Erdgasfahrertag 2007, oder Legosteine, soweit das Auge reicht
... unter den ca. 300 teilnehmenden Erdgasfahrer waren höchsten 10 Ecofuelfahrer... wo wart ihr alle ?...
Gruß LongLive
41 Antworten
... die geplante Einweihung der 1. Erdgastankstelle direkt im Legoland konnte nicht stattfinden. Man hatte dann kurzhand eine "Mobile" Erdgastankstelle eingericht...
Gruß LongLive
ich hoffe das Wetter hat gehalten und ihr hattet ein wenig spaß 😁
kommt denn einer von den Caddys zum Treffen im nächsten Jahr ??
Wie lange warst du den vor Ort?? Morgens hin und abends zurück oder hast du einmal Übernachtet??
Los erzähl mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... unter den ca. 300 teilnehmenden Erdgasfahrer waren höchsten 10 Ecofuelfahrer... wo wart ihr alle ?...Gruß LongLive
Moin,
wäre gern dabei gewesen, aber 1500 Km Itzehoe - Günzburg fährt man nicht mal eben so!
Vielleicht gibts demnächst eine Möglichkeit zu einem Caddytreff mit und ohne Ecos mal mehr im Norden?
Gruß aus Itzehoe
dermitdem2.0schriftzug 😁
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
.... wer hat den total "gepimpten Caddy-EcoFuel erfunden ? Naklar, die Schweizer waren es ...
Schau mal hier...
Viel besser. 😁
Nabend CNG-Fan,
Dortmund --> PoznanZitat:
wäre gern dabei gewesen, aber 1500 Km Itzehoe - Günzburg fährt man nicht mal eben so!
fährt man auch nicht mal eben so (1575.2 km)! 😛 Ist halt alles nur eine Frage der Motivation. 😉 😁
Gruß Torsten
Gepimter Caddy des Eidgenossen!
Hab mal einige Blicke in den gepimten Caddy aus der Schweiz werfen können. Der sollte besser während solcher Veranstaltungen verschlossen werden. Warum? Nun Löcher im Polster und im Bodenteppich dann laufen die Schiebetüren an die tollen Reifen (starke Lackschäden Innen an den Schiebetüren). Vielleicht sollte ein Austellungsfahrzeug auch einmal aufgeräumt werden. Da fielen die Farbspritzer an den Fensterscheiben im inneren des Fahrzeugs kaum noch auf. Sorry hab leider keine Bilder gemacht.
Trotzdem hat der Caddy Ecofuel bei der Veranstaltung bestimmt viele neue Käufer gefunden. Mit dem Caddy kann man um die Welt fahren, er hat eine ordentliche Reichweite ist äußerst Familientauglich und man kann in Ihm hervorragend eine Schlafmöglichkeit für zwei Personen einrichten.🙂
Ach so, hab für die Reise auch noch ca. 70 kg Freimenge der RWE abgetankt. Schönen dank an die RWE und schön weiter Erdgastankstellen bauen.
Gruß Ecofuel
... auf Wunsch eines einzelnen Herrn, 😁😉 ein kurzer Bericht vom Erdgasfahrertag.
ca. 264 km sind es von Bensheim nach Günzburg, nach 2,5 Stunden (9.00 Uhr) dort angekommen, war der Erdgasfahrer-Parkplatz noch relativ leer. Hab natürlich gleich Ausschau nach EcoFuels gehalten, es waren aber keine da, ich war der Erste der wenigen Eco-Fahrer. Auch kannte keiner meiner Gesprächspartner das Forum hier.
so ca. 9.30 Uhr hab ich mich auf den Weg zum Eingang von Legoland begeben. Es gab extra eine "Erdgasfahrer-Kasse". Nach Angabe meiner Anmeldenummer wurde mir ein Kuvert mit Eintrittskarte übergeben, und siehe da, es war eine Freikarte😉. Ich mußte also nur 2,00 EUR für den Parkplatz berappen. (Schwein gehabt). Pünktlich 10.00 Uhr wurde der Park geöffnet, nach kurzen Orientierungsschwierigkeiten hab ich dann den Wegweiser zum Eventgelände für den Erdgasfahrer-Tag erspäht. Dort angekommen, welch Freude für mich, Weltumfahrer Reiner Zietlow war schon auf dem Gelände, so hatte ich meine ganz private "Fragestunde" mit ihm abhalten können.
Punkt 11.00 Uhr wurde der 4. Internationale Erdgasfahrer-Tag eröffnet, warme Worte an Diesen und Jehnen, wenig spannend für mich. Da ja alle sich vorne an der Bühne versammelt hatten um alle "warmen Worte" mitzukriegen hab ich die Gelegenheit genutzt, mir die ausgestellten Erdgasfahrzeuge in aller Ruhe anzuschauen. Mein Fazit: Nix wirklich Neues.
Selbst der ausgestellte EcoFuel war aus Modelljahr 2007.
