Er wird wirklich verkauft. E 220 Cabriolet Sportline
Tja,
meine Eltern hatten ihn 17 Jahre in ihrem Besitz.
Im Sommer 2017 wird das traumhafte Cabriolet E 220 Sportline von 1995 verkauft.
Ist natürlich scheckheftgepflegt die letzten 17 Jahre.
War ein Saisonfahrzeug.
Hat mittlerweile aber rund 215000 gelaufen. Ist ein Automatik mit Tempomat, Sitzheizung, Lederausstattung, el. Antenne, ZV mit Infrarot, Facelift, keine Klima. Original SportlineEdition. Er wurde letztes Jahr restauriert. Alle Stoßstangen und Planken runter und dann alles in Schuss gebracht. Ebenso ging er regelmäßig zu nem YoungtimerExperten von Mercedes zur Sichtung usw.
Es funktioniert alles.
Läuft auch tadellos.
Dunkelblau- Metallic.
Leider kann ich das Auto nicht gebrauchen und meine Eltern sind über 70.
Gibt es einen guten Markt für solche Fahrzeuge zum Verkauf?
Außer mobile und AutoScout?
Habt ihr nen guten Tipp.
Weiß gar nicht, was so ein Fahrzeug im ordentlichen Zustand wert ist.
Hier im ProfilBild seht ihr das Fahrzeug.
Danke schön schon mal.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:43:09 Uhr:
Leider kann ich das Auto nicht gebrauchen und meine Eltern sind über 70.
Hallo,
ich würde das Cabrio weiterhin als Saisonfahrzeug behalten und in Papas Garage lassen.
War doch sicherlich ein Traum, den man sich damals erfüllt hat. Und selbst wenn die Eltern nicht fahren wollen/können...du selbst wirst Gelegenheiten finden, es zu fahren oder die Alten zu kutschieren...damit hast und machst du Freude, die nicht bezahlbar ist.
Wertverlust wirst du nicht haben und der Service kann bei niedriger Laufleistung auch gestreckt werden.
Wenn du den erbst wird er noch mehr wert sein...
Anders ists natürlich wenns finanziell brennt oder die Kohle von den Eltern für die Reise genutzt werden soll, die man immer mal machen wollte. Noch Kuba sehen bevor...
Das Cabrio ist heute schon als Klassiker gefragt...zu recht. Preis = Angebot und Nachfrage...ist übermorgen auch noch so.
Gruß
98 Antworten
Zitat:
@quali schrieb am 31. Dezember 2016 um 22:19:19 Uhr:
Dann mache doch bitte etliche Fotos. Auch von den Schwachstellen.
Auch von innen und auch vom Motorraum.
Ohne Bilder ist eine Beurteilung nicht möglich.
Da immer noch keine Fotos hier hineingestellt worden sind, zitiere ich mich einfach. 🙂🙂🙂
Habe meinen E320 Cabriolet, EZ 8/95, 159 Tkm, schwarz/schwarz, Klima, Becker Exquisit, CD Wechsler, Telefon in Mittelarmlehne, SHZ, ATA in 2012 für 7.900 gekauft. Deutsches Fahrzeug, 2.Hd., alle Belege. Neuer Kat. Freue mich über jede Wertsteigerung. Hat heute 192.000 drauf und wird im Sommer als Dauerfahrzeug benutzt. Jetzt leider in der Garage. Aktuelles Wertgutachten 22.000,-
22000€ Wert Gutachten kann ich mir bei einem Auto mit über 190000 km kaum vorstellen.
Naja wichtig wäre ja immer, was jemand bereit wäre für das Auto zu bezahlen Gutachten hin oder her.
Gruß
Ähnliche Themen
Juni 2012 gekauft. Ich glaube, dass man den Gutachtenpreis nie bekommt. Stimme papajimmy zu. Denke, zwischen 15 und 17 ist realistisch heute.
Zitat:
@nogel schrieb am 1. Januar 2017 um 11:43:07 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 1. Januar 2017 um 01:49:48 Uhr:
top gepfegte w124 cabrios erreichen locker diesen preis. schon mal bei mb selbst nachgeschaut. gekauft fuer 16.000 euro.
peso
nö.
