Erdgas Lobby wird zerstört

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

war heute mal wieder mit meinem Caddy tanken und mußte mit schrecken feststellen, dass ordentlich an der Preeisschraube beim Erdgas gedreht worden ist !!!
Wir haben seit ca. 2 Jahren den konstanten Preis von 0.899 Euro gehabt.
Seit dieser Woche ist der Preis auf 0.969 Euro gestiegen, also satte 7 cent mehr. Unverschämtheit!
Dabei dachte ich es wäre bis 2018 der Erdgaspreis fest geschrieben. Wohl aber nur steuerlich gesehen.

Der Tankstellenausbau geht nur schleppend voran, die Preise ehöhen sich, die Förderung wird weniger..

Scheinbar läuft das Abenteuer Erdgas aus....

Gruß Der Oli-Caddy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

war heute mal wieder mit meinem Caddy tanken und mußte mit schrecken feststellen, dass ordentlich an der Preeisschraube beim Erdgas gedreht worden ist !!!
Wir haben seit ca. 2 Jahren den konstanten Preis von 0.899 Euro gehabt.
Seit dieser Woche ist der Preis auf 0.969 Euro gestiegen, also satte 7 cent mehr. Unverschämtheit!
Dabei dachte ich es wäre bis 2018 der Erdgaspreis fest geschrieben. Wohl aber nur steuerlich gesehen.

Der Tankstellenausbau geht nur schleppend voran, die Preise ehöhen sich, die Förderung wird weniger..

Scheinbar läuft das Abenteuer Erdgas aus....

Gruß Der Oli-Caddy

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,

glücklicherweise ist der Preis bei uns in Gronau immer noch konstant seit drei Jahren, nämlich 79,9 ct/kg für richtig gutes H-Gas. Aber ich war am Wochenende in einer 30KM entfernten Stadt (Schüttorf an der B70, Kreuz BAB 30/) . Und da bin ich bald vor Schreck gegen eine Wand gefahren : 1,019 EUR/kg !😠. Keine Ahnung ob H oder L, bin gar nicht näher heran gefahren; brauchte glücklicherweise nicht tanken. Aber knapp über einen EURO, das haben die Dieselfahrer ja vor gar nicht allzu langer Zeit gehabt (zumindest hier im NL-Grenzgebiet). Da tröstet es auch nicht, dass ein KG knapp 1,4 ltr entsprechen...

Gruss Albert

Hallo
Bitte nicht falsch verstehen, aber 7 Cent erhöhung in 2 Jahren. Da kann man (eigentlich) mit leben. Ich bin (leider) Dieselfahrer, solch eine erhöhung hatten wir vor kurzen an einem Tag.
Da die Tankstellen ja vom Örtlichen Versorgungsbetrieb und nicht von der Tankstelle betrieben wird, muß der wohl auch irgentwann die Preiserhöhung vom Gas weitergeben. Logisch, er ( und ich) lebt ja davon. Die Sprithersteller machen das ja fast jeden Tag, aber eigentlich erst seit dem Teuro. Nur da ist dann mal Der Chinese, Ami, Rohölpreis usw. schuld.
Aber bei uns Versorgern wird gleich gemotzt. Als ich mein Galaxy kaufte, bezahlte ich auch einen Aufpreis für den Diesel, wie beim Erdgas. Nur mit dem Unterschied, das ich kein kostenloses Tanken für eine nicht unbeachtliche Menge angeboten bekam.
Wie gesagt, meine Antwort bitte nicht falsch verstehen, aber ich hab bei manchen schon festgestellt, das sie den Gasversorgungsbetrieben ettliches unterschieben wollen, wie z.B. luft mit Gas zu mischen usw.
gruß klaus

Also ich wohne im schönen Hunsrück und bei meiner einzig erreichbaren tankstelle kostet das kg H-gas 1,039 euro so jetzt kann ich mich ärgern bin aber nicht verpflichtet , denn ich spare immer noch eine menge euros im vergleich zum diesel
( Jahresfahrleistung ca. 36000 km ).
ich freue mich das der caddy-maxi-ecofuel in genf vorgestellt wurde , das bedeutet es geht weiter mit erdgas .

"Scheinbar läuft das Abenteuer Erdgas aus.... ?"

Scheinbar nicht. Schlagzeilen aus der Presse:

Aus den Medien... und Volvo comes back...
"Autobauer setzen auf Erdgas" ...

Erdgas-Premieren am Genfer Autosalon 2008
Weltpremiere PGO Cévennes Turbo-CNG....

Schweiz: Steuerreduktion auf Erdgas tritt ab 1. Juli 2008 in Kraft
Biogas wird steuerfrei.

1.000.000 Kilogramm Erdgas in Essen vertankt und zufriedene Kunden
An den fünf Essener Erdgas-Tankstellen wurden im vergangenen Jahr insgesamt rund 1.000.000 Kilogramm Erdgas vertankt. Diese Erdgasmenge entspricht umgerechnet circa 1.300.000 Litern Diesel oder der Beheizung von 1.000 Einfamilienhäusern im Jahr.

Niederlande: Bau von 250 Erdgastankstellen in den nächsten vier Jahren
Bis Ende 2008 noch 50 Tankstellen! ....

200 Erdgastankstellen für Österreich
EVN und OMV bauen Netz an Erdgastankstellen aus ...

 
Schweiz: 75 % Zuwachs von Erdgasfahrzeugen in 2007 in der Schweiz ist jetzt schon eine klasse Steigerung. Was kommt dann am 1. Juli 2008 bei der Steuerreduktion ....

Erdgastankstellen-Atlas Deutschland 2007/2008
Einmalig mit intelligentem Autobahn-Routenplaner!
Mit diesen EGT-Atlas ist das Fahren mit Erdgas auch ohne Internet möglich! Die aktuelle Ausgabe mit

777 EGT's .

So könnt ich noch stundenlang

über Erdgas-Erfolgsmeldungen berichten, die Lobby lebt und zwar besser denn je ...

... und noch was erfreuliches:

http://motorzeitung.de/.../

 

 

Ähnliche Themen

Moin moin zusammen
es ist schon komisch, ich habe ja das glück noch ein normales Auto zu fahren und mußte feststellen, an Tagen wo es günstig ist (bei uns immer Montags) stehen die Leute schlange weil sie mal wieder 1-2-3-4-5 cent sparen können!

Was glaubst du was da los wäre wenn der L- da um die 1,10€ kosten würde.

Das brauch ich jetzt nicht zu sagen, das kann sich jeder selber vorstellen.

Hallo,

lebt noch und sehr gut. Hier in Rostock wurd vor kurzem die dritte Erdgastankstelle in Betrieb genommen. Als Dankeschön für die Treue darf man im Monat März für 10 Euro frei tanken.

Volker (vollerblack)

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


"Scheinbar läuft das Abenteuer Erdgas aus.... ?"

Scheinbar nicht. Schlagzeilen aus der Presse:

....
Niederlande: Bau von 250 Erdgastankstellen in den nächsten vier Jahren
Bis Ende 2008 noch 50 Tankstellen! ....

Moin Günter,

na ja, bei dem Thema habe ich so meine eigenen Erfahrungen und vor allem Bedenken... 😉 😁

Aber sonst hast Du durchweg Recht, und ich glaube auch nicht, dass Erdgasfahren an Lobby verliert. Ausserdem dürfen auch wir Gaser nicht glauben, dass der VK für Erdgas unantastbar ist. Was machen die Diesel- und Benzinfahrer alles mit? Wenn es mal ein paar Centen teurer wird, dann ist das zwar nicht schön, aber erträglich. Ich war nur halt vor kurzem geschockt, dass die "magische" Grenze von 1 EURO bereits geknackt ist.
Ich persönlich darf mich ja auch gar nicht beschweren, mit den 79,9ct H-Gas bei uns (wie lange noch?).
Dazu habe ich ja auch noch unsere besagten niederländischen Nachbarn in häuslicher Nähe, bei denen es 66-69 ct/kg kostet. Allerdings mit erschreckend geringer Reichweite.
Die Vielfalt an neuen CNG-Modellen (Maxi, Passat TSI, Mercedes B-Klasse, PGO), auch bei den Lieferwagen (Sprinter, Ducato/Jumper ...) und vor allem im öffentlichen Nahverkehr beweisen doch eher, dass CNG-Fahren sehr innovativ ist, und sich auf jeden Fall weiter im Aufschwung befindet.

