Erfahrung Kauf von Privat - bittere Enttäuschung
Hallo,
ich muss Euch folgende Situation darstellen:
Am Telefon netter Herr um die 40 - Verkauft BMW e91 525dA VFL 142000 gelaufen zum guten Preis 9.900 EUR in Niedersachsen. Auto weißt normale Gebrauchsspuren auf, wurde immer gewartet - ja, und super Zustand - nein, kommen Sie alles super, keine Überraschungen.
Dann fuhr ich heute um die 200km zum besagten Auto... ...welches vor der Haustür stand
...ich sah: Heckscheibenwischer stand senkrecht anstatt waagerecht
...also genauer schauen - oh auch noch Rostansätze an bekannter Stelle in der Heckklappe
...um Auto herumgehen - ach ja: Die Front des Wagens hat neben Steinschlägen was ich normal für einen Gebrauchtwagen finde eine riesen Stelle die "übermalt" gewesen ist
...auch so: normale Gebrauchsspuren sehen anders aus
...Im Motorraum: Ui, da ist alles warm drin - und auch spiegelblank...
...Im Innenraum: Alles seeeehr verlebt - und das bei 142TKM?
...Zündung an: Fehlermeldung Licht
...Lenkradspieltest: Oh Gott - Klack Klack...
...Anlassen: Selbst bei warmen Motor unrunder Lauf nach Anlassen...
...Bordcomputer: Lieferte keine Aussage weil der Innenaufbereitet die Batterie abgeklemmt hat - aha!
Probefahrt - obwohl da schon die Entscheidung fast fest stand wollte ich es wissen und den Fehlerspeicher auslesen. Klackender Weise bei jeder Unebenheit der Strasse zur Werkstatt gefahren. Dort von einem sehr netten Herrn empfangen worden der für "Umme" Fehlerspeicher auslas. Selbst er konnte es nicht glauben: "So viele Fehler hat das Gerät lange nicht angezeigt"... Motor alleine 4 Fehler; irgendwas Kofferraumgegend 5 Fehler; irgendwas Innenraumelektronik 3 Fehler etc. "Wollen sie nochmal das Auto auf die Bühne" - Neeeeeeee 😉
Stocksauer ihm das Fahrzeug wiedergegeben und nach Hause gefahren. So eine Gurke habe ich lange nicht gesehen - schade dass manche Leute doch noch auf Dummenfang gehen!
Schade - und: Augen auf beim Privatkauf - und immer wirklich immer Fehlerspeicher auslesen!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich muss Euch folgende Situation darstellen:
Am Telefon netter Herr um die 40 - Verkauft BMW e91 525dA VFL 142000 gelaufen zum guten Preis 9.900 EUR in Niedersachsen. Auto weißt normale Gebrauchsspuren auf, wurde immer gewartet - ja, und super Zustand - nein, kommen Sie alles super, keine Überraschungen.
Dann fuhr ich heute um die 200km zum besagten Auto... ...welches vor der Haustür stand
...ich sah: Heckscheibenwischer stand senkrecht anstatt waagerecht
...also genauer schauen - oh auch noch Rostansätze an bekannter Stelle in der Heckklappe
...um Auto herumgehen - ach ja: Die Front des Wagens hat neben Steinschlägen was ich normal für einen Gebrauchtwagen finde eine riesen Stelle die "übermalt" gewesen ist
...auch so: normale Gebrauchsspuren sehen anders aus
...Im Motorraum: Ui, da ist alles warm drin - und auch spiegelblank...
...Im Innenraum: Alles seeeehr verlebt - und das bei 142TKM?
...Zündung an: Fehlermeldung Licht
...Lenkradspieltest: Oh Gott - Klack Klack...
...Anlassen: Selbst bei warmen Motor unrunder Lauf nach Anlassen...
...Bordcomputer: Lieferte keine Aussage weil der Innenaufbereitet die Batterie abgeklemmt hat - aha!
Probefahrt - obwohl da schon die Entscheidung fast fest stand wollte ich es wissen und den Fehlerspeicher auslesen. Klackender Weise bei jeder Unebenheit der Strasse zur Werkstatt gefahren. Dort von einem sehr netten Herrn empfangen worden der für "Umme" Fehlerspeicher auslas. Selbst er konnte es nicht glauben: "So viele Fehler hat das Gerät lange nicht angezeigt"... Motor alleine 4 Fehler; irgendwas Kofferraumgegend 5 Fehler; irgendwas Innenraumelektronik 3 Fehler etc. "Wollen sie nochmal das Auto auf die Bühne" - Neeeeeeee 😉
Stocksauer ihm das Fahrzeug wiedergegeben und nach Hause gefahren. So eine Gurke habe ich lange nicht gesehen - schade dass manche Leute doch noch auf Dummenfang gehen!
Schade - und: Augen auf beim Privatkauf - und immer wirklich immer Fehlerspeicher auslesen!
15 Antworten
Wenn die Batterie einmal entladen war, kommen noch einmal 30 Fehler "Unterspannung" dazu. Also Fehlerspeicher an der Anzahl zu bewerten ist Quatsch. Abarbeiten oder zumindest genauer anschauen und erst dann bewerten.