Erfahrung/ Infos zum Komplettradsatz mit der m405 Felge
Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken für meinen m140i die oben genannte Felgen zu kaufen. Vorab möchte ich jedoch noch ein paar Infos einholen.
1. Ist hier jemand von den serienmäßigen 18 Zöllern des m140i auf die 19er umgestiegen und kann etwas über den Fahrkomfort berichten? Sprich, wird das Fahrzeug dann deutlich härter/ unangenehm hart? Habe das normale Fahrwerk ohne adaptive Dämpfer verbaut.
2. Welche Reifenmarke verbaut BMW auf den m405 Felgen? Falls es keine Michelin Pilot Super Sport sind, sind die verbauten Reifen genauso gut wie die Michelin was Grip anbelangt?
3. Ist das Komplettrad m405 leichter oder schwerer als das Komplettrad m436?
Vielen Dank für ein paar Infos!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 8. Januar 2019 um 21:34:28 Uhr:
ok, da bei den 19ern auch weniger Gummi verbaut ist, gehe ich davon aus, dass das Komplettrad dann natürlich auch leichter sein wird. Danke dafür!
Das ist ein Irrglaube.
In aller Regel sind größere Kompletträder schwerer.
33 Antworten
Zitat:
@Wollschaaf schrieb am 09. Jan. 2019 um 15:43:52 Uhr:
Grundsätzlich ist meine Aussage zwar richtig. Bei gleicher Felge (bei Zubehörfelgen gibt es das ja oftmals) ist die größere immer schwerer und dieses Mehrgewicht wird durch das Weniger am Reifen auch nicht ausgeglichen.
Bei unterschiedlichen Felgentypen kann dies aber natürlich, wie wohl in deinem Fall, anders aussehen.
Daher habe ich hier extra nochmals nachgefragt 😉
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 9. Januar 2019 um 13:01:18 Uhr:
Zitat:
@Wollschaaf schrieb am 09. Jan. 2019 um 11:0:11 Uhr:
Das ist ein Irrglaube.
In aller Regel sind größere Kompletträder schwerer.Wieso? der Abrollumfang des Komplettrades darf sich zwischen 17, 18 und 19 zoll Felgen nicht / kaum unterscheiden, ansonsten würde der Tacho ohne Angleichung falsche Werte liefern.
Da nun wie oben nachzulesen die 19 zoll Felge leichter ist als die 18 zoll, muss auch das Komplettrad leichter sein, da bei der 19 zoll Variante mehr Masse des Komplettrades aus Felge als aus Gummi besteht. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Deswegen müsste es heißen, dass größere Felgen bei gleichem Abrollumfang immer schwerer sind, wenn das gleiche Material verwendet wird. Es gibt auch - wie hier - Leichtbau 19'' im Vergleich zu Normalgewicht 18''. Dann kann mal 19'' leichter sein als 18''
Der Grund, warum bei "gleicher" Felge 19'' schwerer sind als 18'' ist ganz einfach: Metall ist schwerer als Luft + Gummi.
Hab seit Sommer die 405 drauf..
Bereifung Pirelli Runflat mit sternenmarkierung.. kann keinen Unterschied zwischen denen und den m436 mit Michelin Bereifung feststellen.. bin sehr zufrieden
Zitat:
@afis schrieb am 9. Januar 2019 um 14:30:35 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 8. Januar 2019 um 20:13:33 Uhr:
(komisch nur die erheblich unterschiedlichen Gewichte bei Orbit oder Ferric grey!?!)Das ist überhaupt nicht komisch, sondern auf die Lackierung zurückzuführen
Aber kein Unterschied von über 1,7 kg ( bei der hinteren)! Dass das Lackierverfahren da Einfluss hat, ist schon klar!
Ähnliche Themen
Zitat:
@halifax schrieb am 9. Januar 2019 um 20:28:00 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 9. Januar 2019 um 14:30:35 Uhr:
Das ist überhaupt nicht komisch, sondern auf die Lackierung zurückzuführen
Aber kein Unterschied von über 1,7 kg ( bei der hinteren)! Dass das Lackierverfahren da Einfluss hat, ist schon klar!
Hoppla, ich habe übersehen, dass da noch die Winterfelge zwischensteckt.
Das stimmt, was du schreibst. Da bin ich mir sicher, dass hier ein Schreibfehler vorliegt 😉
Die Gewichtsangaben im ETK sind leider oft ziemlich daneben...
M436 7,5x18 / 8x18
10,80kg / 11,00kg
M405 7,5x19 / 8x19
9,75kg / 9,91kg
M624 7,5x19 / 8x19
9,20kg / 9,30kg
Gibt es sonst noch Erfahrungen zum Fahrkomfort und vor allem zur Performance zwischen den serienmässigen 18 zöllern mit Michelin pss und den m405 mit Runflat/ Michelin ps4s?
Ich kann dir von Erfahrung sagen dass ich mir diese Felgen niemals wieder kaufen würde.. Ich bin so vorsichtig was das angeht, und habe mir schon zwei Felgen zerschrammt
Bei den gleichen Felgen-/Reifen-/ET-Dimensionen wird es mit einer anderen Felge nicht besser, also kein Problem der Felgen im Speziellen.
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 10. Juni 2019 um 19:15:02 Uhr:
Leider sind die 405M zu teuer.
Es geht eigentlich .hab meinen Satz neu für 2600 euro bekommen mit Pirelli runflat und rkds Sensoren
Und wie fährt sich die Rad- Reifenkombination ?
Ab Werk gab es ja für den F20 KEINE 19" Kombination --> Warum?!
Wegen Komfort? Wegen anderen Gründen?
Ich habe Serienmäßig die M719 in schwarz 18" drauf und überlege auf 19" umzusteigen.
Warum? Weil die M719 recht "langweilig" aussieht.
Jedoch habe ich schon schlechte Erfahrung mit 19" auf meinen anderen BMW´s gemacht.
Gut, die 18" fahren sich jetzt schon nicht komfortabel (laut und hart - schon ab Werk so, RTF) und daher frage ich mich, ob es noch viel schlimmer werden kann.
Ich finde die M624 (M Performance) in poliert sehr schön und diese sind gerade bei L***24 zum "Schnäppchenpreis" zu haben. (1600€ mit DOT2014 Reifen)
Nur eben mal bestellen und dann festzustellen, das diese "nicht" fahrbar sind, ist ja auch nicht so dolle.
Das Thema mit Felgen kaputt fahren, ist natürlich ein anderes und ist mir auch schon passiert ;-)
Zitat:
@heizer16v schrieb am 11. September 2019 um 12:53:11 Uhr:
@st328Und wie fährt sich die Rad- Reifenkombination ?
Ab Werk gab es ja für den F20 KEINE 19" Kombination --> Warum?!
Wegen Komfort? Wegen anderen Gründen?Ich habe Serienmäßig die M719 in schwarz 18" drauf und überlege auf 19" umzusteigen.
Warum? Weil die M719 recht "langweilig" aussieht.Jedoch habe ich schon schlechte Erfahrung mit 19" auf meinen anderen BMW´s gemacht.
Gut, die 18" fahren sich jetzt schon nicht komfortabel (laut und hart - schon ab Werk so, RTF) und daher frage ich mich, ob es noch viel schlimmer werden kann.
Ich finde die M624 (M Performance) in poliert sehr schön und diese sind gerade bei L***24 zum "Schnäppchenpreis" zu haben. (1600€ mit DOT2014 Reifen)
Nur eben mal bestellen und dann festzustellen, das diese "nicht" fahrbar sind, ist ja auch nicht so dolle.
Das Thema mit Felgen kaputt fahren, ist natürlich ein anderes und ist mir auch schon passiert ;-)
RDKS Sensoren nicht vergessen 🙂 dann biste bei 1.918,85 €. Denn wenns um den Wagen vom TE geht, wird er die wohl brauchen!
Hab die M624 (bicolor) drauf und bin (M240i) jetzt, nachdem ich Spurplatten (vorne 12, hinten 15mm pro Rad) verbaut habe, sehr zufrieden damit. Komfort ist ja, wie Optik, persönliches Empfinden und Geschmackssache.