"top gepflegt" ist ein sehr hoher anspruch. und dann gibts vielleicht 15.000,-
aber um die 20.000,- überschreiten zu wollen, muß es schon ein 320er sein, mit nachweisbar ganz wenigen kilometern, ziemlicher vollausstattung (und das ist schon einigen!), und leder, klima und automatik sowieso.
und davon ist das auto des TE gaaanz weit entfernt....
p.s.: bei MB gibts diese autos gar nicht, weil die sich i.d.r. erst gar nicht auf autos >6 jahre einlassen.
So wenige KM wie der Wagen? Direkt von Mercedes auch wenn etwas über 6 Jahre alt. Knackt auch nur ganz knapp die von dir veranschlagte 20.000€ Marke. Vom Lackbild im Jahreswagenzustand war im November, als ich mir den Wagen nach dem Museumsbesuch noch angesehen habe, nichts zu sehen. Eine ordentliche Politur hätte dem Wagen definitiv nicht geschadet.
Ungeachtet von diesem Extrembeispiel: Die Preise für 124er Cabrios sind die letzten Jahre sowas von durch die Decke gegangen. Unter 15.000€ geht ja fast nichts mehr. Und Mercedes wird nicht nur aus Spaß in seinen Niederlassungen Altblech anbieten, sondern die Fahrzeuge für den Aufgerufenen Preis verkauft bekommen.
Fotos kann ich bald mal einstellen. Aber der Wagen steht im Winterschlaf bei meinem Eltern in der Garage.
Habe noch Bilder auf meinem Handy gefunden. Mehr habe ich grade nicht.
Die Stoßstange ist auf Grund von Steinschlägen und Kratzern lackiert worden.
Zitat:
@donmagel schrieb am 2. Januar 2017 um 06:53:17 Uhr:
Habe meinen E320 Cabriolet, EZ 8/95, 159 Tkm, schwarz/schwarz, Klima, Becker Exquisit, CD Wechsler, Telefon in Mittelarmlehne, SHZ, ATA in 2012 für 7.900 gekauft. Deutsches Fahrzeug, 2.Hd., alle Belege. Neuer Kat. Freue mich über jede Wertsteigerung. Hat heute 192.000 drauf und wird im Sommer als Dauerfahrzeug benutzt. Jetzt leider in der Garage. Aktuelles Wertgutachten 22.000,-
Das Wertgutachten ist nur als Unterstützung zu verwenden. Habe ich auch gehabt. Wie meiner geschätzt wurde, ist mir gerade nicht bekannt. Aber mit 23.000 Euro und das in knapp vier Wochen habe ich nicht gerechnet. Das Wenige, dass ihn auszeichnete war, dass es einer der letzten war und das er schon in den Farben des Nachfolgers lackiert war.
Seit einigen Jahren kaufe ich hochwertige ältere Cabrios, fahre die ein paar Jahre und verkaufe diese mit Gewinn / ohne Verlust weiter.
Derzeit steht noch ein Jaguar XKR aus 1999 und ein SL500 aus 2004 in der Garage. Beides sind keine "Serienfahrzeuge" sondern gehörten seinerzeit zu den teuersten Ausführungen.
peso
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 2. Januar 2017 um 10:38:43 Uhr:
Habe noch Bilder auf meinem Handy gefunden. Mehr habe ich grade nicht.
Die Stoßstange ist auf Grund von Steinschlägen und Kratzern lackiert worden.
Sieht doch gut aus. Was mich persönlich stört, ist die fehlende Klimaanlage.
peso
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 2. Januar 2017 um 12:57:04 Uhr:
Andere sagen, kann alles kaputt gehen. . .
;-)
Denke, er wird so um 12.000 liegen.
Ich denke es ist schwierig einen genauen Preis festzulegen. Bei Youngtimern/Oldtimern gibt es keine festen Marktpreise die man zB anhand der Schwacke-Liste für Gebrauchtwagen ermitteln kann.