Nach dieser Erkundungsrunde bin ich dann durch den Park geschlendert, wie der Titel schon sagt: Legosteine so weit das Auge reicht. Wer als Erwachsener diesen Park besucht und von den Attraktionen den entscheidenden Kick erwartet, wird enttäuscht sein, keine weltrekordverdächtige Achterbahnen keinen Free-Fall. Wer aber mal den ganzen Tag in die leuchtenden Augen seiner Kids schauen will, der hat seinen Spass, garantiert, es ist ein einziges "Kinderparadies". Die Eintritts-Preise für diesen Spass verschweig ich lieber.😁
So gegen 12.30 Uhr war ich dann mal wieder auf dem Eventgelände, immer noch Bühnengelabber, hab mich dann entschlossen zurück auf den Erdgasfahrer-Parkplatz zu gehen, um paar Bilder fürs Forum zu schießen. Mir ist dabei aufgefallen, daß die "Mobile"-Erdgastankstelle jetzt aufgebaut war, hab mir gedacht, gehst am besten gleich tanken. Den Gedanken hatten offenbar schon 2 weitere Erdgasfahrer gehabt, so war ich aber wenigstens der Dritte der Tanken konnte. Ihr hätten die Schlange mal eine Stunde später sehen sollen ...😁.
Der Erdgas-Truck sammt Inhalt wurde von RWE gespendet, 1 kg Erdgas kostete 50 Cent, abgerechnet wurde wie auf einem türkischen Basar, so rief der Tankwart nach volltanken meines Caddy's dem Mann an der Kasse zu: "17 kg", ich gleich dazwischen gerufen: "niemals, mein Tank war noch halbvoll, das waren höchstens 13 kg". Die Antwort vom Tankwart: "zieh ihm 7,00 EUR ab", 😉 es gab kein Kassenbeleg, nix. Das eingenommene Geld wurde ebenfalls wieder für einen Guten Zweck von RWE gespendet.
Zurück auf dem Eventgelände war jetzt reges Leben, auch am Caddy war jetzt eine sehr hübsche Ansrechpartnerin, es war der Frauentyp "Selbstbewustes Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit". Was diese Frau für ein Unsinn erzählte, hätt ich es nicht selber gehört und gesehen, ich hätte es nicht geglaubt.
Als sie dann einem Interessenten die Betankung bei geöffneter Tankklappe erklärte, dacht ich mir "Günter jetzt mußt du was unternehmen", so ist mir dann rausgerutscht: "Der hat ja nicht mal einen abschließbaren Tankdeckel"😁.
Selbsbewusst wie die junge Dame war, kam auch prompt die Antwort: "Die Klappe verschließt sich mit der Zentralverriegelung." Ich so, "ja wie, nee, is Klar, können Sie mir das mal zeigen ?" Und so kam es, wie es kommen musste, nach vollkommener Verriegelung des Caddy's war einzig nur die Tankklappe nicht verriegelt, ja, tschagga, ich hatte ihr Selbstvertrauen erschüttert, hatte aber auch keine Erklärung dafür.😁
Gegen 18.00 Uhr wurden 18 Ballonflüge verlost, ich hatte auch einen gewonnen, ich war aber um die Zeit schon so "geschlaucht", daß ich meinen Flug einer "schwarzen Perle" von GibGas geschenkt habe, einen schönen Gruß von hier aus...😉.
Nach noch bisschen Erfahrunsaustausch mit einigen Erdgasfahrern hab ich mich so ca. 20.00 Uhr auf die Heimreise begeben, die "Eventparty" hab ich ausgelassen, aber das ist ja eh was für die jüngeren Leute.😁
Ein Ereignisreicher Tag ist für mich zuende gegangen, den ich genauso wenig vermissen möchte wie unsere Caddy-Treffen ...😉
Zufrieden Frank ? 😁😉
Gruß LongLive
Vielen Dank für den Bericht. Es scheint doch sehr interessant gewesen zu sein.
Die VWN-Mitarbeiter werden scheinbar falsch informiert, wenn es um den Tankdeckel geht.
Mir wurde das Gleiche erzählt, das dieser durch die ZV gegen ein Öffnen gesichert ist.
Das der Caddy von Herrn Zietlow ein anderes Fahrwerk besitzt, hatte ich in keinem Bericht gelesen.
Die Erweiterung mit den Tanks ist doch nicht der einzige Unterschied zum Serienfahrzeug.
HNV
Zitat:
Original geschrieben von CNG-Fan
Vielleicht gibts demnächst eine Möglichkeit zu einem Caddytreff mit und ohne Ecos mal mehr im Norden?
Vom 5. bis zum 7. Oktober feiert VWN in Hannover den 60. Geburtstag vom Bulli.
Ich wollte dort mal vorbeischauen, vielleicht hat noch jemand Lust und Zeit für ein kleines Caddy-Treffen.
Neben Barbara Schöneberger als Moderatorin und The Who als Highlight kann man auch
an einem Fahrsicherheitstraining mit VW-Eigenen Nutzfahrzeugen auf dem ADAC-Testgelände teilnehmen.
Startseite
Programm
Wer hat noch Interesse?
HNV