Erdkunde !!! Wo lebt ihr ?? Wohnort??
Hallo !!
Mich würde interessieren von wo ihr kommt.
Hier hilft jeder jedem aber wo der andere zuhause ist wissen die wenigsten.
Ich komme aus NRW , Menden, ca.20 km von Dortmund.
Bin mal gespannt was da noch kommt.🙂
Vari-Mann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Das Wechselkennzeichen ist eine Anmeldungsart die es weltweit nur in Österreich und in der Schweiz gibt,leider plant die s***** EU Österreich auch das Wechselkennzeichen abzustellen!Zitat:
Bei uns kann man bis zu 3 Autos auf eine Nummertafel zusammenmelden,die zwei Nummertafeln wechseln dann auf den 3 Autos hin und her,man kriegt die zweizeilige Tafel aber nicht auf dem Golf2 genehmigt,so muß der Käfer mit der einzeiligen vorlieb nehmen.
Dann müßte ich insgesamt 6 Autos separat anmelden,bisher hatten meine Frau 3 auf einer Nummer und ich auch drei!
Das ist ja echt ne Sache. DH drei Autos fahren aber nur für eins Steuer zahlen? Grandios. 😁
Kein Wunder, dass die EU das gleich abstellen muss. Als nächstes dann die unbegrenzte Autobahngeschwindigkeit in D und das Bankgeheimnis in A, B und L.
Dafür dann die Bananen und Apfel-Ordnung. Die hocken da in Straßburg und Brüssel, schaukeln sich die Nüsse, ham nix zu tun und überlegen sich, welchen Unfug sie als nächstes wieder aushecken müssen. Feinstaubrichtlinie zum Beispiel. Und werden bestens bezahlt. Von unseren Steuergeldern 😠
586 Antworten
Bisher konnte man immer schon ab 7 den Eintritt abdrücken und auf den Parkplatz fahren. Meist bin ich so ab 7:30 da.
Vari
Hallo!
Habe meinen 1200er Mexikaner (Bj.84) jetzt schon etwas über 29 Jahre.
Seit knapp 18 Jahren wohnen wir im LK Lörrach
( Dreiländereck D-F-CH).
Habe aber, seit ich den Krabbler habe, immer das selbe BSer Kennzeichen;-)
Viele Grüße
Andrea
So jetzt meld ich mich hier auch mal 🙂
Wohne seit 18 Jahren in Unterföhring (Landkreis München Nord) , geboren im schönen Sachsen .
Fahre seit ca 4 Wochen einen 1303 mit EZ 74 in rot .
Würde mich freuen wenn ich jemanden in der Nähe hätte zum austauschen und gemeinsamen basteln
Hi,
eigentlich kommen ich (Wir, auch meine Frau) aus Unna Massen, wg, Scheune bei Hemmerde (Siddinghausen) in den 90ern, 2001 Hofkauf nun in Werne Stockum.
Wir haben uns Anfang 2000 auch im Sauerland bis Hopsten umgeschaut, Internet war wg. Immobilien noch nicht
verbreitet.
Deshalb nur aus Tageszeitung... um die Pferde und die Oldies zusammen zu haben.
jaja, damals... Käferfreaks Ruhrtal, VW Euro Maurik, Baarlo, ....
LG Jörg
Moin aus Lübeck!
Bin im 3.ten Jahr glücklicher 85er mex Besitzer.
Im ersten Jahr 1.Monat Spaß gehabt, dann 1.Jahr Zwangspause wegen Duchrostung/ Traggelenkschrott etc. eine TüV Sanierungspause eingelegt und 2019 TüV Mängelfrei gestartet.
Allen Allzeit Gute Fahrt
Hallo Käferfreunde,
Ich habe mein Schätzchen seit August 2019 und freue mich schon sehr darauf meinen Käfer bald wieder aus dem Winterschlaf zu holen.
Ich wohne in der Nähe von Koblenz am schönen Rhein.
Viele Grüße Nadine
Ich habe meinen 87 Käfer Cabrio in der Endphase der Restauration, Motor komplett neu aufgebaut, Leerlaufeinstellung fehlt noch, will dieses Jahr zurück auf die Strasse, Frohes neues Jahr und allseits eine freihe Stosstange, Rainer
Guten Morgen,
ist den niemand von Euch aus der Gegend von Mainz / Bad Kreuznach / Alzey ???
Gruß & schöne Woche,
Jürgen
Servus und einen guten Morgen.
Ich bin stolzer Besitzer eines 1303 Bj 74 seit dem letzten Sommer . Geiles Auto 🙂
Ich komme aus dem schönen München aber geboren im tiefen Sachsen 🙂
Hallo
ich habe mir im Dezember 2018 einen großen Tram erfüllt, mir meinen ersten Käfer und damit mein erstes Auto gekauft und dann auch drei Tage nach meinem 18. Geburtstag angemeldet.
Allerdings haben sich jetzt während der Saison 2019 diverse Baustellen aufgetan, die zu beheben sind.
Auch ein Oldtimergutachten will ich noch bestehen.
Falls also jemand im Raum Reutlingen (genau genommen Wannweil) noch Lust und Zeit ein paar gemeinsame Schrauberstunden zu verbringen kann sich gerne melden.
Gruß Benjamin
Hallo Zusammen, mein 1303 Cabrio, Baujahr 78, ist in 85110 Kipfenberg (Altmühltal) zu Hause.
Noch schönen Abend