Erdgastankstellen in Dänemark
Hallo Leute,
habe mir im letzten Sommer einen Erdgas-Caddy gekauft. Bj. 2006 Laufleistung 54.000km
Ich bin mit dem Caddy sehr zufrieden , fahren , tanken, fahren. Selbst jetzt bei der großen Kälte habe ich kaum Probleme, weder mit dem Anspringen noch mit dem Umschalten von Benzin auf Gas. Möchte im Sommer nach Dänemark im Urlaub fahren und habe auch schon nach Erdgastankstellen in Dänemark gesucht, aber leider nichts gefunden.
Gibt es etwa da keine Erdgasfahrzeuge und deshalb auch keine Tankstellen ???? Oder muß ich auf anderen Internetseiten suchen???
Wer hat schon Erfahrungen mit Dänemark und Erdgastankstellen gemacht! Ich würde mich über Antworten von Euch freuen.
Gruß Lothar
36 Antworten
Biogas ist ja fast ähnlich wie Erdgas,
sollte für einen Ecofuel kein Problem darstellen.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von frank-on-greenspeed
Moin,Zitat:
Original geschrieben von boeler
Hallo, ab April gibt es eine neue Erdgastankstelle in Skive ÅGADE 18, ab Sommer eine in Fredericia. eine weitere ist in Holstebro im Gespräch. Es tut sich was in Dänemark.das klingt Sehr interessant. Kannst du sagen woher diese Information stammt? Die in Fredericia kenne ich, aber die Planung für die anderen beiden sind mir neu.
Schöne Grüsse,
Frank
Morgen,
hier noch ein paar Infos zu der Tanke:
So gestern 2. dänische Erdgastankstelle eröffnet:
HMN Naturgas
Adresse Aagade 18
7800 Skive
Telefon +45 8727 8727
geöffnet Mo.-So. 0-24 Uhr
Gassorte H-Gas
Zahlung EC- & Kreditkarten
Hier noch Veröffentlichungen in der Presse:
http://www.skivefolkeblad.dk/article/20130422/LOKALT/130429981
http://www.tvmidtvest.dk/indhold/tank-din-gasbil-i-skive
Danke für die INFO!
VG Martin
super
dann spricht ja einem Dänemarkurlaub nix mehr entgegen
die in Skive haben wir gerade ausprobiert! Superneue Anlage, alles noch recht Straff! Das Gas ist HH, Reichweite mit dem Turbo CNG Zaffi nach Volltanken und moderater Fahrweise 430km. Die hab ich hier in Hamburg noch nie geschafft. Allerdings sind die 10DKR für einen Nm3 und kein Kilogramm. Hatte mich gewundert, dass die Anlage 28nm3 in meine fast leeren Tanks gepresst hat. Umrechnungsfaktor zu Kg ist etwa 0,84, damit hat die Anlage knapp 23kg in meine nicht voll entleerten Tanks (Reserveleuchte war aber schon an) bekommen!
Sollte Euer Navi Euch nicht direkt bis zur quitschgelben Anlage auf einem großen Parkplatz leiten: beim Einkaufszentrum mit Kvickly (Richtung Yachthafen rechte Seite) weiter und kurz danach kommt rechts der Parkplatz mit der Tanke. Zum Lösen des Tankstutzens die Drehverriegelung öffnen.
Grüße
TOm
Hab die Tanke in Skive auch mal ausprobiert
EC Karte kein Problem
36 M³ in den leeren Tank eines Caddys reinbekommen (normal 26 kg) mach 360 DK oder 48,46 Euro
Navi Hat mich direkt hingeführt allerdings erst als die dir Straße nicht mit Aa sondern nur mit einem a geschrieben habe.
Agade 18
7800 Skive
Moin,
das sind dann ja rund 2 €/kg...
Gruß
lund
Ja
Ich sag nur keine Steurvergünstigung und mit einer von 2 Tankestellen in DK haben sie dort ein Monopol
Hi,
Zitat:
Navi Hat mich direkt hingeführt allerdings erst als die dir Straße nicht mit Aa sondern nur mit einem a geschrieben habe.
Deshalb bevorzuge ich fürs Navi POIs (Sonderziele) statt Adresseingabe.
Zitat:
das sind dann ja rund 2 €/kg...
Das ist die eine Seite der Medaille. Andererseits müsste das Benzin etwa < 1,33 EUR/kg kosten, damit es sich in Dänemark lohnt, mit Benzin zu fahren. Für quasi monovalente mit winzigem Benzintank ist das aber keine Option... da die Reichweite mit Erdgas/Biogas deutlich höher ist.
Gruß
M.
Zu Reichweite kann ich nur sagen die ist in DK super (778 km)
1. H Gas
2. Tempo Limits
3. Urlaub
178 + 500 = 778?
Bei mir sind das 678😕
UPS
Tippfehler :-)
Neuigkeiten zu DK:
http://www.naturgas.dk/grongas/transport/gastankstationer/
und mit 10,40dkk/m3 auch günstiger als Benzin.
Macht dann ja knapp 14,14dkk/kg und damit weiterhin 2€/kg.
Bei aktuell 1,70€/L für Benzin noch immer lohnend.
Zu Holstebro kann ich dann im September was schreiben... 🙂
TOm
Warum nimmt man nur wegen 2-3 Wochen Urlaub im Jahr in Kauf, den Rest des Jahres mit viel zu teurem Sprit zu fahren? Mit dem was ein Ecofuel einspart, könntet Ihr Euch sogar nen Mietwagen für den Urlaub leisten.
Oder halt eben damit leben, alle 1,5h mal Sprit nachzutanken, bis man wieder CNG bekommt.
Zitat:
Warum nimmt man nur wegen....in Kauf...
den Rest des Jahres mit viel zu teurem Sprit zu fahren?
Mit dem was ein Ecofuel einspart
Weil man keinen Bock hat, nach 5 Jahren die Tanks wechseln zu müssen für 5000 Euro....
http://www.motor-talk.de/.../...chaftlicher-totalschaden-t4987796.htmlhttp://www.motor-talk.de/.../...on-erdgas-auf-benzin-t4987202.html?...