Erfahrung mit Akkuschrauberkipperpumpe?
Moin
Hat jemand von Euch schon mal umgebaut,ich suche Tipps zum umbauen!
Gruß,Rainer
19 Antworten
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 25. Januar 2025 um 06:58:31 Uhr:
Es ist natürlich ein Unteeschied, ob ich mit dem Akkuschrauber nen leeren 1000kg Anhänger kippe, oder nen 3,5t-Hänger voll beladen Kippe. In jedem Fall hat ne 12V Kipperhydraulik mehr Wumm's.
Ist auch ein sinnfreier Vergleich. Die Akkuschrauberpumpe ist lediglich ein Kompromiss.
Ich kann an den Akkuschrauber, wenn der Kipper leer ist, auch ne große Pumpe dran hängen, dass die dann definitiv schneller ist, als die Pumpeinheit... Aber wenn's darauf ankommt, setzte ich aufs falsche Pferd....??Gruß
Jürgen
Ein Messen der benötigten Zeit von Hand, mit Akkuschrauber wäre super.
Und ja, wenn der Kipper voll ist, wird der Akkuschrauber langsamer aber auch von Hand macht sich das MEHR an zu leistender Arbeit bemerkbar und Mann / Frau wird langsamer ..!
Einfach die Zeiten messen wäre Klasse, dann hat man eine Vergleichsmöglichkeit.
MfG Günter
Moin
Also ich benötige die Pumpe,weil ich alt und schwach bin,meine Schultern sind auch noch im Ar...,so erhoffe ich mir,das ich meinen Absenker noch lange benutzen kann.Ob das schnell oder langsam geht,mir egal.
Gruß,Rainer
So,kuzes Update
Hab beim Kompressorschrauber bestellt,alles super gelaufen,er beantwortet alle Fragen sehr schnell,auch per Telefon.
Da ich ja nur einen Absenker besitze,da hat die Pumpe ja nicht soviel zutun,dementsprechend geht es auch sehr fix,aber das ist jetzt so montiert,das man auch noch händisch pumpen kann,für den Fall der Fälle.
Das macht der Kompressorschrauber immer so, dass man im Notfall noch Händisch pumpen kann!
Ähnliche Themen
Sollte auch immer so sein... Ist auch bei jeder herkömmlichen elektrischen Kipphydraulik vorgesehen, dass man eine Nothandpumpe hat, für den Fall der Fälle.
Gruß
Jürgen