ich mir übrigens überhaupt nicht vorstellen. zu starker kontrast zum schwarz würde ich sagen. ich habe dieses graue birkenholz genommen, wirkt irgendwie harmonischer.

grüße,

Krusty

...hab ein foto angehängt... ist bei der auslieferung in ingolstadt entstanden

... foto? 😉

tja, bin wohl zu doof dafür... Datei anhängen funktioniert bei mir nicht

@kusty:

..hab mal gelesen bei dateianhang nicht auf vorschau gehen!!!

..mach das auch nie, daher weis ich nicht ob es wirklich daran liegt :-), aber nen versuch is es wert.

sliner

na ja, einen versuch ist es wert

perfekt !!!

gute ausstattung !!

😰 Boa! 😰

Lecker!

Hey vielen Dank für das tolle Bild...

Vielleicht hast ja noch ein paar wo man das ganze Auto bewundern kann?!?

Aber eins muss ich sagen...durch das Bild hab ich wieder das gleiche Problem wie vorher...

Anisgelb und Schwarz aussen sind einfach der Hammer!!!

Schwarzes Leder bietet einfach nicht den Kontrast auch wenns nicht so empfindlich ist. Heisst wohl dann einfach pflegen pflegen pflegen:-)

Sorry für die späte Antwort - war schon länger nicht mehr online...

Hier also nochmals ein Foto vom ganzen Auto... wie gesagt: ich find's klasse. Zwar nicht besonders pflegeleicht aber einfach irgendwie stimmig... gilt übrigens auch für die Variante mit rotem Leder!

Wenns ums pflegen geht ist dein größerer Feind sowieso die schwarze Aussenlackierung... tagsüber geputzt sieht's im Abendlicht aus wie Sau... naja aber typischerweise sitzt man ja nun eher im Auto - und da lacht einem so richtig das wunderschöne Anisgelb an...

Grüße,

Krusty

😁 gleich beide grill´s getauscht 😁 watn fuchs !!

handshake !

Deine Antwort
Ähnliche Themen