Erdgastankstellen in Dänemark
Hallo Leute,
habe mir im letzten Sommer einen Erdgas-Caddy gekauft. Bj. 2006 Laufleistung 54.000km
Ich bin mit dem Caddy sehr zufrieden , fahren , tanken, fahren. Selbst jetzt bei der großen Kälte habe ich kaum Probleme, weder mit dem Anspringen noch mit dem Umschalten von Benzin auf Gas. Möchte im Sommer nach Dänemark im Urlaub fahren und habe auch schon nach Erdgastankstellen in Dänemark gesucht, aber leider nichts gefunden.
Gibt es etwa da keine Erdgasfahrzeuge und deshalb auch keine Tankstellen ???? Oder muß ich auf anderen Internetseiten suchen???
Wer hat schon Erfahrungen mit Dänemark und Erdgastankstellen gemacht! Ich würde mich über Antworten von Euch freuen.
Gruß Lothar
36 Antworten
Die fülle an Problemen mit TDI-Motoren hier aufzulisten schenke ich mir erstmal...
Hier geht es etwas in die falsche Richtung
Deshalb mal zurück zum Thema
Echt Klasse, dass es nun schon so viele Erdgastankstellen in DK gibt.
Und eine davon in Tarm
Super denn dort ist meine bevorzugte Urlaubsgegend
Obwohl da alles nicht so wild ist.
Wir waren das letzte mal mit 2 Erdgascaddys in DK
Norre nebel
Kurz vor der Grenze mit H Gas voll gemacht
ab zur Ferienhütte und die Tanks waren noch 2 Drittel voll.
Aus Spass an der Sache sind wir dann nach Skive zum Tanken gefahren
Das war eine von zu der Zeit 2 Tankstellen in ganz DK
Das war ganz schön bekloppt aber ein Highlight
Hallo,
wir waren Im Juli/August in Dänemark auf Møn über Rostock, eine Tagestour ging nach Kopenhagen einschl. der Nutzung der Erdgastankstelle, funktionierte tadellos mit gutem Druck und Zahlung mit EC-Karte, fünf Sterne!
CaRe
habe die neue CNG-Tankstelle in Skive 2 mal benutzt. Guter Druck!
Beim 2. Mal, am 6. August, ca. 19 Uhr gab es ein Problem mit der Erkennung der EC-Karte. Habe HMN - den Betreiber - angerufen, nach 5 Minuten war jemand da und hat den Fehler innerhalb einer halben Stunde behoben. Dummerweise habe ich während dieser Zeit die Zündung meines Combo angelassen. Die Batterie ist 7 Jahre alt und am Ende reichte es nicht mehr zum Starten.
Gottseidank hatte der HMN-Mann Starthilfekabel dabei und wir konnten den Combo wieder starten.
Ich kann die Tankstelle nur weiterempfehlen. Ich denke, die schnelle und pragmatische Hilfe ist nicht selbstverständlich.
Zitat:
Original geschrieben von CaRe-x
Hallo,
wir waren Im Juli/August in Dänemark auf Møn über Rostock, eine Tagestour ging nach Kopenhagen einschl. der Nutzung der Erdgastankstelle, funktionierte tadellos mit gutem Druck und Zahlung mit EC-Karte, fünf Sterne!
CaRe
... der Vollständigkeit halber noch der Name und Ort der von mir verwendeten Tankstelle relativ nah am Zentrum Kopenhagens im Osten nah am Meer/ Hafen:
Prags Boulevard 69B, DK-2300 Amager/ Kopenhagen
Wir waren die vergangenen beiden Wochen an der Westküste Dänemarks unterwegs. Die Tankstelle Tarm mitten in der Pampa funktioniert wunderbar mit EC-Karte (vor Wählen der Säule 2 die Karte herausnehmen!). Die geplante Tankstelle Holstebro steuerten wir auch an, doch leider war diese noch nicht öffentlich.
Moin, ich grabe mal den alten Thread aus, weil ich keinen passenderen gefunden habe.
Nicht, dass jemand genauso einen Schock bekommt wie ich: Ich war gestern an der CNG-Tankstelle in Aalborg und habe 35,35 DKK (= € 4,75) pro KG bezahlt.
Da lohnt es sich, besser auf Benzin zu fahren.
Benzin/Liter 16,52 DKK (€ 2,22 ).
Also nehmt besser einen Reservekanister für Benzin mit nach DK in den Urlaub.