Erbitte Infos zum Kauf
Moin Leute!
Was haltet ihr von folgendem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Grüße,
Sean
37 Antworten
Moin Leute!
Ich habe nochmal eine Frage zur LPG- Anlage.
Da ich ja noch nicht genau weiß, welche Motorisierung es letztendlich wird (schätze mal 1.8T -3.0), wie hoch werden da in etwa die Kosten für den Einbau einer LPG- Anlage sein?
Habe mal gehört, dass die Prins recht zuverlässig ist und bei ca. 2.600€ - 3.000€ liegt.
Beste Grüße
Sean
Nur mal so aus Interesse: warum willst Du bei der Fahrleistung keinen Diesel?
Ansonsten kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur raten geduldig zu sein - auch wenn's schwer fällt... 😉 Und wenn Du den ins Herz geschlossen hast, vielleicht nicht unbedingt bei dem ersten Preis schon Interesse zeigen. Dann glaubt der nämlich sein Preis sei realistisch...
Zahnriemen ist bei dem bei 120.000 fällig. Von einer zeitlichen Vorgabe weiß ich nichts - oder lieg ich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von flog1860
Zahnriemen ist bei dem bei 120.000 fällig. Von einer zeitlichen Vorgabe weiß ich nichts - oder lieg ich da falsch?
Ich würde 180.000 sagen.
Zitat:
Original geschrieben von flog1860
Nur mal so aus Interesse: warum willst Du bei der Fahrleistung keinen Diesel?Ansonsten kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur raten geduldig zu sein - auch wenn's schwer fällt... 😉 Und wenn Du den ins Herz geschlossen hast, vielleicht nicht unbedingt bei dem ersten Preis schon Interesse zeigen. Dann glaubt der nämlich sein Preis sei realistisch...
Zahnriemen ist bei dem bei 120.000 fällig. Von einer zeitlichen Vorgabe weiß ich nichts - oder lieg ich da falsch?
Hmm... ich denke, dass ich mit einer LPG- Anlage recht gut Geld sparen kann. Immerhin kostet dort der Liter nur 60 Cent und nicht 1,18€ wie der Diesel.
Ich hab dafür mal die Amortisationszeit errechnet und die besagt, dass ich ab dem 2. Jahr Gewinn einfahre; bei einer näherungsweisen Nutzungsdauer von 5 Jahren ein absolutes Plusgeschäft!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SeanAustin
Hmm... ich denke, dass ich mit einer LPG- Anlage recht gut Geld sparen kann. Immerhin kostet dort der Liter nur 60 Cent und nicht 1,18€ wie der Diesel.Zitat:
Original geschrieben von flog1860
Nur mal so aus Interesse: warum willst Du bei der Fahrleistung keinen Diesel?Ansonsten kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur raten geduldig zu sein - auch wenn's schwer fällt... 😉 Und wenn Du den ins Herz geschlossen hast, vielleicht nicht unbedingt bei dem ersten Preis schon Interesse zeigen. Dann glaubt der nämlich sein Preis sei realistisch...
Zahnriemen ist bei dem bei 120.000 fällig. Von einer zeitlichen Vorgabe weiß ich nichts - oder lieg ich da falsch?
Ich hab dafür mal die Amortisationszeit errechnet und die besagt, dass ich ab dem 2. Jahr Gewinn einfahre; bei einer näherungsweisen Nutzungsdauer von 5 Jahren ein absolutes Plusgeschäft!
Naja, die Literpreise sind eine Sache, der Verbrauch muss aber auch berücksichtigt werden. Ich kenn mich zwar nicht so genau aus, aber mit Gas steigt ja auch der Verbrauch etwas. Somit kommt man vielleicht auf einen Preisvorteil von 1,50 - 2€/100km ggü. nem Diesel mit etwa 7l Verbrauch. Da hast Du die Anschaffungskosten mit Sicherheit nicht im zweiten Jahr wieder drin. Korrigiert mich bitte, wenn ich völligen Nonsens erzähle.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von flog1860
Naja, die Literpreise sind eine Sache, der Verbrauch muss aber auch berücksichtigt werden. Ich kenn mich zwar nicht so genau aus, aber mit Gas steigt ja auch der Verbrauch etwas. Somit kommt man vielleicht auf einen Preisvorteil von 1,50 - 2€/100km ggü. nem Diesel mit etwa 7l Verbrauch. Da hast Du die Anschaffungskosten mit Sicherheit nicht im zweiten Jahr wieder drin. Korrigiert mich bitte, wenn ich völligen Nonsens erzähle.Zitat:
Original geschrieben von SeanAustin
Hmm... ich denke, dass ich mit einer LPG- Anlage recht gut Geld sparen kann. Immerhin kostet dort der Liter nur 60 Cent und nicht 1,18€ wie der Diesel.
Ich hab dafür mal die Amortisationszeit errechnet und die besagt, dass ich ab dem 2. Jahr Gewinn einfahre; bei einer näherungsweisen Nutzungsdauer von 5 Jahren ein absolutes Plusgeschäft!
Grüße
Du hast absolut Recht, da muß man nichts korrigieren. Bei 30 tsd. gefahrenden Kilometer wird der Threadersteller auf ca. 700 EUR (schön gerechnet) Ersparnis kommen. Also weit weg von den 3000 EUR Investitionssumme.
Wenn sich ein Gasanlage in einem Jahr amortisieren würde, hätte sie jeder.
Carsten
Der Gaspreis bleibt sicherlich auch nicht 10 Jahre gleich 😎
Zwecks Zahnriemen bei dem 1.8T weiß ich es nicht, aber alle die 90tkm haben sollten bei nicht erreichen nach 6 Jahren vorsichtshalber wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von northwoodszu
Der Gaspreis bleibt sicherlich auch nicht 10 Jahre gleich 😎Zwecks Zahnriemen bei dem 1.8T weiß ich es nicht, aber alle die 90tkm haben sollten bei nicht erreichen nach 6 Jahren vorsichtshalber wechseln.
Hmm... dann ist das Grund, wegen dem die meisten mit einer Laufleistung von 80.000 - 85.000 km verkauft werden, was?
Hmm.... ich werde weiter grübeln und den Markt im Blick behalten.
nein nicht direkt, es gibt natürlich auch viele Hutfahrer Autos die höchstens 1 mal die Woche die Sonne erblickten und grad mal 50tkm am Tacho haben.
Gummiteile (Zahnriemen) werden auch spröder und poröser egal wieviel man auf dem Tacho hat.
Zahnriemenintervall: 1.8T afaik 180.000 km, 3.0V6 120.000 km. Nach 6-8 Jahren würd (und werde) ich wechseln, egal wie wenig der gelaufen ist.
Bei LPG rechne etwa damit, dass du einen Benziner zu den Kosten eines modernen Diesels fahren kannst. Mein 3.0i kommt auf etwa 7,50-8,50€ für LPG. Durch 1.20€ je Liter Diesel geteilt ist das etwa der Verbrauch des 2.5 TDI. Im Teillastbereich (also bei Schleichern) ist der Diesel nach wie vor etwas günstiger, unter 10l LPG kann ich meinen Brummer nicht fahren, über 13l muss ich bereits deutlich heizen. Dafür kostet LPG kaum Steuern und keinen Versicherungszuschlag, das variiert allerdings je nach Wagen. Typische Diesel-/Aussendienstlerkisten sind teurer als Benziner, je jünger desto deutlicher. Einen "grünen" Diesel aus 2002 zu bekommen ist schwer, einen Benziner aus 2002 mit LPG, wenig Kilometern nebst grüner Plakette vergleichsweise leicht.
Den 1.8T sauber umzurüsten wird etwa 2200€ kosten, einen V6 2500€. Teurer ists selten, billiger gehts gerade in Polen sicherlich - ob es unter 1800€ noch wirklich taugen kann oder die Anlage reingeworfen ist sei dahingestellt.
Ich mag die nagelnden Stickoxidschleudern (Diesel) nebst "Turbobumms" und potenziell teuren Schäden an Turbo und Einspritzanlage einfach nicht, andere stehen drauf. LPG ist eine Option und keine allgemein gültige Musterlösung.
Falls ein Diesel interessant sein sollte, wäre der hier mal ne Überlegung wert:
Autoscout 2.5tdi sline
großes Navi, Bose, 6-Gang usw. aus erster Hand, rein Audi-Scheckheft-gepflegt
Einziges Manko: kein Xenon
Preislich sollte da schon noch was gehen
Achso: wenn er Gefallen findet, solltest Du anhand der Motorkennnummer abklären, ob der noch die gegossenen Nockenwellen oder bereits die gebauten Nockenwellen hat -> siehe auch hier
Grüße Flo
Na ja, der haut mich nicht so vom Hocker, da war der Benziner schon besser. Vor allem hatte der Benziner einfach das S-Line-Ext. Paket. Und das sieht halt einfach um ein vielfaches besser aus. Darüber hinaus ists nicht das große Radio sondern nur das BNS, von dem ich persönlich nicht viel halt. Wenn dann gleich das RNS-E - aber das ist sicherlich Ansichtssache..
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Na ja, der haut mich nicht so vom Hocker, da war der Benziner schon besser. Vor allem hatte der Benziner einfach das S-Line-Ext. Paket. Und das sieht halt einfach um ein vielfaches besser aus. Darüber hinaus ists nicht das große Radio sondern nur das BNS, von dem ich persönlich nicht viel halt. Wenn dann gleich das RNS-E - aber das ist sicherlich Ansichtssache..
Gefallen müsste er dem TE, alles andere ist subjektive Mutmaßung... 😉
Ansonsten hast Du aber nicht recht. Das ist nicht das BNS, sondern das RNS-D. In Zusammenspiel mit dem 6-fach Wechsler und dem Bose-Sound-System ein super Teil. Bin damit sehr zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von flog1860
Falls ein Diesel interessant sein sollte, wäre der hier mal ne Überlegung wert:Autoscout 2.5tdi sline
großes Navi, Bose, 6-Gang usw. aus erster Hand, rein Audi-Scheckheft-gepflegt
Einziges Manko: kein XenonPreislich sollte da schon noch was gehen
Achso: wenn er Gefallen findet, solltest Du anhand der Motorkennnummer abklären, ob der noch die gegossenen Nockenwellen oder bereits die gebauten Nockenwellen hat -> siehe auch hier
Grüße Flo
Wow! In diesem Forum erhalte ich weit bessere Tipps, als woanders ;-)
Ich weiß nicht, aber ich komme vom LPG einfach nicht weg. Habe gestern mit einigen Werkstätten telefoniert und eine war dabei, die mir sehr gefallen hat. Die sind in Peitz, nahe Cottbus und verbauen die d.t. gasanlage. Kosten sind im Vgl. zur Prins recht gerintg. Um die 2.000€ - 2.400€. Naja, ich muss mir das nochmal überlegen und vergleichen. V.a. was die Wartung angeht.
Zum Audi selbst .... ja, das liegt im Auge des Betrachters 🙂
Ich möchte auf jeden Fall einen in schwarz, mit dem ext. S-Line Paket. Wenn es geht noch mit Alcantara- Ausstattung und Xenon und mit dem Standard- Audi-CD- Radio ohne Navi.
Mal schauen, was da so kommt. Heute werde ich mich um ne Versicherung kümmern und dann gehts in die heiße Phase.
Beste Grüße
Sean
Ach, stimmt, BNS war des mit dem mono-Display, oder? Trotzdem, die Funktionen meines RNS-Es möcht ich nicht missen.
@SeanAustin Warum solls nicht ein besseres Radio sein?