Vorallem der Zustand und spielt eine wichtige Rolle.
Neben dem Zustand hängt auch vieles davon ab, was ein potentieller Kunden für sich wichtig erachtet.
Man sieht ja schon hier im Forum: Person A zeigt einem bei Preis x den Vogel, Person B würde es u.U. zahlen. Manche wollen unbedingt eine bestimmte Farbe, andere eine bestimmte Ausstattung, etc. Immer nur 6Zylinder und Leder zu favorisieren ist imho zu einseitig und entspricht nicht immer der Realität.
Mobile, Autoscout etc können zur groben Orientierung für einen Preis dienen, es gibt auch einige Portale für Young- und Oldtimer z.B. HIER oder HIER (auf die schnelle über Google gefunden). Evtl finden sich auch Young-/Oldtimer-Werkstätten in der Nähe zu denen man fahren kann und sich ein wenig Beraten lassen kann.
Letztendlich würde ich sagen: Leg doch einfach einen Preis fest den du für richtig erachtest. Anhand des Interesses merkt man dann schnell ob er zu teuer ist. Mit dem Preis runter gehen kann man immer.
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 2. Januar 2017 um 12:57:04 Uhr:
Andere sagen, kann alles kaputt gehen. . .
;-)
Denke, er wird so um 12.000 liegen.
Worauf stützt Du Deine Aussage? Ich glaube, dass der Wagen - mit lückenloser Historie - zwischen 16 und 18.000 Euro bringt.
Wenn der TE interessiert ist, bringe ich ihn mit einem AP in der Classicremise Düsseldorf zusammen.
peso
Ich habe mal bei mobile geguckt. Da gibt's welche mit über 200.000 für ca 12-14.000. Mit Klima. Dafür Silber. Die Farbe mag ich nicht so.
Geschmackssache.
Wird ja auch erst im Sommer interessant. Bis April schläft er noch und wird dann noch gefahren.
Laut den Dingen, die so investiert wurden und da wir den ja nun schon lange haben usw, ist er nachweislich in nem ordentlichen Zustand.
Es ist ein ehrliches Auto ohne verschwiegene Probleme oder sonst was. ( Eltern waren beide höhere Beamte beim Finanzamt und beim Gericht.) Soll heißen, die machen keine krummen Dinger im Hinterhof;-).
Natürlich soll das nicht heißen, dass andere BerufsGruppen das tun.
Den Zustand kann man technisch und optisch, gestützt auf Aussagen der Werkstatt und auch von Menschen, die uns immer wieder auf den schönen Wagen ansprechen, mit der Note 2- beschreiben.
Hier mal ein Steinschlag, da mal ein Schrämmchen, das Lederlenkrad würde auf Dauer mal neu bezogen werden müssen. Da habe ich ne gute Adresse. Nicht teuer.
Und leichte dünner werdende Stellen am Verdeck. An den typischen Knickstellen.
Da würde man für die Note 1 sicherlich ein neues Verdeck einplanen müssen. Es ist aber dicht und hält auch noch ein paar Jahre.
LautsprecherAbdeckung defekt nur ein KassettenRadio von BlauPunkt. (Aber tatsächlich einen Anschluss für einen CD Wechsler im Kofferraum.
HandyAnschluss im Beifahrerfußraum.)
Und durch einen Familienwechsel beim Vorbesitzer wurde der Wagen 3× umgemeldet vor 18 Jahren.
Blöd, ist aber so. Haben noch den alten Brief.
Ich meine der erste Besitzer war Mercedes Benz.
NEUPREIS 105.000 DM.
Das habe ich mal an Hand der alten Preisliste zusammengestellt.
Deshalb komme ich auf keinen Preis über 15.000 und nicht auf Zustand 1.
Lieber ehrlich bleiben und realistisch.
Trotzdem tut uns der Verkauf in der Seele weh. Aber ich habe zwei kleine Kinder und kann den Wagen als Zweitwagen nicht gebrauchen. Dafür wäre er auch zu schade.
Und meine Eltern wollen umsteigen auf GLK oder so. Höher und komfortabler mit dem Einsteigen.