erdgas smart - erfahrungen

Smart Fortwo 451

hat jemand von euch erfahrungen mit einem benzin-erdgas smart ?

ich habe einen 2007er mit 39000 km um 3990 € gefunden in weiß, was haltet ihr davon ? also ich denke mal in der stadt kann man sich da einige spritkosten ersparen, bei längeren strecken muss man halt auf benzin umschalten und da wäre natürlich ein diesel am besten. allerdings wird er zu 90 % in der stadt bewegt.

generell sagt man den diesel smart ja eine höhere lebensdauer zu, stimmt das ? wie sieht das beim erdgas smart aus ?

wie teuer sind im vergleich die servicekosten ? gibt es anfälligere teile ?
ist die versicherung im vergleich zu diesel/benzin günstiger ?

etc

danke im voraus

21 Antworten

Klingt an sich nicht schlecht, Link dazu ?

Zitat:

Original geschrieben von pmb91


was haltet ihr davon ?

Gar nichts.

In einen gebrauchten 2007er 451 die Erdgasanlage erstmal einbauen...wird sich möglicherweise niemals amortisieren.

Ich würde mir einen Smart suchen und nichts umbauen. Das lohnt sich nicht. Dazu sind die Umbauarbeiten in dem sehr beengten Motorraum sicher deutlich schwerer als bei anderen Fahrzeugen.

Und wo kommt der Erdgastank hin?

wer hat was von einbauen gesagt ? der ist fix und fertig. habe sowieso jetzt erst erfahren dass es einen serien erdgas smart nie gegeben hat.

link:

http://www.willhaben.at/.../?adId=66933258&%3B

Ok, dann habe ich das falsch verstanden bzw. nicht richtig gelesen😛

Ich halte nicht allzuviel davon...

Ähnliche Themen

Hallo, das ist ja schon verdächtig billig, weil ja schon das neue Modell.
Und, was sagt der Tüv dazu? Ist ja kein deutsches Auto.
gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Hallo, das ist ja schon verdächtig billig, weil ja schon das neue Modell.
Und, was sagt der Tüv dazu? Ist ja kein deutsches Auto.
gruß Don

Ein AGG muss natürlich für die Anlage bestehen. Denke aber mal, wenn in AT (EU) eine Zulassung bestand ist es kein Problem. Leider ist der Link down.

Serie, OEM gab es den Smart nicht mit Gas, aber in D wurde bspw. der 450er mal in einer Kleinserie von einem Gasunternehmen ( RWE oder so) angeboten. Mehr als Werbegag, but it works.

Die Unterhaltskosten liegen leicht unter einem Diesel . Ich würde ihn sofort nehmen 🙂

Schön ist, dass LPG und CNG für viele ( Unwissende) pures Hexenwerk darstellt.
Diese Klientel hat zu Hause auch noch keinen elektrischen Strom - daher der Schnäppchenpreis 😎

Hallo Focus-CC,

unwissend in Erdgaserfahrung: Ja.

Allerdings sehe ich hier in MT, neben positiven Beiträgen zu Gasumbauten, einige sehr negative Beispiele mit Motorschäden durch unsauberen Einbau und Abstimmung. Das geht Quer durch alle Marken. Die Kosten werden in diesen Fällen niemals wieder eingefahren. Ein Drauflegegeschäft.

Ein Smart 451, mit dem ich persönlich sehr gerne fahre, ist nicht unbedingt das "Gasfahrzeug" schlechthin. Den möchte keiner, bzw. sehr viele haben hier ein "Aber". Und Platz zum rumbasteln ist nicht viel da.

Ich sehe bei dem Fahrzeug auch nicht den Vorteil zum CDI bzw. Benziner. Das Fahrzeug ist nicht nur sehr niedrig vom Preis angesetzt, weil den niemand haben möchte, sondern auch die Ausstattung ist auf Strassenbahnniveau. Und vermutlich wird mit Kofferraum auch nicht mehr viel sein. Stichwort: Gastank.

Meine Meinung, kann aber in Einzelfällen auch anders sein: Smart 451 im Modelljahr 2009 sind besonders zu empfehlen. Meiner ist im MJ 09 gebaut als einer der letzten optisch im MJ 08. Ich habe kaum ein problem, daß am Anfang typisch war: Lüfter Pfeift, Kupplung klebt, Bremslichtschalter, Radioprobleme usw.

Jetzt ging der Link.

Ich sehe da keinen Haken. 2007er Smart 451 mit 40.000km werden weit über 3990,- Euro gehandelt.
Selbst wenn ich die Ausstattung betrachte geht der Preis ok.
Beim Preis muss man sich paralell am Diesel orientieren, wegen der ähnlich niedrigen Kilometer-Kosten.

Dann sollte jetzt jeder mal selber nachsehen was ein 2007er cdi so kostet, selbst als Pure.

Der einzige Haken: Der Wagen steht am A**** der Welt .

Ich sehe da auch weniger ein Problem, ich hätte jedenfalls gerne einen Gas Smart, die Gastanks werden unsichtbar im Zwischenboden verbaut sein, zumindest wenn der Umbau ordentlich gemacht ist.
Allerdings wundere ich mich selbst bei einem Pure über den Preis, zumal der Gas Umbau ja sicherlich auch einiges gekostet hat. Also genau anschauen und ggf. mal nen Fachmann für Gasumbauten drüber schauen lassen.
Gruß Ingo

ich bin ein grazer und der wagen steht 45 min von mir entfernt.

naja mal schaun, so recht weiß ich nicht was ich von dem halten soll...

Zitat:

Original geschrieben von pmb91


ich bin ein grazer und der wagen steht 45 min von mir entfernt.

Da hilft nur hinfahren und anschauen😉

Gruß Ingo

Moin,

zwei Dinge sind mir aufgefallen:

1. es gibt kein Bild des Kofferraumes - möglich, dass sich dort der Gastank befindet. In diesem Fall würde ich mir den Kauf sehr genau überlegen - professionell wäre er im Zwischenboden.

2. Wenn ich nichts übersehen habe hat er elektrische Fensterheber und das CD Radio als Sonderausstattung dabei. Es ist zwar durchaus legitim alles an Ausstattung aufzuzählen, aber was hier aufgeboten wird grenzt für mich an Bauernfängerei - Dinge wie z.B. das Kombi-Instrument als Bordcomputer zu bezeichnen. Zudem soll wohl der Anschein einer kompletten Ausstattung erweckt werden, in dem Münzhalter und Polster Stoff und sonst an Ausstattung unendlich viel aufgezählt wird, allerdings ist alles Serie - bis auf zwei Dinge.

Der einzige Vorteil - es ist kein MHD 😉

Nur meine Meinung.

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von yueci


Wenn ich nichts übersehen habe hat er elektrische Fensterheber und das CD Radio als Sonderausstattung dabei.

Doch du hast die Klima und den Getränkehalter übersehen😉

Ansonsten wurde da einfach die Beschreibung aus dem Smart Werbeprospekt übernommen.

Gruß Ingo

Hi,

da das ein Erdgassmart ist wird der Kofferraum wahrscheinlich wirklich komplett mit Tank zugebaut sein. Erdgastanks sind deutlich größer als Tanks für LPG. Falls die Tanks wirklich in einem Zwischenboden sitzen können sie net besonders groß sein.

Interessant wäre auf jeden fall die Reichweite und ob zusätzlich noch ein Benzintank verbaut ist.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen