komisches klopfen ..
seit gestern abend hat mein kadett ein komisches klopfen ..
dies entsteht nur dann, wenn ich mit dem linken reifen über einen hügel oder unebenheiten fahre ...
das geräusch ist in etwa so vergleichbar, als wenn man mit ner anhängerkupplung nen hänger zieht,kennt ihr ja alle dieses geräusch von der kupplung dann hinten ..
in etwa so hört es sich an ..
verspüre kurz über hundert auch ein zittern in der lenkung ..
reifen sind ausgewuchtet, dies kanns nicht sein ..
hatte gestern alles durchgeschaut, bremse is ok, am dämpferbein ist auch alles normal ..
traggelenke schauen auch noch gut aus ...
kein radlagerspiel etc ..
habe mal wenn das auto steht, den sogenannten stoßdämpfertest gemacht, also das auto halt fahrerseitig am kotflügel hin und her bewegt, aber komischerweise bleibt dann das geräusch aus ...
es ist schon ziemlich nervig unterwegs und so gesund hört sich das echt nicht an ..
was kann das denn nun noch sein??
domlager glaub ich nicht dran ...
15 Antworten
Den Stoßdämpfern sieht man es nicht an, wenn sie poltern... hatte ich auch mal nach 12 monaten bei neuen billigdämpfern.
Zweiter Tipp ist das Radlager.
Dritter Tipp: Ist Spurstange fest: manchmal lößt sich der Kopf an der schraubung von der spurstange!
ja die dämpfer sind eigentlich schon hinüber das ist richtig, hatte sie vor langer zeit auch erstmal mit federwegsbegrenzer verstärkt..
ist nicht grad die feine lösung ich weiß aber in 2 monaten soll spätestens mein fahrwerk dort rein verbaut werden, bis dato fährt family und co damit noch öfters und da ist ein fahrwerk nicht grade angebracht 🙂
auf jedenfall saugen die dämpfer schon ganz gut ...
spurstange habe ich noch nicht gecheckt werde ich aber die tage machen,momentan habe ich das auto nicht hier ..
radlager wäre natürlich jetzt nicht so schön. obwohl wenns das wäre, müsste so ein geräusch ja dauerhaft sein beim fahren und auch schneller werden, tut es aber nicht sondern poltert richtig wenn man über nen hügel oder so fährt... schließe dies also aus ..
denn dieses poltern merkt man auch im lenkrad und dies ruckelt auch minimal beim beschleunigen ..
domlager schließe ich also auch aus ..
wenns an der spurstange nicht liegen sollte, noch jemand eine idee?
Vielleicht sind es die Gummilager im querlenker (Fahrwerksbuchsen), wenn die kaputt sind, dann kommt Metall auf Metall
die buchsen sind okay ..
spurstangen sind auch fest ...
kommt einem echt so vor als wäre das ganze federbein lose, wenn man über was drüber fährt ..
man merkt es ja richtig in der lenkung dann´auch ..
und so gesund hört sich das echt nicht an ..
hab kein bock das unterwegs mal was pasiert und mir irgendwas wegfliegt ...
Ähnliche Themen
Koppelstangen vom Stabi überprüft?
Wenn ansonsten alles fest ist, werden es wohl doch die Domlager sein.
stabi ist auch fest ..
domlager? hmm kenn es wenn das domlager hin ist aber sowas hört sich dann eher nach einem knacksen an und meins nach einem richtigen poltern und klopfen ..
man gut das ich kein normales federbein mehr habe 🙁
hab zwar welche aber dort ist überall nen fahrwerk drin und habe kein federspanner hier..
könnte zwar vorne die federbeine mit dem fahrwerk einbauen aber wenn die mich erwischen is auch nich grad toll und billig 😠
und wer weiß nachher mach ich mir die arbeit und es liegt doch nicht daran ..
dachte als erstes es wäre der auspuff der irgendwo an die karosse schlägt aber der ist fest, nur das mein blech vom kat anfängt zu klappern 😰 wie das nervt *gg*
aus auspuff klappern kenne ich liegt aber an meinen mittel pott weild er sich innerlich auflöst *gg* aber wenn ih des so lese klingt das nahc deinen domlagern haste das auch wenn de ne kurve etwas schneller durch fährst die rehct eng ist das es da auch poltert? weil ich hatte das bei mir auch nur ahcte ich das die das nit sein können weil die ahbe ich mit dem fahrwerk getauscht anch satten 2 monate waren de domlager so fertig die sind in teile rausgefallen als ich se gewechselt habe *gg*
ne also in kurven garnicht mal so, nicht das ich wüsste ..
wie gesagt halt nur wenn ich über nen gulli fahre oder sowas halt ...
öhm wie lang kann ich denn damit noch so rum fahren?
blöde frage ich weiß aber kann mir dadurch noch schlimmeres passieren?
dazu muesste man wissen was es ist aber gut ist es nie wenn etwas am fahrwerk ist 🙂 habe mal nen fiesta mitn lkw abgeholt dem ist der stützkopf ausgeschagen gewesen dem ist dann ein vorderrad abgehauen 🙂 sah lustig aus für die erst 18 jährige fahrerin damals wars alles andere als lustig 🙂
problem gefunden ..
es ist fahrerseitig die gummimuffe von der spurstange, da wo sie ans federbein geht ..
die is nämlich schon fast wech gg und schrabt somit eisen auf eisen sag ich mal ..
bau ich die beine ersma mit dem tieferlegungsfahrwerk ein, hoffe merkt keiner bis nächsten monat gg
Hallo!
Leider habe ich auch so ein Klopfen wie Kadett85 es beschrieben hat, jedoch kenn ich mich nicht so gut aus...
Vielleicht kann mir jemand erklären oder anhand eines Fotos zeigen wonach ich gucken muss?
Was kostet so ein Domlager wenn es das sein sollte?
Mein "Schwager" würde mir das sicher einbauen, nur muss ich ihm schon sagen können was er reparieren soll 😉
Gruß,
Jarsi