Gruss Albert

Hallo !!

Bei uns ist der Kg-Preis innerhalb von 6 Monaten 10 Cent angehoben worden auf 97 Cent. Ich habe schon vor ein paar Wochen gesagt daß bei uns die Magische grenze bis spätestens September durchbrochen ist aber das wird wohl leider viel früher sein bei dem Tempo der Erhöhungen. 😠
Über zwei Jahre hinweg war der Preis stabil und jetzt kriegen sie ihn nicht schnell genug nach oben Schweinerei und Abzocke wie beim Benzin und Diesel auch.

Flecke

Verdacht missbräuchlich überhöhte Gaspreise

HNV

Servus,
hat schon mal wer was von der " Zuhause Tankstelle" gehört? Auf einem Kurs vor ca. 1Jahr, wurde sowas mal gezeigt (auf Bildern) . Sieht so ähnlich aus wie ein Wandschrank,nicht zu groß, und kommt an die Wand. Wird ans normale Hausnetz angeschlossen. Der Tankvorgang dauert dann die Nacht über. Ich meine, es gibt die Station in Holland, hab aber noch nichts darüber im Netz gefunden. In Deutschland hat sie noch keine Zulassung, soll aber kommen (nur wann ist die frage).
zu HNV`s Link: wer geht eigentlich gegen die Mineralöl Gesellschaften vor? Keiner.
gruß klaus

Hallo Lecksucher,

das ist ein uraltes Thema. Wurde vor acht bis neun Jahren für Käufer von Erdgasfahrzeugen, damals Multipla angeboten. Das Problem ist, das Ding ist teuer und die jährliche Sicherheitskontrolle mußt Du auch noch zahlen.

Außerdem installiert Dein Gasversorger keinen zweiten Zähler und Du musst dann den teuren Tarif für Heizung zahlen.

Also insgesamt nur sinnvoll, wenn die nächste Tankstelle ewig weit weg ist. Dann ist aber zu überlegen auf Flüssiggas umzurüsten und nicht mit Erdgas zu fahren.

Gruß,
Elu

Super Thema was die Leute alle so wissen ist schon klasse!
"Nichts gegen irgendjemanden hier" 
Das Ding muß an einer GUT belüfteten stelle stehen und MUß einen eigenen Gaszähler erhalten, weil der Preis fürs Hausgas geringer ist (Steuertechnisch)
So richtig lohnen tut sich das nicht, da die Stromkosten doch emenz sind und der Anschaffungspreis ist auch nicht gerade gering.

www.myphill.com/deutsche-infomationen.htm

Servus First -Eco
Ja, so manche Sachen muß man halt wissen, auch wenn man kein Erdgasfahrzeug hat. Aber man arbeitet halt mit Gas, und natürlich mit der Erdgastankstelle.
Übrigens, das Gerät das ich meine ist ein komplett anderes. Ist kompakter und sicherer. Gibt aber beide Geräte (noch) nicht in Deutschland.

Kennt Ihr CNG-Fans eigentlich diesen Thread hier:

http://www.motor-talk.de/.../...001-erdgastankstelle-t1534550.html?...

CNG wird sich niemals durchsetzen. Es wird immer ein Nischenprodukt bleiben.

Immerhin sind in 9 Monaten 21 Tankstellen dazugekommen. Da dauerts ja nur noch knapp 10 Jahre bis zur 1000sten. Und dagegen stehen aktuell 3586 LPG-Säulen mit steigender Tendenz. E85 breitet sich auch progressiv aus.

2010 kommt der erste Grossserien-Plugin-Hybrid von Toyota, da brauch ich nur noch ne Steckdose für Strecken unter 25km.

Datt wird nix mit dem CNG. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen