Erfahrug mit Leihwagen 320d e90

BMW 3er E90

Sorry, daß ich mich hier aufzwäng, aber ich muß das leider loswerden. Fahre z. Zt. einen 320d, weil meine Hinterachse vom e46 gerichtet wird...hab also von meinem Händler dieses Auto bekommen. Sparsam isser soweit, durchzugsstarker Motor, bin von dem Startknopf begeistert, auch die Lichter in den Türgriffen aussen werden auf jeden Fall in meinen e46 implantiert!! 😁

So, negativ ist der Tempomat-Hebel! Getreu dem Motto Back to the Roots...gefällt mir überhaupt nicht. Desweiteren fehlt die Anzeige ob überhaupt der Tempomat aktiv ist oder nicht (Anzeige grüner Tacho). Wo ist die Wassertemp.-anzeige?! Oder gibt es die beim Diesel niciht?! Und ich bilde mir ein (vielleicht lieg ich ja auch falsch) das er nach hinten recht unübersichtlich ist!? Woran erkenn ich, ob das DSC mit dem ?!?! aktiv ist (ist im Handbuch etwas komisch beschieben)

Soweit meine Eindrücke. Hoffe doch daß BMW evtl. im Facelift-e90 noch das ein oder andere ändert..

Gruß Luke

23 Antworten

Wassertemperaturanzeige existiert nicht mehr, dafür gibts eine Warnleuchte, die vor Überhitzung schützen soll. Eine Anzeige für den Tempomaten existiert ebenfalls nicht mehr.

Unübersichtlichkeit nach hinten ist eine Eigenschaft vieler moderner Autos, der e46 macht da keine Ausnahme.

DSC ist nach jedem Start des Motors aktiv, sofern kein Warnsignal im Instrumententräger zu sehen ist.

Re: Erfahrug mit Leihwagen 320d e90

Zitat:

Original geschrieben von Luke401


Sorry, daß ich mich hier aufzwäng, aber ich muß das leider loswerden.

Gruß Luke

Warum aufzwängen?

Hier ist jede Meinung willkommen und wenn wir Frage beantworten können, dann umso besser.

@matze
Kurz präzise und direkt auf den Punkt gebracht. *thumbsup*

Göran

Der Tempomat-Hebel war für mich anfangs gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen komme ich mit der Steuerung sehr gut zurecht.
Aber damit ist es, wie mit vielen Dingen, die Bedienung ist Geschmackssache.

Und eine Anzeige-LED "Tempomat aktiv" wäre nett gewesen, aber ich komme auch ohne aus.
Wobei man eigentlich recht schnell merkt, dass der Tempomat "arbeitet", wenn man den Fuß vom Gas nimmt.

Inwzischen beschleunige und verzögere ich ziemlich oft bei geeigneter Verkehrssituation mit dem Tempomaten.

Ich möchte ihn nicht mehr missen.

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Der Tempomat-Hebel war für mich anfangs gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen komme ich mit der Steuerung sehr gut zurecht.
Aber damit ist es, wie mit vielen Dingen, die Bedienung ist Geschmackssache.

Und eine Anzeige-LED "Tempomat aktiv" wäre nett gewesen, aber ich komme auch ohne aus.
Wobei man eigentlich recht schnell merkt, dass der Tempomat "arbeitet", wenn man den Fuß vom Gas nimmt.

Inwzischen beschleunige und verzögere ich ziemlich oft bei geeigneter Verkehrssituation mit dem Tempomaten.

Ich möchte ihn nicht mehr missen.

Gruß,
Ralph

Ich hatte vorher keinen Tempomat, weshalb ich keine Probleme in Sachen umstellung habe.

Ob es der Weisheits letzter Schuß ist, will ich bezweifeln, denn die Lösung am Lenkrad über MFL-Tasten fänd ich deutlich besser, weil sicherer.

Man kann sich aber sehr schnell an den Hebel gewöhnen und schafft dann die Bedienung auch ohne die ganze Hand vom Lenkrad zu nehmen (ist sicher von der Größe der Hand abhängig).

Jetzt wo ich ihn habe, gebe ich ihn nicht mehr her, denn wie Ralph schon gesagt hat, kann man damit schön Gas geben, oder Bremsen (ja ich weiß, hab keine Bremsfunktion, aber die Motorbremse ist ja trotzdem da 😉).

Göran

Ähnliche Themen

Zitat:

Der Tempomat-Hebel war für mich anfangs gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen komme ich mit der Steuerung sehr gut zurecht

Ich hatte schon alle möglichen Bedienungsmögichkeiten für den Tempomaten (Lenkrad, im Blinkerhebel, etc,) und finde die BMW Lösung eine an sich gute und nach kurzer Gewöhnungszeit sehr bedienungsfreundliche Variante, Besonderheit ist ja, dass man unter Tempomat sogar schalten kann (habe manuelles Getriebe).

Wassertempanzeige habe ich bisher nie vermisst, scheint also wirklich überflüssig zu sein

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Besonderheit ist ja, dass man unter Tempomat sogar schalten kann (habe manuelles Getriebe).

hö? wie geht das? oder existiert da ein unterchied zwischen e90 und e87?

also wenn ich bei meinem e87 schalte, ist der tempomat aus

das einzige pedal, das ihm nichts ausmacht ist bei mir gas für kurzzeitiges beschleunigen und danach fällt er wieder auf die alte geschwindigkeit...

Zitat:

oder existiert da ein unterchied zwischen e90 und e87?

Scheinbar, steht in der Bedienungsanleitung und ich habe dies letzte Woche auch ausprobiert. Geht, warum auch immer dies so gemacht worden st.

@smuh

was hast Du denn für ein Auto? 4 bzw. 6 Hüte und vor allem welches BJ?

Bei meinem geht das def. nicht. 320d 05/05

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von smhu


..., Besonderheit ist ja, dass man unter Tempomat sogar schalten kann (habe manuelles Getriebe).

Das würde mich jetzt auch mal interessieren, denn lt. Bedienungsanleitung fliegt der Tempomat raus, wenn

  • a) Bremse betätigt wird
  • b) DCS eingreifet
  • c) Kupplung getreten wird

Also wie soll das dann beim Schalter funktionieren?
Oder meintest Du, dass Du einen Automatik hast?

Göran

Hi,

habe Automatik und ich kann mit Tempomat rauf und runterschalten wie ich will. Der Tempomat schaltet aber bei Kupplungspedalberührung ab, soll er ja auch, oder?

Leute, so einen perfekten Tempomat wie der im E91, das findet Ihr selten. Ich mag ja nicht gegen einen Passat schimpfen, aber der Tempomat von VW, bäh.
Der BMW-Tempomat beschleunigt sanft und wenn man den Hebel loslässt, dann passt er sich zuckelfrei der Geschwindigkeit an. Probiert das mal bei VW. Das ist, wie wenn man gegen einen Baum fährt...
Das sagen auch eingefleischte VW-Fans.

Und zur Bedienung übers Lenkrad:
Wieviele Tasten sollen denn da noch sein?

Viele Grüße
Markus

Ich habe einen 330xi Mj. 10/05 mit Handschaltung, den entsprechenden Auszug aus der Bedienungsanleitung suche ich raus. Ich war auch erstaunt, dass das geht, aber es funktioniert wirklich

Bei meinem 6 Zylinder Schalter geht es auch. 4 Zylinder und 6 Zylinder haben ja einen unterschiedlichen Tempomat (Bremsfunktion bzw. bei mir aktiver Tempomat).

So und hier der Auszug aus der Anleitung für den Tempomaten des 325 aufwärts:

Darüber hinaus wird das System automatisch
deaktiviert:
> wenn Sie bremsen
> wenn Sie beim Schaltgetriebe sehr langsam
schalten oder den Leerlauf einlegen
> wenn Sie beim Automatikgetriebe/SMG die
Wählhebelposition N einlegen
> wenn Sie DTC aktivieren oder DSC deaktivieren
> wenn DSC oder ABS regelt

Also, eine weitere Zusatzfunktion die niemand braucht.

hmmm, also bei meinem funkt das nicht...
Vieleicht schalte ich ja zu langsam? -- neee, bestimmt nicht 😉

Werde das heute abend aber nochmal testen...

Danke smuh

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen