Er ist da!!!!!
Am Freitag, 09.12 darf ich meinen Caddy abholen. Lieferzeit auf den Tag genau 2 Monate.
Das wird er:
TDI mit DSG, Clima, Winterpaket mit Funk, GRA, ESP
Farbe OffraodGrey
Die Checkliste ist mit dabei
55 Antworten
Er ist da!!
Also...
Es gibt von Webasto ein zusätzliches Bedienfeld mit Y-Kabel welches ich erstmal nicht gekauft habe, da ich erst abwarten wollte, wie sich das Dach bedienen läßt.
Bestellnummern kann ich bei Bedarf liefern.
Ich bediene über Kopf 2 programmierbare Tasten für verschiedene Öffnungen, das Dach schließt automatisch beim Abziehen des Zündschlüssel. Bis jetzt gehts.
Das Wurzelnußdekor habe ich über den eBay Verkäufer Klaus 1400 bezogen.
Ich war zunächst wankelmütig zwischen Alu und Wurzelnuss, meine Frau wollte jedoch kein Alu. Dieses Dekor wirkt wärmer.
Gruß von der Elbe
hallo,habe meinen auch am 04.01.06 beim händler abgeholt,
erster eindruck suppppppppeeeeeerrrrrr!!!!!!!!!!! 😁 😁 😁
sonnenschutzkeil in frontscheibe u. beleuchteter spiegel fehlen sonst kriege ich alles.
bis bald.
jatze
Unser Caddy ist da!
Heute war bereits unser Caddy fertig beim Händler. Dienstag ist er eingetroffen!! heute haben wir ihn alle zusammen abgeholt! Erster Eindruck und erste Fahrt: Super!!!!!!!! Morgen werden wir uns mal alles in Ruhe angucken und ein wenig fahren! Winterreifen waren auch wie vereinbahrt drauf. Im Sonderangebot gab es noch Alufelfen, dort sind nun die Sommerreifen aufgzogen, aber das dauert ja noch ein paar tage bis dahin!
Unverbindlicher Liefertermin war der 23.1.06, nun schon am 12.1.06 unseren Caddy bekommen.
Graukeil haben wir übrigens, alles weitere werde ich in Ruhe angucken. Aber erster Eindruck, Spitze!
Nun gehören wir auch zu den glücklichen Caddyfahrern und werden es hoffentlich auch bleiben.
Hat jemand noch gute Tipps zum Einfahren des Caddy?
Gruß
Andreas
Seit gestern habe ich den Neuen, ...
Hallo und guten Abend hier im Caddy Forum,
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Wolfram und komme aus Calw im Schwarzwald, bin seit gestern auch stolzer Besitzer des neuen Caddy´s.
Habe ihn am 18.10.05 bestellt, und am 16.01.06 ist er bereits
bei meinem Freundlichen eingetroffen.
Bin schon längere Zeit immer wieder auf diesem Forum, es ist sehr
interessant und lehrreich, habe mich darum angemeldet und hoffe,
auch mal einen interessanten Beitrag zu posten.
Schönes Wochenende und viele Grüsse an alle Caddy-Fahrer,
Wolfram
Hallo Wolfi70.
Na dann viel Spaß mit dem neuen Wägelchen und herzlich willkommen im "Club". 😉
Grüße
Oli + Family
@Wolfram
__________________________________________________________
_
Seit gestern habe ich den Neuen, ...
Hallo und guten Abend hier im Caddy Forum,
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Wolfram und komme aus Calw im Schwarzwald, bin seit gestern auch stolzer Besitzer des neuen Caddy´s.
Habe ihn am 18.10.05 bestellt, und am 16.01.06 ist er bereits
bei meinem Freundlichen eingetroffen.
Bin schon längere Zeit immer wieder auf diesem Forum, es ist sehr
interessant und lehrreich, habe mich darum angemeldet und hoffe,
auch mal einen interessanten Beitrag zu posten.
Schönes Wochenende und viele Grüsse an alle Caddy-Fahrer,
Wolfram
__________________________________________________________
Hallo Wolfram,
ich gratuliere Dir auch zu deinem neuen Caddy und wünsche viel Spass unterwegs...
PS: Schreib mal was von dem neuen Getriebe: Bedienung, Kraftstoffverbrauch etc.
Hallo isitigger, vielen Dank für das herzliche Willkommen.
Hallo goCaddygo,
ich hatte bis Diensttag noch den Caddy 2 TDI (seit 2001), war mit dem Wagen super zufrieden. Ich wollte aber immer eine Automatik haben, da ich eine Firma habe und den ganzen Tag in und um Calw herumfahre, bergauf-bergab, wie´s halt so im Schwarzwald ist, vor Allem die vielen vielen Kurven.
Also: Ich bin vom DSG total begeistert, den Gangwechsel bekommt man nur über die MFA oder den Drehzahlenmesser mit, spüren kann ich das nicht. Der Motor ist stark genug und hat mit den ca. 1,7 Tonnen keine Probleme. Der 6. Gang beim DSG ist eine Wucht, bei 110 Std/Km und ca. 2500 Umdrehungen ist das Fahrzeug angenehm leise.
Die MFA zeigt mir einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,4 L/100 Km an, ich hoffe, dass dies auch stimmt. Habe erst 180 Km gefahren, kann also noch nicht viel zum Verbrauch sagen,
sehe nur, dass die Sprit-Anzeige um wenige µm zurückgegangen ist.
