Er verhält sich etwas komisch...

Opel Kadett E

Moin!

So, fahre ja nu mein 'neuen' Kaddi seit ein paar Wochen und bin erstmal vom fahren her zufrieden.

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass er morgens wenn er aus der Garage kommt sehr hoch dreht. Am Anfang ja normal, nur dreht er wirklich bis 2200 rpm hoch. Finde ich ein wenig hoch, weiß ich aber nicht genau bescheid, was meint ihr?

Dann ist da noch die Sache, dass wenn ich an der Ampel stehe mit Gang drin und die Kupplung trete der Leerlauf bei ca 1000 rpm ist. Wenn ich Gang rausnehme und von der Kupplung gehe, knapp drunter. so bei 900. Ist das nicht zu hoch? Mein alter Kadett hatte ca 750 rpm.

Weiter gehts beim schalten, und zwar wenn ich die Kupplung trete zum Gangwechsel geht für einen kurzen moment die Drehzahl hoch. manchmal nur wenig, ab und an jedoch bis zu 900 rpm ! erst danach sinkt die drehzahl, bis ich die kupplung wieder kommen lasse...

habs in den letzten tagen erst beobachtet, da es mir sonst wegen lauter mukke nie aufgefallen ist.
Groß stören tut es mich jetzt nicht, jedoch könnt ihr vllt ja mal schreiben, was ihr glaubt das es sein könnte 😉

gruß
der sub

49 Antworten

Kann auch an Batterie-Regelung liegen

Hi, es kann auch ua. daran liegen, dass Deine Batterie etwas schwach ist. In dem Fall gibt die hebt die Steuerung das Standgas an, bis die Batterie wieder auf normales Niveau kommt.

Beste Grüße, ManiBike

@ ManiBike :
ööhhh... echt ? hmmm... wenn das so sein sollte, werd ich ihm zum Test mal meine kleine 88Ah Batterie rein hängen... die hat auf JEDEN Fall genug Saft/Power/usw. 😉
Die Batterie in seinem Kadetten ist von der Größe her ja gerade mal so ca. halb so groß wie meine 😁
...keine Ahnung was der drin hat...45Ah ?! ...naja, werd ich dann auch mal mit auf den Test-Wunschzettel schreiben 😉

Danke Dir.

Gruß Music.

da ist zur zeit sogar nur eine 36Ah drinne.
denkt ja niemand an sowas.
Also saft zum starten ist bis jetzt immer da gewesen, auch bei Mukke laut + endstufe und bass + Licht + schreibenwischer + gebläse...

...aber gut, ist notiert, danke!

Zitat:

Original geschrieben von submach


[....] auch bei Mukke laut + endstufe und bass + Licht + schreibenwischer + gebläse... [....]

Schreibenwischer ? Meinst Du einen Tintenkiller ? So hiess das bei uns damals in der Schule, als wir immer die Schrift weg gewischt hatten... unsere Lehrer mochten die T-Killas gar net 😉

Wußt garnicht, das es sowas nu schon für'n Kadett gibt 😁

Gruß Music.

PS: n8i

Ähnliche Themen

hallo,
das "Problem" kenne ich irgendwo her...
----> prüfe mal, ob das Gaspedal richtig zurückgeht!!
(muss wahrschl. repariert werden)
Bei mir hat es hin und wieder gehangen---->ergo im Stand hohe Drehzahl

So wie Du das mit der Kupplung etc. im ersten Beitrag beschrieben hast....genauso war das auch bei meinem Kadett.
Noch ein kleiner Tipp: besser nie Vollgas durchtreten ...
Letzten Endes war dann aber wohl das Steuergerät auch noch kaputt...tja
---> also gesamte Elektrik durchprüfen

Zylinderkopfdichtung: Wie sieht das Öl aus?/wie sieht das Kühlwasser aus? etc....hat aber wohl nichts mit dem beschriebenen Gasproblem zu tun.
Grüsse von Kadett E CC 1.6 i Modell `87 ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen