Er ist da!!!!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Am Freitag, 09.12 darf ich meinen Caddy abholen. Lieferzeit auf den Tag genau 2 Monate.
Das wird er:
TDI mit DSG, Clima, Winterpaket mit Funk, GRA, ESP
Farbe OffraodGrey
Die Checkliste ist mit dabei

55 Antworten

Checkliste

Hallo , wo bekomme ich den die Checkliste für den Caddy. Würde ich auch gern haben, da wir unseren Caddy höchstwahrscheinlich im Februar bekommen.Danke im voraus.

Ciao Tommy

Checkliste

Moin,Moin aus dem Norden,

such mal unter den FAQs. Dort wirst du diese finden.

Gruß Rainer

Er ist da!!

Hallo Hardy 2000,

also die Spiegelabsenkunng hat nicht geklappt. Es war für VW billiger, mir eine geänderte Betriebsanleitung zu senden, als den kompletten Spiegel samt Regelelektronik zu tauschen.

Die synchrone Spiegelbewegung funktioniert bei mir. Ich habe mir das automatische Schließen der Türen ab 15kmh nachprogrammiert, da ich es aus meiner C-Klasse kannte. Ist besonders in der Großstadt zu empfehlen, ich habe schon in Hamburg erlebt, wie vor mir an der Ampel ein Auto ausgeräumt wurde.

Gruß von der Elbe

Zitat:

Ich habe mir das automatische Schließen der Türen ab 15kmh nachprogrammiert, da ich es aus meiner C-Klasse kannte. Ist besonders in der Großstadt zu empfehlen, ich habe schon in Hamburg erlebt, wie vor mir an der Ampel ein Auto ausgeräumt wurde.

Hallo Rainer,

für solche Zwecke ist die Safe-Funktion ja OK, ich bin aber immer ein bißchen in Sorge, daß bei einem eventuellen Unfall auf Überland- oder Autobahnfahrten die Rettungsmannschaften die Türen nicht aufkriegen. Muß wohl jeder mit sich selbst ausmachen. Ich habe diese Funktionen daher nie bei den Caddy-Vorgängern aktiviert. Beim Caddy daher jetzt auch nicht. Aber wir leben auch nicht in einer Großstadt. Dies ist ja offensichtlich ein gutes Pro-Argument.

Viele Grüße
Albert

Türverriegelung

Hallo Albert,

ich glaube, die Sorge ist unbegründet. Die Türverriegelung öffnet:
Über Crashsensor (Airbagauslösung)
Taster in der Tür
Ziehen des Türgriffs
Abziehen des Schlüssels

Die Möglichkeit, das die Tür durch Unfallfolgen, Verziehen des Fahrzeugs nicht aufgeht, ist viel größer. Aber wie gesagt:
Muß jeder mit sich selbst ausmachen.

Gruß vom Nordlicht Rainer

Carjacking

Mahlzeit Rainer,

Zitat:

Ich habe mir das automatische Schließen der Türen ab 15kmh nachprogrammiert...

ich finde das Thema sehr interessant! 😉

Noch interessanter ist, daß du das schon umgesetzt hast...! 😁

Diese "Funktion" kannte ich bisher nur aus der Deutschen Oberklasse 😛

...und jetzt auch bei unserem Lieferwagen 😁

Könnterst du bitte mal genau posten WIE und WO du WAS mit deinem Laptop eingestellt hast?

@lion8896:
Rüdiger du arme Sau, noch mehr Arbeit für dich in Rothenburg im Mai 2006 😛

Danke

Gruß Torsten

Hallo Torsten
die Funktion lässt sich im Komfortsteuergerät programmieren, Rüdiger weiss schon wie 😁

Wie Rainer geschrieben hat, entriegeln sich die Türen im Unfallsituationen, sofern ein Airbag ausgelöst wird, beim betätigen der Innentürentriegelung / Verriegelungstasters und beim abziehen des Zündschlüssels.

Gruß
Hardy

Türverriegelung

..ihr habts erkannt. Geht im Klartext, muß aber zweimal programmiert werden.

1.) Funktion Autolock
2.) Auto Unlock

ist in der Auflistung openobd zu finden. Mir gefällt das großartig.

Gruß Rainer

Hallo,

Wir haben unseren VC am 23.12 abgeholt.

