Erdgas getankt und wenig gefahren - Tank jetzt komplett leer
Mein Passat Ecofuel hat jetzt knapp über 90.000 km gefahren, und bislang kein Problem mit dem Betanken gehabt. Heute morgen fahre ich wieder an meine Stammtankstelle und tanke voll, so ca. 20 kg. Dann fahre ich zur Arbeit, max. 20 km. Das Fahrzeug stelle ich in unserer Tiefgarage ab. Nach ca 7 Stunden lasse ich das Fahrzeug wieder an und werde mit dem Hinweis konfontiert: "Benzinbetrieb, Erdgas tanken!" Die Tanknadel steht auf 0. Hat jemand so etwas schon erlebt, und was könnte die Ursache sein?
Ein Hinweisschild an der Erdgas-Zapfsäule besagt, dass morgen eine Wartung stattfindet und Erdgas Tanken daher für einen längeren Zeitraum nicht möglich sei, aber dass muss ja nicht in einem Zusammenhang stehen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
@ TE
Wie Du auf die Idee kommst, bei diesem unklaren Schadensbild Dein Fahrzeug in einer Tiefgarage abzustellen, kann ich nicht begreifen. Ist Dir eigentlich klar, welche Explosionsgefahr von einer evtl. Gas-Leckstelle an Deinem Auto ausgeht ? Leute gibts ..... 😕
Ja es wäre besser das Auto im Freien und weit ab von allen anderen abzstellen.
Nur, CNG ist leicht als Luft sprich es entweicht nach oben. Weiters müssen Tiefgaragen eine entsprechende Abluftanlage haben, sonst bekommen sie kein Zulassung.
Da man kein "zischen" gehört hat, ist die Menge des austretenden Gases gering.
In Summe würde ich die Gefahr als "gering" einstufen. Da verursachen undichte LPG fahrzeuge ober auch ein undichtes Benzin Vehikel mehr Probleme...
lg
peter
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter_AT
Weiters müssen Tiefgaragen eine entsprechende Abluftanlage haben, sonst bekommen sie kein Zulassung.
Nö, das stimmt so nicht ganz. Und ein privater Garagenbetreiber könnte Gasfahrzeugen sogar die Einfahrt verwähren - da würd ich mich mal schlau machen. Nicht das an der Einfahrt oder den AGBs ein Hinweis dahingehend steht.
aber solchen mengen wie da bei dir "abhanden" gekommen wären müsste man schon extrem riechen. Schätze auch das liegt eher an der Anlage - hatte ähnliches erst an einem Sharan.
Naja, ob Erdgas soo ungefährlich ist - man hat ja erst über geplatzte Gasflaschen gelesen....bei 200bar rummst das ganz nett. Und obs nun unterm Auto knallt oder darüber..... .-))
Zitat:
Original geschrieben von MrFleetwood
Nö, das stimmt so nicht ganz. Und ein privater Garagenbetreiber könnte Gasfahrzeugen sogar die Einfahrt verwähren - da würd ich mich mal schlau machen. Nicht das an der Einfahrt oder den AGBs ein Hinweis dahingehend steht.Zitat:
Original geschrieben von Peter_AT
Weiters müssen Tiefgaragen eine entsprechende Abluftanlage haben, sonst bekommen sie kein Zulassung.
Ich weiß ja nicht was ihr in DE so treibt, aber bei uns gelten die Baubestimmungen immer, egal ob öffentlich oder privat.
Eine entsprechende Be und Entlüftung MUSS immer gewährleistet sein (Be-/Entlüfte-Querschnitt = 0,5% der Nutzungsfläche). Geht sich diese "natürliche" Lüftung nicht aus (TG ist da ein klassischer fall, weil die Belüftungsöffnung in boden nähe verbaut sein muss), muss das über Mechanische Einrichtungen gemacht werden (Lüfter). Und diese müssen auf eine 12-fache stündlichen Luftwechsel ausgelegt werden. Wie gesagt, egal ob die Garage für Elektroauto oder CNG, LPG oder Dampfross gedacht ist...
Zitat:
Naja, ob Erdgas soo ungefährlich ist - man hat ja erst über geplatzte Gasflaschen gelesen....bei 200bar rummst das ganz nett. Und obs nun unterm Auto knallt oder darüber..... .-))
200bar sind immer gefährlich, egal was drinnen ist.
Ich behaupte dennoch dass die CNG Tanks ungefährlicher sind als Benzintanks...
mfg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Peter_AT
Ich weiß ja nicht was ihr in DE so treibt, aber bei uns gelten die Baubestimmungen immer, egal ob öffentlich oder privat.mfg
Peter
In D ist es von Bundesland zu Bundesland anderes geregelt, aber was Gasfahrzeuge angeht, hat der Betreiber das letzte Wort.
Da hab ich letztens noch einen Bericht drüber gelesen, war mir bis dahin auch neu. Hab den leider gerade auf die schnelle nicht im Netz wieder gefunden.
jaja Deutschland macht wieder alles anders als die anderen. Und wie man siehst macht Deutschland es immer falsch.
Ähnliche Themen
Zum Abschluss möchte ich noch kurz berichten, dass mein Passat jetzt einen neuen Gasdruckregler sowie neue Flaschenventile erhalten hat, zu 100% auf Kulanz/Anschlussgarantie.
Vielleicht klemmt einfach nur ein Ventil und somit kann er Tankinhalt nicht genau angezeigt werden. Es gibt allerdings auch erdgastankstellen die bringen es fertig über 1/3 mehr in den -Tank zu bekommen als eigentlich die max. Füllmenge ist, das dürfte aber hier nicht der Fall sein.
Der Beitrag ist von 2013, diese Defekte sind bereits Geschichte.