Ich bin total begeistert von dem Auto (LKW), es hat all meine Erwartungen übertroffen. Die Verarbeitung muss sehr gut sein,
es klappert nichts beim Überfahren von Schlaglöchern.
Die Tipptronic ist eine nette Spielerei, aber selbst bei unseren Bergen hier, benötige ich das nicht. Beim Bergabfahren wird
der Caddy eher langsamer als schneller, das DSG schaltet
selbständig zurück, und wenn er doch mal schiebt, gibt es ja
eine gut zupackende Bremse.
Viele Grüsse,
Wolfram
Hallo Wolfram,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Wir fahren den Caddy TDI mit DSG seit letzten Donnerstag. Deine Eindrücke kann ich nur bestätigen. Fährt sich wirklich super, das Schalten merkt man nicht! Nicht zu vergleichen mit der 4 Gang Automatik, die ich vorher hatte. Auch der Verbrauch stimmt mich froh. Wir fahren viel Stadt und Kurzstrecken, da waren wir dann auf 8.3 L im Schnitt. Bei Autobahn und Landstraße bewegte sich der Durchschnittsverbrauch dann bei 5.3-6.2 L. Fahren ihn derzeit noch etwas schonend ein, sind noch bei den ersten 1000 km am abknappern. Jetzt ca. 600. Tanken werden wir wohl irgendwann nächste Woche mal müssen so langsam. Auch auf der Autobahn sehr leise und ruhig. Mich hat der Caddy wirklich absolut begeistert seit dem ich ihn habe. Bis zur Auslieferung war ich noch hin und her gerissen, da ich liebe einen Touran wollte. Meine Frau aber den Caddy und dieser war für uns das praktischere Auto (riesen Platzangebot im Kofferraum vor allem!). Aber ich bin jeden Tag und jeden km den ich mehr fahre begeisteter. Den Kauf haben wir nicht bereut. Ich hoffe das bleibt so, nein ich bin mir sicher, dass es so bleibt !
Andreas
Hallo Andreas,
auch Dir vielen Dank für das Willkommen.
Wirklich, das DSG ist eine tolle Sache. Mein Freundlicher meinte,
ich sollte das Auto wie folgt einfahren: Man kann ruhig das Gaspedal durchrücken, auch wenn die Nadel mal kurz über 3000 U/min. hochgeht, das macht nichts aus, nur länger z.B. auf der Autobahn sollte nicht gut sein. Der Spritverbrauch soll aber erst
nach 3..4 tsd KM runtergehen. Für den Komfort des DSG nehme
ich gerne einen halben Liter mehr auf 100 Km in Kauf.
Bis vor 4 Monaten, wusste ich garnicht, dass es das DSG gibt,
bin zufällig bei meinem früheren Freundlichen (Unfreundlichen besser gesagt) vorbeigefahren, und habe den Seat Altea dort stehen sehen. Durfte ihn mit dem 140PS DSG probefahren und habe von dort an nur noch von diesem Getriebe geträumt.
P.S. meine Mutter fährt einen A4 1,8T, der braucht (mit Oma-Fahrweisse) auch seine 9...9,5 Liter, und das für einen banalen Audi, bei dem man sich auf den Boden legen muss,
um einsteigen zu können.
Wie lange musstest Du auf Deinen Caddy warten ???
Hast Du auch die kleine MFA drin, bei der auf der rechten Seite die Fahrstufen angezeigt werden und rechts unten der momentane Gang ???
Grüsse aus dem Schwarzwald,
Wolfram
Hallo Wolfram,
so ähnlich hatte es mir mein Freundlicher auch erläutert, was das Einfahren betrifft. Er meinte auch heutzutage können die Motoren viel ab, also eigentlich ist das so schonend nicht unbedingt nötig. Mache ich aber trotzfdem, da es sich ja ggf. auch im Verbrauch auf Dauer auszahlt.
Auch ich habe die MFA. Ist echt toll. Bin erst gar nicht drüber gestolpert, dass sie mir den momentanen Gang anzeigt!
Ja das Auto hat schon was. So viel Luxus von der MFA bin ich nicht gewohnt gewesen, obwohl ich auch im Matrix einen Bordcomputer hatte!
Auch im Schnee letzte Woche tolles Fahrverhalten des Caddy. Machte ihm nichts aus, der einzige der wohl ängstlich war, dass war ich.
Wir haben am 18.11.05 bestellt, am 12.1.06 haben wir ihn abgeholt. Also alles ok!
Gruß
Andreas
Hallo Wolfram und Andreas,
als VW- Angehöriger freut mich etwas positives von unseren Autos zu höhren. Eure Begeisterung ist bestimmt noch grösser, als ihr das mit den Worten in diesem Forum ausdrucken könnt, oder? Als ich meinen (schon ziemlich alten Caddy Bj.08/2004) das erste mal gefahren habe, war ich genau so begeistert. Es fehlte nur noch das Automatikgetribe. Nun hat sich VW von der besseren seite gezeigt und bitet seit gewisser Zeit dieses an. Es ist wieder für einige Caddyfahrer ein Wunsch erfüllt worden. Nur nicht zu viel Lob wg. dem Getriebe, sonst zieht VW die Preise an und ich möchte auch noch einen Caddy mit DSG fahren. Wie man sagt, je älter desto bequemer (fauler) man wird. Jetzt ernst: hoffentlich ist diese Getriebetechnik ausgereift und das Getriebe hält mindestens 500.000 km.
Grüsse
Felix