Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Toller Fahrbericht @A7 ab 09.12 . Freue mich schon auf mehr Fahreindrücke, vor allen Dingen, wenn Du das Auto eingefahren hast.
LG,
Michael
Zitat:
@michaelp. schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:02:28 Uhr:
Toller Fahrbericht @A7 ab 09.12 . Freue mich schon auf mehr Fahreindrücke, vor allen Dingen, wenn Du das Auto eingefahren hast.LG,
Michael
Hallo Michael, die werdet Ihr bekommen, das Einfahren ist am WE erledigt am zweiten Weihnachtsfeiertag geht es Richtung NRW, ca. 250 km, davon gute 80 km ohne jegliche Begrenzung und eigentlich immer frei..bis jetzt meine Hausstrecke für den Porsche, bin extrem gespannt, was er kann...wobei es mir nicht um die Endgeschwindigkeit geht sonder um das Zusammenspiel zwischen entspanntem Fahren und Beschleunigen auf über 200 km/h
Was mir auffällt...und auch das wurde von anderen schon gesagt. Die Reisegeschwindigkeit wird sich erhöhen...bis jetzt bin ich immer so 150 km/h gefahren wenn ich längere Strecken vor mir hatte und nicht auf die Geschwindigkeit achten muss....gestern kam mir das sehr langsam vor..als wenn der Motor mich fragen würde ob das mein Ernst ist😛
😁 netter Bericht, war schön zu lesen. Wünsche weiterhin viel Spaß mit Deinem Wagen!!
Wenn ich das lese überlege ich mir wirklich das Upgade vom 350d zum 400d 😛
Ich hoffe das der 350d zumindedt den gleichen Sound hat wie der 400d
Muss noch bis Ende Dezember durchhalten dann kann ich die Bestellung nicht mehr ändern 🙂
Lass mal wieder hören und ein Paar Bilder bitte.
Grüsse
Zitat:
@Seltox schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:43:24 Uhr:
😁 netter Bericht, war schön zu lesen. Wünsche weiterhin viel Spaß mit Deinem Wagen!!Wenn ich das lese überlege ich mir wirklich das Upgade vom 350d zum 400d 😛
Ich hoffe das der 350d zumindedt den gleichen Sound hat wie der 400dMuss noch bis Ende Dezember durchhalten dann kann ich die Bestellung nicht mehr ändern 🙂
Lass mal wieder hören und ein Paar Bilder bitte.
Grüsse
Ich denke der 350D ist ebenfalls mehr als ausreichend motorisiert, war eigentlich meine erste Wahl, aber bei meiner Fahrleistung möchte ich Allrad haben. Ich war in der Vergangenheit auch mit meinem A7 immer sehr glücklich und die Leistung war auch hier mehr wie ausreichend. Aber natürlich werde ich den Motor jetzt genießen.
Fotos gerne...ich stelle nachher auch noch ein Foto von den Winterfelgen (in den bereits vorhandenen Thread) ein.
Ähnliche Themen
Schöner Bericht - deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen.
Und beobachte Mal das Ruckeln, welches du ja auch bereits konstatiertest.
Ich will damit eigentlich nicht erneut den 🙂 beschäftigen, da ich davon ausgehe, dass sie keine Lösung dafür finden werden. (Ja, mittlerweile bin ich da in meinen Erwartungen "realistischer"😉.
Bei mir ist es durch den Softwarerundumschlag unverändert:
Herausbeschleunigen (also mit Schaltvorgang von 8/9 => 5/6) aus Baustellen führt bei max. 5% aller Fälle zum "Verschlucken" / "Zittern".
OT: Immer wenn ich die Luftausströmer im 238 sehe, frage ich mich, warum MB das nicht serienmäßig im 213 anbietet - einfach todschick! (Ja, ich weiss, dass man das abändern kann - aber: Nein, ich frickel das nicht in einem Leasingfahrzeug um)
Zitat:
@manatee schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:53:46 Uhr:
Schöner Bericht - deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen.
Und beobachte Mal das Ruckeln, welches du ja auch bereits konstatiertest.
Ich will damit eigentlich nicht erneut den 🙂 beschäftigen, da ich davon ausgehe, dass sie keine Lösung dafür finden werden. (Ja, mittlerweile bin ich da in meinen Erwartungen "realistischer"😉.
Bei mir ist es durch den Softwarerundumschlag unverändert:Herausbeschleunigen (also mit Schaltvorgang von 8/9 => 5/6) aus Baustellen führt bei max. 5% aller Fälle zum "Verschlucken" / "Zittern".
OT: Immer wenn ich die Luftausströmer im 238 sehe, frage ich mich, warum MB das nicht serienmäßig im 213 anbietet - einfach todschick! (Ja, ich weiss, dass man das abändern kann - aber: Nein, ich frickel das nicht in einem Leasingfahrzeug um)
Ich werde drauf achten...zwischen den Tagen sollte ich so um die 2000 km weghaben, dann kann ich das mit Sicherheit bestätigen.
Ja, die Luftausströmer incl. des damit verbundenen Ambientelichtes sind auch mein Highlight in dem Auto...
Ich finde das Coupe genauso perfekt von innen (und auch von außen:-)
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:03:22 Uhr:
Fotos gerne...ich stelle nachher auch noch ein Foto von den Winterfelgen (in den bereits vorhandenen Thread) ein.
Sehr schöner Wagen! Herzlichen Glückwunsch!
Zitat:
@thbe schrieb am 19. Dezember 2018 um 17:18:14 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:03:22 Uhr:
Fotos gerne...ich stelle nachher auch noch ein Foto von den Winterfelgen (in den bereits vorhandenen Thread) ein.Sehr schöner Wagen! Herzlichen Glückwunsch!
Danke🙂
Tolle Konfiguration und wohl doch sehr einmalig. Wünsche die allzeit eine Knitterfreie und ich denke du wirst die Ringe nicht wirklich vermissen 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 19. Dezember 2018 um 22:24:01 Uhr:
Tolle Konfiguration und wohl doch sehr einmalig. Wünsche die allzeit eine Knitterfreie und ich denke du wirst die Ringe nicht wirklich vermissen 😉.mfg Wiesel
Ich glaube das tue ich jetzt schon nicht mehr. Vielen Dank😉
Heute kam mein Steuerbescheid. 495€ bei 3.0liter. Das war zwar vorher bekannt, aber es ist ne Frechheit, dass mein neuer 400d mehr kostet als ein alter 320cdi aus 2000, nur weil er unter WLTP fällt.
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:03:22 Uhr:
Ich denke der 350D ist ebenfalls mehr als ausreichend motorisiert, war eigentlich meine erste Wahl, aber bei meiner Fahrleistung möchte ich Allrad haben. Ich war in der Vergangenheit auch mit meinem A7 immer sehr glücklich und die Leistung war auch hier mehr wie ausreichend. Aber natürlich werde ich den Motor jetzt genießen.
Wie zufrieden bist du denn mit der Leistungsentfaltung. Im CLS-Thread wird bei einigen von verzögertem Ansprechverhalten des 400d beim Beschleunigen gesprochen. Kannst du das bestätigen?
Das Problem habe ich aktuell bei meinem GLC350d und es nervt tierisch...
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:55:04 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:03:22 Uhr:
Ich denke der 350D ist ebenfalls mehr als ausreichend motorisiert, war eigentlich meine erste Wahl, aber bei meiner Fahrleistung möchte ich Allrad haben. Ich war in der Vergangenheit auch mit meinem A7 immer sehr glücklich und die Leistung war auch hier mehr wie ausreichend. Aber natürlich werde ich den Motor jetzt genießen.Wie zufrieden bist du denn mit der Leistungsentfaltung. Im CLS-Thread wird bei einigen von verzögertem Ansprechverhalten des 400d beim Beschleunigen gesprochen. Kannst du das bestätigen?
Das Problem habe ich aktuell bei meinem GLC350d und es nervt tierisch...
Ich fahre einen CLS 350d seit geraumer Zeit und der schiebt bei niedrigen Drehzahlen schon fast zu ungestüm. Leistung hat er satt und das niedrig - tourige fahren geht so verdammt geschmeidig, dass bringt mich jeden Tag aufs neue zum staunen :-)
Ich kann jetzt nach einer Tankfüllung nur Kurzstrecke und stop and go was sagen. Bei Durchschnitts Geschw. um 29km/h liege ich bei 10,5 Liter Diesel. Für die Kurzstrecke und Stadt ist so ein 400er wenig geeignet. Die Power braucht man da nicht.
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:55:04 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:03:22 Uhr:
Ich denke der 350D ist ebenfalls mehr als ausreichend motorisiert, war eigentlich meine erste Wahl, aber bei meiner Fahrleistung möchte ich Allrad haben. Ich war in der Vergangenheit auch mit meinem A7 immer sehr glücklich und die Leistung war auch hier mehr wie ausreichend. Aber natürlich werde ich den Motor jetzt genießen.Wie zufrieden bist du denn mit der Leistungsentfaltung. Im CLS-Thread wird bei einigen von verzögertem Ansprechverhalten des 400d beim Beschleunigen gesprochen. Kannst du das bestätigen?
Das Problem habe ich aktuell bei meinem GLC350d und es nervt tierisch...
Ich bin super zufrieden, habe gerade die 1000 km abgespult. Ich merke keine leider verzögertes Ansprechverhalten beim beschleunigen im Komfort. Er schaltet nicht zurück, gehe ich auf Sport, schalte einen Gang zurück, gehe ich auf Sport plus, schaltet er 2 Gänge zurücj