Er Ist Fertig

Hi Leute,
nach jetzt ca. drei Jahre in denen ich schweiß und wasser geschwitzt hab und einiges an Kohle verbraten habe ist mein kleiner jetzt endlich "fast" fertig.
Um euch ein bisschen für die guten Tipps und das Aufbessern meines Wissens zu danken stell ich mal ein paar Fotos von meinem Civic rein.

Also hier sind mal ein paar.
hoffe es funktioniert

43 Antworten

Muss man dein Posting verstehen Landwirt?!

kennsch net die werbung mit dem Bausparvertrag wo der einen so nen vertrag vom pappi bekomme hat und der andere ein Mofa ! nach 50 jahren treffen die sich und der mitm mofa poliert sein auto und wohnt bei mama währent der mitm vertrag ein eigenes haus hat! gelle? 😁 😁 wenn net dann hab ich wohl tabletten geschluckt 😁

Ach so, ja kenne ich. Aber ich sehe immer noch keinen wirklichen Zusammenhang zum Posting hier. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Starjumper


...........

Es fehlt dir einfach die "Coolness" am Gesamtprojekt. Es wirkt in der Tat alles ein wenig aufgesetzt und zusammengeschustert.

Aber von außen ist dein Auto wirklich top......................................!

Ähnliche Themen

Ja und, wo ist das Problem hier? Ist doch so, wenn ne Anlage was hermachen soll, muss aus den Mündern der Leute erst mal so was wie: "Cool" rauskommen. Immerhin versuch ich ja konkrete Tips zu geben. Versteh mal einer die Leute....

Hertz HSK 163... dachte ich mir doch dass der "breitbänder" verflixt nach dem hertz mitteltöner aussieht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Starjumper


Ja und, wo ist das Problem hier? Ist doch so, wenn ne Anlage was hermachen soll, muss aus den Mündern der Leute erst mal so was wie: "Cool" rauskommen. Immerhin versuch ich ja konkrete Tips zu geben. Versteh mal einer die Leute....

Boah...erst heulst du rum, du würdest den Witz vom Landwirt nicht raffen, dann erklärt ihn dir einer und du heulst wieder rum 😁

Sinn ? Logik ? 😉

Zitat:

Will nur meinungen zur ganzen Optik hören, kritik ist nach drei jahren harter arbeit ned so schön.

Gerade nach 3 Jahren harter Arbeit sollte man soviel von seinem Projekt selbst überzeugt sein, das einem ein wenig kritik nix ausmacht 😛

Von aussen gefällt er mir nicht so gut, weil er für mich ein wenig in die Kategorie Fast and the Furious rutscht. Is aber geschmackssache. Passt alles schön zusammen und ist stimmig, bis auf das Interieur. Die Anlage (Verstärker, Kabel etc) könntest du ruhig versenkt einbauen, wie schon gesagt wurde. Das mit den Glühbirnen würde ich mir auch überlegen, sieht wirklich ein wenig unüberlegt aus. Ebenso wie diese komischen Kippschalter und die dicken nähte. Riffelblech passt da auch nicht wirklich dazu, da hättest du das armaturenbrett gleich mit diesem komischen Plüschstoff überziehen können *g*
Also wenn es wirklich nen showcar werden soll, dann orientier dich doch bei den emma wettbewerben, da gibts ne eigene wertung für show&shine, also ne kategorie für einbauten.

also das auto find ich äusserlich wirklich schön, ich hoffe dass auch ein zur optik passender motor unter der haube steckt und das net nur so ne müde 90ps-schüssel is... 😉

was den anlagenausbau betrifft: für'n showcar fehlt da noch viel, in erster linie das konzept! 😉

also wenn schon innenraum ändern dann komplett und mit einer einheitlichen linie! die kann sein: original ODER original und sportlich aufgewertet ODER edel ODER edel und sportlich aufgewertet. aber teilweise original, teilweise sportlich aufgewertet und teilweise dann wieder versucht nen edlen touch hineinzubekommen gepaart mit kitschigem, billig aussehendem kram wie den plasmakugeln machen kein showcar aus!

wie sieht's eigentlich in deinem kofferraum aus? warum hast die gesamte elektronik nicht einfach schön in deinen kofferraum verbaut? das würde schonmal viel ausmachen! auch der woofer gehört nicht an stelle der rückbank bzw. wenn schon, dann wirklich anstelle der lehne und nicht direkt hinter die vorderen sitze... 😉

die türverkleidungen sind okay, allerdings hätte ich den hochtöner nicht separat am spiegeldreieck verbaut sondern mit an die a-säule integriert, ausserdem hätte ich versucht die a-säule optisch in das armaturenbrett übergehen zu lassen, so sieht das (nicht zuletzt aufgrunnd der onterschiedlichen oberflächen und materialien) aus wie ein fremdkörper.

und nochmal zum konzept: es sieht so aus als ob du ne multimedia-anlage mit dvd-player verbaut hast, dazu gehört aber meiner meinung auch ein entsprechendes 5.1 lautsprechersystem mit center und effektlautsprechern die zum frontsystem passen.

mfg.

p.s.: fasse meine kritik bitte nicht als 'angriff' oder 'beleidigung' auf, das ist aber einfach meine meinung und die bestätigt sich immer wieder wenn man die echten showcars auf div. messen (egal ob tuningmesse oder carhifi-messe) anschaut. wenn man dein auto von aussen betrachtet dann denkt man im ersten moment 'wow' und kann's gar nicht erwarten nen blick ins innere zu werfen, ich für meinen teil wäre vom innenraum allerdings schwer enttäuscht...

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


Hertz HSK 163... dachte ich mir doch dass der "breitbänder" verflixt nach dem hertz mitteltöner aussieht 😁

meiner...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Von außen wie schon oft gesagt gefällt mir der Wagen gut.

Doch was die ganze Anlage angeht finde ich das ein bissi zu dick aufgetragen /protzig....

Was mir garnicht gefällt sind die hoch/ breitbänder. Ich mein die hast du gut verbaut aber si nebeneinander sieht des net so schick aus...also meine meinung

Also ich finds auf jeden Fall gut dass immer mehr und mehr Leute auf 3-Weg System machen, mit MT aufm Amaturenbrett 🙂
Ich denke nämlich dass die optimale Lösung ist.
Blubb 🙂

Moin. Da hier ja nicht explizit nach der Meinung über das Auto gefragt wurde möchte ich mich trotzdem mal äussern.

Von Aussen gefällt mir der Heckspoiler und die Schürze vorn überhaupt net. Das sieht billig aus, son F2F-Style.
Von innen auch Baumarkt-Tuning, lieblos zusammengewürfelt. Aber das wurde von einigen ja schon geschrieben. Schade um die schönen Sitze. Die Heckablage ist ein absolutes "NO". Diese Birnchen links und rechts wirken schon fast lächerlich...irgendwie fehlen noch die Totenkopf-Ventilkappen, die blauen Wischwasserdüsen und die Unterbodenbeleuchtung ;-)
Und wie auch schon geschrieben wurde, der Hobel sollte auf jeden Fall ordentlich Dampf haben, ansonsten ist die Optik völlig fehl am Platz.

Aber das ist nur meine Meinung. Ich stehe auch eher auf dezente Optik und Dampf unter der Haube.

Viele Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


Also ich finds auf jeden Fall gut dass immer mehr und mehr Leute auf 3-Weg System machen, mit MT aufm Amaturenbrett 🙂
Ich denke nämlich dass die optimale Lösung ist.
Blubb 🙂

auf jeden FAll, aber die einfachst leider auch net! War in meiner Anlage der gröte schritt seit langem nach vorne 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen