Erfahrung Matzker Stratos, 20 Zoll
Hallo,
gerade scheint die Sonne, da denkt man doch direkt an Sommerreifen ...
Hat hier jemand Erfahrung mit den Matzker Stratos-Felgen? Wie fährt sich der Evoque mit den breiteren Reifen? Wird die Seite durch die weiter nach draußen stehenden Reifen zu stark eingesaut? Laufen die Reifen gleichmäßig ab? Bei anderen Fahrzeugen kenne ich Probleme (Fahrwerkssturz usw.), wenn man breitere Reifen aufzieht ...
Ich werde mir die Felgen die Tage mal anschauen, ich wohne zum Glück "um die Ecke" von Matzker in Köln. Erfahrungswerte sind aber nicht unwichtig ...
Vielen Dank und Alaaf ... 😉
Beste Antwort im Thema
Dann will ich auch hier das Thema mal "beenden": Nach einigen Überlegungen und einigem hin und her, habe ich nun doch beschlossen, den Satz Felgen für meinen Evoque zu kaufen. Die Alternativen waren alle "ähnlich" teuer bzw. im Falle der BBS Felge leider nur noch schwer bis gar nicht mehr lieferbar ...
Durch dem damit verbundenen Wechsel der Reifen (von Pirelli Scopion verde Ganzjahr hin zu Conti Sportcontact 5 Sommer) fährt sich der Evoque nun ganz anders, sehr viel direkter und flinker. In meinen Augen sehr angenehm. Das wird zu einem guten Teil daher kommen, dass die Conti-Reifen einfach "besser" auf der Straße sind, einiges wird bestimmt auch durch die veränderte Spur und die breiteren Reifen kommen.
Die Felgen haben eine andere ET und kommen dadurch ca. 2cm weiter nach außen. Steht dem Evoque meiner Meinung nach sehr gut.
Dank der neuen Bereifung hat sich auch bewahrheitet, was ich schon einige Kilometer lang vermutet hatte: Ich habe mir bei meinem Evoque die Spur verstellt. Mit der neuen Bereifung kommt das Problem jetzt deutlich särker zum tragen als vorher. Mit den 245er Pirelli hatte ich nur das "Gefühl" dass der Geradeauslauf nicht mehr so gut ist ... Durch den "nicht ebenen" Felgenrand hatte mein Fahrwerksspezialist in der Nachbarschaft schon mal das Problem, dass er die benötigten "Platten" nicht an den Felgen justieren kann, 20" wäre nicht das Problem gewesen. Zum Glück ist Matzker bei mir quasi um die Ecke, die dürfen sich dem Thema nächste Woche annehmen.
Vielleicht noch einmal ein Wort zu Matzker: Ein sehr interessanter Händler. Zum einen sind die ein ganz normaler LR-Händler im Norden von Köln. Zum anderen entwickeln die halt auch diverse Tuning-Optionen für LR-Fahrzeuge, alles nicht wirklich "preiswert" aber hochinteressant. Besonders spannend ist die "Ausstellung" der alten Defender, einer schöner als der andere und alle liebevoll restauriert.
31 Antworten
Zitat:
@kassel61 schrieb am 12. Juni 2015 um 16:25:36 Uhr:
wäre wahrscheinlich auch etwas zu viel des guten gewesen... aber das sie den pressetext bis heute nicht geändert haben, wundert schon ein wenig...
Wer weiss, vielleicht liest ja einer von den "Schreibtischtätern" mit? 😎
erwartungsvoller Gruss
Steuerkatze
du, das könnte natürlich sein... dann sollte er auch gleich mal die homepage auf vordermann bringen... bei den technischen daten für den evo haben die beiden 150ps diesel 380 nm drehmoment... geht man über den konfigurator steht dort 430nm... so wie beim leistungstärkeren 180ps diesel...