Er verhält sich etwas komisch...
Moin!
So, fahre ja nu mein 'neuen' Kaddi seit ein paar Wochen und bin erstmal vom fahren her zufrieden.
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass er morgens wenn er aus der Garage kommt sehr hoch dreht. Am Anfang ja normal, nur dreht er wirklich bis 2200 rpm hoch. Finde ich ein wenig hoch, weiß ich aber nicht genau bescheid, was meint ihr?
Dann ist da noch die Sache, dass wenn ich an der Ampel stehe mit Gang drin und die Kupplung trete der Leerlauf bei ca 1000 rpm ist. Wenn ich Gang rausnehme und von der Kupplung gehe, knapp drunter. so bei 900. Ist das nicht zu hoch? Mein alter Kadett hatte ca 750 rpm.
Weiter gehts beim schalten, und zwar wenn ich die Kupplung trete zum Gangwechsel geht für einen kurzen moment die Drehzahl hoch. manchmal nur wenig, ab und an jedoch bis zu 900 rpm ! erst danach sinkt die drehzahl, bis ich die kupplung wieder kommen lasse...
habs in den letzten tagen erst beobachtet, da es mir sonst wegen lauter mukke nie aufgefallen ist.
Groß stören tut es mich jetzt nicht, jedoch könnt ihr vllt ja mal schreiben, was ihr glaubt das es sein könnte 😉
gruß
der sub
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von submach
[....]
und music ein dickes dankeschön#
bis moin
Ein Dankeschön nehme ich erst offiziell entgegen, wenn auch wirklich alles ok ist 😁
Also sag morgen (bzw. heute 😉) kurz bescheid, wie die aktuelle Situation ist und wenn noch was ist, dann gucken wir einfach nochmal in Ruhe, wenn keiner von uns unter Zeitdruck steht und mich nicht alle 10 Minuten einer anruft, wie er den Internet-Explorer oder den Windows-Explorer startet 😁 ...Du weisst ja, was ich damit meine... hast ja selber laut genug mit gelacht 😉
Gruß Music.
hehe, ja allerdings, war aber auch zu lustig...
so hab ihn grade wieder angeworfen und er dreht wieder direkt so hoch. 2200u/pm 🙁
muss direkt los nach rheinland pfalz kurz rein deswegen habsch im moment keine zeit, aber
wie gesagt orgelt richtig hoch wenn er kalt ist.
gruß
der sub
Also, als ich es meinem dad erzählt habe, ist ihm auch erstmal kühlwasser/frostschutz eingefallen. Da das so ne Farbe erklären würde, die gelbe plöre mein ich...
...
nu ist erstmal das nächste passiert und zwar kann ich nimmer blinken, wäre mir grade fast einer reingefahren, da ichs nicht gemerkt habe, weil ich mukke am laufen hatte.
Werde gleich mal die sicherung anschauen.
vllt find ich dann auch wen der mir die motorhaube aufmacht 😁 😉
gruß
sub
Wenn er schnell hochdreht, kommt der Kat schneller auf Arbeitstemp und somit Abgasnorm D3 ... 😁😁😁
Ein versteckter KLR...😁😁
Tausch mal den LL-Steller oder die LS......
Ähnliche Themen
hab ja geschrieben, dass meine blinkanlage nimmer klappt.
Hab das problem gefunden und zwar war die sicherun (15A) durch...
...hab ne neue reingesetzt, zündung angemaht u paff wieder durch. Neue war auch 15A.
Heißt also ich hab n kurzen *g*
nur wie verdammt finde ich das 🙁
Schau, ob immernoch die S. rausfliegt. Ist vllt das Relais.
Wenn nicht , dann geht die große Sucherei der Kabel los....
hm, krieg das relais nicht raus, gibs n trick?
dürfte ja Relais A sein, laut dem buch.
sitzt irgendwie zu fest, will auch nichts kaputt machen.
und nebenbei, hab grade frostschutz nachgekippt,
konnte aber keine markierung finden von wegen max/min, music hatte die "kugel" halb voll gemacht, hab nun auf 3/4 mit frostschutz erhöht, geht das klar?
gruß
der sub
Frostschutz: Bis wielviel °C ist der abgedeckt?
-20 sollten reichen....
Relais: ZIEEHHHEEENNNNNNNNN. Kann sein, das es etwas festgeschmort ist --> Kann, muss aber nicht.
ging nur darum mit dem frostschutz, dass ich den behälter nicht ZU voll mache!
hatte da einschlagende erlebnisse und find eleider keine MARKe alla Max/min
Da wo am Wasserbehälter diese Kante ist, die um den Wasserbehälter herum geht (wie ein Gürtel 😉) bis da hin soll das Wasser im kalten Zustand gehen.
Gruß Music.
hm jo dann muss ich wieder was raussaugen, hätte ich nicht gedacht, da du bis dahin schon aufgefüllt hattest mit den worten "kippste frostschutz hinterher"
😉
aber ist nicht schlimm, zieh ich n bissel mehr raus und kann dann mehr frostschutz reintun.
am Ölmeßstab hatte ich übrigens geguckt und da war nix und das Wasser ist auch nicht weniger geworden im behälter.
Kann ja durchaus sein dass der wagen mal eine defekte ZKD hatte?
ich hoffe hatte....