Erbitte Infos zum Kauf

Audi A4 B7/8E

Moin Leute!

Was haltet ihr von folgendem Angebot?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Grüße,

Sean

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Ach, stimmt, BNS war des mit dem mono-Display, oder? Trotzdem, die Funktionen meines RNS-Es möcht ich nicht missen.

@SeanAustin Warum solls nicht ein besseres Radio sein?

Wie hoch sind bei einem Diesel denn die Steuern? Ich habe auch gehört, dass LPG bis 2018 steuerlich subventioniert wird. Zudem fahre ich den Wagen voraussichtlich 5 Jahre, sodass sich die Anlage auf jeden Fall wieder amortiesiert haben wird. Die Amortisationsdauer hängt ja massiv von der Investitionshöhe ab, sodass ich dort auch nochmal nachrechnen werde, wenn ich mich entschieden habe, ob ich die d.t.- Anlage oder eine prins verbauen lassen werde.

OK, zugegeben: was Radio angeht, bin ich bisher nur nach optischen Kriterien gegangen. Die Audi- Navis kenne ich von einem Freund und naja, die gefallen mir einfach nicht. Bin da eher Fan von TomTom, auch wenn diese extern verbaut werden müssen.

Bei dem Radio ist mir neben dem guten Klang v.a. wichtig, dass ich meinen iPod anschließen kann. Habe schon über einen Fm- Transmitter nachgedacht, aber neben den Frequenzstörungen auf langen Strecken leidet doch da der Klang, oder?

Könnt ihr mir ein gutes Radio empfehlen? Also mit nem gutem Klang und nem Klinke- Anschluss?

Beste Grüße

Sean

Vergiss FM Transmitter. Für das Symphony/Concert/Bose kannst du einen SD/USB MP3 Cardreader verbauen, der sich als CD Wechsler tarnt. Ich hab eine CamuBox im Handschuhfach laufen, es gibt mindestens ein halbes Dutzend andere Lösungen auf dem selben Prinzip. Die Suchfunktion wird helfen.

Ein externes Navi kannst du beim A4 ganz leicht selbst verbauen. Du hast links an der Fahrerseite den Sicherungskasten, dort kannst du über eine Sicherung mit Abgriff dir 12V "stehlen" und ein 12V auf Mini-USB Netzteil im Armaturenbrett verbauen. Saugnapnavi dann an die Scheibe direkt neben der A-Säule Fahrerseite, das Mini-USB Kabel durch einen kleinen Spalt geführt, fertig. Kein bohren/feilen/schrauben, geht perfekt und mit kurzen Kabelwegen. Bedenke bitte direkt einen Antennensplitter für TMC zu kaufen und sofort zu verbauen. Der schleift das Antennensignal sowohl auf das Radio als auch ans Navi. Eine Wurfantenne für TMC hinter der Scheibe sieht scheisse aus und kannst es wegen der Metallbedampfung (Sonnenschutz) vergessen, GPS Empfang geht auch mit billigen Geräten ohne Sirf-III Chipsatz.

Was LPG und Steuern angeht: Der aktuelle Energiesteuersatz ist bis 2018 festgeschrieben, danach steigt der Steuersatz um etwa 12 Cent/l. Siehe: http://www.zoll.de/.../index.html

Was LPG oder Diesel angeht: Wenn du einen Diesel mit grüner Plakette bekommst und mit dem Diesel selbst keine Probleme hast, dann nimm den Diesel. Leg ein paar Euro für dieseltypische Defekte beiseite. Bei gelber Diesel-Plakette würd ich immer auf LPG gehen. Die Kosten sind kaum anders - Kraftstoff Gleichstand, Anschaffung meist billiger, LPG Umrüstung einmalig etwas teurer, dafür keine Fahrverbote. Mit den 60l Netto in der Radmulde hast du etwa 500-600 km mit LPG, je nach Motor und Gasfuß. Die typisch 600 km eines vollen Benzintanks kommen obendrauf (macht aber niemand).

Ok. Nach den vergangenen und wirklich aufschlussreichen Infos von euch, habe ich nochmal eine Frage bzgl. eines Angebots:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brejb2jmqfxg&asrc=fa

Zu teuer? Km- Leistung dürfte doch eigentlich kein Problem darstellen, oder? Ich mein, da sollen nochmal 150.000 km drauf ...

Beste Grüße

Sean

Gleiches gilt für folgendes Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen

Sorry, aber beide DEUTLICH zu teuer!

Der erste hat ja wirklich null AUsstattung - außer ein bißchen auf schwarz gemacht. Was auch immer das soll...🙄

Der zweite ist schon besser (S-Line, Xenon, usw.), aber wenn ich mir überleg, dass ich 1600 € weniger gezahlt hab für dasselbe Auto, aber mit deutlich besserer Ausstattung, dann kann ich nur sagen: zu teuer... 😉

Zu dem Verkäufer des zweiten Angebots (Autopark Simon): der ist mir bei meiner Suche auch des öfteren über den Weg gelaufen und war immer deutlich über dem normalen Marktpreisniveau. Eine kleine Anekdote: ich hab mich für einen 1.8t Sline imRaum Darmstadt interessiert. Ein Ford-Vertragshändler hat den für 11.999€ angeboten (zugegeben, sehr günstig, weil 1. Hd., Ez. 2003, 65.000km, gut ausgestattet). Ich hatte den am Dienstag Abend entdeckt, am Mittwoch morgen angerufen als erster und einen Termin für Donnerstag ausgemacht (hatte 400km Anfahrt, musste mir kurzfristig Urlaub nehmen usw. deshalb ging Mittwoch nicht). Kurz und gut, hatte keine Chance, am Mittwoch Abend war er verkauft. Hab ich mich geärgert! Erst recht, als ich ihn 3 Wochen später wieder entdeckt habe: im Autopark Simon für 14.999€ 🙄

Grüße Flo

Zitat:

Original geschrieben von flog1860


Sorry, aber beide DEUTLICH zu teuer!

Der erste hat ja wirklich null AUsstattung - außer ein bißchen auf schwarz gemacht. Was auch immer das soll...🙄

Der zweite ist schon besser (S-Line, Xenon, usw.), aber wenn ich mir überleg, dass ich 1600 € weniger gezahlt hab für dasselbe Auto, aber mit deutlich besserer Ausstattung, dann kann ich nur sagen: zu teuer... 😉

Zu dem Verkäufer des zweiten Angebots (Autopark Simon): der ist mir bei meiner Suche auch des öfteren über den Weg gelaufen und war immer deutlich über dem normalen Marktpreisniveau. Eine kleine Anekdote: ich hab mich für einen 1.8t Sline imRaum Darmstadt interessiert. Ein Ford-Vertragshändler hat den für 11.999€ angeboten (zugegeben, sehr günstig, weil 1. Hd., Ez. 2003, 65.000km, gut ausgestattet). Ich hatte den am Dienstag Abend entdeckt, am Mittwoch morgen angerufen als erster und einen Termin für Donnerstag ausgemacht (hatte 400km Anfahrt, musste mir kurzfristig Urlaub nehmen usw. deshalb ging Mittwoch nicht). Kurz und gut, hatte keine Chance, am Mittwoch Abend war er verkauft. Hab ich mich geärgert! Erst recht, als ich ihn 3 Wochen später wieder entdeckt habe: im Autopark Simon für 14.999€ 🙄

Grüße Flo

Hmm.... das ist natürlich mal ne gute Antwort 😉

Das ist eben das Problem, dass ich für die Preise noch kein richtiges Gefühl entwickelt habe. Aber mit jeder Info wächst das Wissen darüber natürlich, also insofern- vielen Dank flog!

Der erste sieht außen k3wL aus (wenn man schwarz mag), hat aber keine Sportsitze - für mich ein KO Kriterium. Diese sind auf langen Strecken einfach weltklasse. Schiebedach ist mir persönlich wichtig, muss aber jeder wissen. Irgendwie außen Hui und innen gespart

Warum bei LPG keinen V6? Der 2.4/3.0 ist nicht wirklich teurer, dafür garantiert ohne Turbodefekte 😉 Verbrauch zwischen 10.5 und 13l LPG, siehe http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
Selbst 2l mehr LPG sind gerade mal aufgerundet 1,50€/100 km, also auf deine geplanten 150.000 km extra 2250€. Das ist durchaus im Bereich eines Turboschadens bzw. Turbo-Verschleissreparatur.

Spaßig, aber sicher 1-2l durstiger als der 1.8T: http://suchen.mobile.de/.../printView.html?...
Zwar Quattrozuschlag, aber immerhin Sechsgang. In der Stadt kaum unter 14l zu fahren, auf längeren Strecken wird der sich so 12-14l LPG genehmigen. 16-20l LPG sind bei digitalem Fahrstil gar kein Problem. Die V6 brauchen bei Tempomat 200 etwa 18l Superbenzin.... LPG ist bei denen find ich Pflicht.

Der hier steht schon länger im Netz: http://suchen.mobile.de/.../printView.html?...
Und dieser hier ebenfalls als 2.4er ist noch günstiger sowie vom Händler: http://suchen.mobile.de/.../printView.html?... .. 9200 Euro VHB und unter 100.000 km ist sehr ok. Tempomat nachzurüsten kostet etwa 150€, das passende Steuergerät ist drin, fehlt nur der Hebel nebst Abdeckung.

2.4er, ziemlich unbeliebt weil weniger spitzig wie der 1.8T und durstig wie der 3.0V6, aber eben ein Sechser mit 170PS - ganz sicher nicht untermotorisiert. Ich denke, einen 2.4er kannst du günstiger schiessen wie einen 1.8er und hast kein Risiko, dass der Turbo übern Jordan geht. Dafür zahlste beim Verbrauch einen kleinen Zuschlag.

Apropos Zuschlag: nach 8 Jahren Zahnriemen nebst WaPu wechseln, egal ob die Audi Kilometer voll sind oder nicht. Leg die 600-800€ bereits zur Seite.

Preise: www.autofocus24.de, leider für mehr als 3 Abfragen am Tag kostenpflichtig. Wenn du ein Reconnect machst haste wieder drei frei, das nur nebenbei bemerkt.

Da sind Antworten, die einen weiter bringen! Vielen, vielen Dank!!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen