erbitte Kauf-Tip wegen neuer Gore-Tex Jacke

Hallo an Alle,
ich bin auf der Suche nach einer neuen bezahlbaren Gore-Tex-Textil Jacke .

Ihr solltet wissen: Seit Wochen lese ich hier im Forum fleissig mit,(auch über Suchfunktion)... und habe in Motorradzeitschriften diverse Tests/ Vergleichstests aufmerksam gelesen. Genau deswegen bin ich nun total durcheinander und weis jetzt gar nicht mehr was die richtige Jacke für mich wäre. Übrigens möchte ich nicht 800 Euro und mehr ausgeben, auch wenn die Jacken noch so gut bewertet werden. Irgendwo muss man sich ein Limit setzen . Companero und Stadler sind mir ein Begriff, müssen aber in meinem Falle nicht sein.

Als Hose möchte ich mit meiner Lederhose weiterfahren, da ich mit ihr ganz zufrieden bin, und mich mit ihr sauwohl auf der Maschine fühle.

Welche Kriterien sollte meine neue Jacke erfüllen?

- Sie sollte verlässlich wasserdicht sein, auf Regenkombi oder durchsickerndes Regenwasser am Hals oder an den Armen hab ich keine große Lust. Ob die Gore-Tex Membran fest eingenäht ist, oder sich als Innenjacke "einbauen" lässt, da bin ich noch völlig offen.

- Sicherheitsfaktoren/ Protektoren sollten technisch aktuell sein

- das Lüftungssystem sollte so funktionieren das ich bei 25° C. noch Spass am Motorrad fahren habe. Ab 30°C. is es vermutlich in jeder jacke zu heiss, da hilft nur noch ein Eiskaffee im Schatten

Nun noch zu meinem größten Problem: ich bin 199 cm goss und ein 120 kg Bursche. Viele Hersteller können mir in meiner Grösse ( je nach Hersteller 3XL , 4XL, 118, 64 ) gar nichts vernünftiges bieten, bzw. oder ich befinde mich dann gleich wieder in der Über-800-Euro-Klasse.

Wer kann mir einen Tip geben?

Gleichzeitig suche ich auch noch einen Motorradbekleidungsladen der auch große Größen vorrätig hat in der Region Stuttgart + 200 KM ......bei Polo - Louis - Gericke - L&L war ich schon

Ich freue mich auf Eure Meinungen und sage schon mal vielen Dank im Voraus

Gruß Jerry 

20 Antworten

Wenn Geld keine (größere) Rolle spielt und man auf "Bunt" keinen Wert legt, dann gibt es eigentlich nur eine Lösung:

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1623

Der Bericht ist schon was älter. Der Reißverschluss ist inzwischen genauso überarbeitet wie der Preis.

Nach den Berichten in diversen Foren kann man damit selbst im Hochsommer noch halbwegs fahren.

Sobald ich die Kohle mal über habe, wird das meiner. Gefertigt komplett in Deutschland. Seit 1994 als Atlantis1.

Von den Größenangaben her sollte das auch für stattliche Mannsbilder passen.

Das kann ich nur so bestättigen, die Atlantis sieht nicht sonderlich gut aus aber ist ihr Geld allemal wert! Trägt sich wunderbar, ist dicht und kann sommer wie Winter getragen werden, ich habe den Kauf nicht bereut!

Mein Tipp: Gehe auf eine Motorradmesse, zum Beispiel auf die IMOT in Münchhen, dort sind dann ein Dutzend große Händler vor Ort.

Ich habe mir vor ein paar Jahren dort eine Roleff-Jacke in 5XL gekauft, hat irgendwelche 140 Euro gekostet, incl. austrennbarerm Steppfutter und ebenso austrennbarer Klimamembran. Von der Klimamembran würde ich nicht zu viel erwarten, die wirkt ohnehin nur, wenn es draußen nicht wärmer als 20 Grad ist, sonst ist die Temperaturdifferenz zwischen innen und außen nicht groß genug. Richtig 100% wasserdicht ist auch kaum eine Jacke, deshalb lieber noch eine Regenjacke extra kaufen - aber einen Schauer halten die Dinger schon aus.

Was deine Größe angeht: Ich habe gestern den neuen Louis-Katalog bekommen, da gibt es durchaus Textiljacken bis 5XL. Das Angebot ist zwar nicht riesig, aber keine Jacke kostet dort 800 Euro, die meisten noch nicht einmal die Hälfte.

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Das kann ich nur so bestättigen, die Atlantis sieht nicht sonderlich gut aus aber ist ihr Geld allemal wert! Trägt sich wunderbar, ist dicht und kann sommer wie Winter getragen werden, ich habe den Kauf nicht bereut!

ich geb dir da absolut recht..... aber die atlantis passt mir leider nicht.....die 60iger grössen sind an armen und beinen zu kurz ..........die grösse 118 is leider zu eng und geht nicht zu :-(

gruss jerry

Ähnliche Themen

Hi Jerry,

ich habe das gleiche Problem. Bin 1,99 und 100 kg. Meine Jacke kommt von Roleff (Gr. 3XL) und ist sogar an den Armen lang genug, die Hose von Louis (Vanucci Gr. 114). Beide Teile sind mit rausnehmbarem Futter, die Hose sogar mit Sympatex Membran. Dauerhaft Wasserdicht sind aber beide Teile auch nicht.
Die sonst angebotenen Jacken und Hosen (egal ob mit oder ohne Membran), die bei Louis, HG und Co so in den Läden sind habe ich durchgetestet. Die Dinger sind meistens an den Armen und Beinen zu kurz.
Es bleibt nur der Versuch auf einer Messe mal einen Vertreter vor Ort aus zu quetschen, ob nicht doch irgenwer ein Herz für lange Kerle hat.
Wenn Du Erfolg hast berichte mal.

Gruß aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Rollervater


Hi Jerry,

ich habe das gleiche Problem. Bin 1,99 und 100 kg. Meine Jacke kommt von Roleff (Gr. 3XL) und ist sogar an den Armen lang genug, die Hose von Louis (Vanucci Gr. 114). Beide Teile sind mit rausnehmbarem Futter, die Hose sogar mit Sympatex Membran. Dauerhaft Wasserdicht sind aber beide Teile auch nicht.
Die sonst angebotenen Jacken und Hosen (egal ob mit oder ohne Membran), die bei Louis, HG und Co so in den Läden sind habe ich durchgetestet. Die Dinger sind meistens an den Armen und Beinen zu kurz.
Es bleibt nur der Versuch auf einer Messe mal einen Vertreter vor Ort aus zu quetschen, ob nicht doch irgenwer ein Herz für lange Kerle hat.
Wenn Du Erfolg hast berichte mal.

Gruß aus Berlin

hallo rollervater,

ich wurde nun auf die marke IXS aufmerksam, die goretexjacken bis 5XL anbietet. werde am kommenden we in friedrichshafen auf der motorradmesse mal ausschau halten.

gruss jerry

Deine Antwort
Ähnliche Themen