Mit Hilfe der hier erstellten Checkliste haben wir das Fahrzeug
gründlichst untersucht und haben keine Mängel gefunden,
ausser einem nicht angeschlossen Schlauch im Motorraum, ueber den ich bereits separat berichtet habe
(gut.. der Sieb und die Siliconeinlagen in den Tueren fehlten,
die in der Mittelkonsole waren aber drin. Ich werde wegen dieser Kleinigkeiten mich beim Haendler nicht beschweren).

Zu Hause uns aufgefallene Dinge:
. DOT 04 Winterreifen (eher Autohaussache als die von VW)
. leerer Fahrzeugdatenträger
. Die Schiebetueren schliessen sich schwer. Ich werde einfach mal abwarten. Denn was nicht mit Gewalt geht, geht mit mehr
Gewalt 🙂. Bevor das Autohaus die Tueren so verstellt, dass sie undicht werden, beobachte ich das Verhalten ein paar Monate

Erster Eindruck: Das Auto ist einfach super!!!

Naechste Schritte:
. Ich werde noch den USB von einem guten Bekannten untersuchen lassen. Der Bericht wird dann folgen
. In ein Paar Wochen werden wir Top C von Webasto einbauen
lassen. Der mir angebotene Preis fuer Top C + HTM100 liegt bei 1700 EUR. Was meint Ihr? ist das ok?

Zitat:

Original geschrieben von TAMAPA


. Die Schiebetueren schliessen sich schwer. Ich werde einfach mal abwarten. Denn was nicht mit Gewalt geht, geht mit mehr
Gewalt 🙂. Bevor das Autohaus die Tueren so verstellt, dass sie undicht werden, beobachte ich das Verhalten ein paar Monate

Mach in der Anfangszeit eine der vorderen Türen ein bischen auf, dann lassen sich die Schiebetüren leichter schließen. Wenn sich das nach ein paar Wochen eingespielt hat gehts auch ohne offene Türen.

CU Markus

Hallo Markus,

Danke fuer den Tipp. Ich werde es ausprobieren.

Viele Gruesse
TAMAPA

Zitat:

Original geschrieben von TAMAPA


. In ein Paar Wochen werden wir Top C von Webasto einbauen
lassen. Der mir angebotene Preis fuer Top C + HTM100 liegt bei 1700 EUR. Was meint Ihr? ist das ok?

Griasde Bua,

Mein freundlicher hat mir die Thermo Top P mit HTM 100 erst für 2.020 inkl. Einbau angeboten und wäre nach einigem Verhandeln dann auf 1.845,- runtergegangen.
Jetzt besorge ich die Standheizung selber (habe noch eine Beziehungsquelle aufgetan) und bekomme Einbau inklusive aller Einbaumaterialien sowie Nachrüstung GRA für 970,- Euro.

Mal eine Frage aus Neugier: Ist bei deinem Angebot auch der Climatronic-Einbausatz dabei? Ob der bei der Climatic benötigt wird, konnte mir nicht mal die Webasto-Hotline mit Sicherheit sagen. Falls der nicht benötigt wird, würde sich die ganze Sache nochmal um 138,- Euro verbilligen.

Pfüati
Horst

Hallo Horst,

wenn ich dich richtig verstehe zahlst für den Einbau die 970 Euro. Was kostet dich dann noch die Thermo Top P mit HTM 100 ?

Ciao Thomas

Hallo Horst,

Zitat:

Ob der bei der Climatic benötigt wird, konnte mir nicht mal die Webasto-Hotline mit Sicherheit sagen. Falls der nicht benötigt wird, würde sich die ganze Sache nochmal um 138,- Euro verbilligen.

keine Ahnung. Wir haben ja alle Climatic in unseren Caddys. Ich habe mehrere Angebote verglichen.

Der mit 1700 EUR war der billigste. Ob

man einen Einbausatz benoetigt, konnte ich nicht fragen, da

ich darueber nichts wusste.

Viele Gruesse
TAMAPA

Zitat:

Original geschrieben von horstrichter


Mal eine Frage aus Neugier: Ist bei deinem Angebot auch der Climatronic-Einbausatz dabei? Ob der bei der Climatic benötigt wird, konnte mir nicht mal die Webasto-Hotline mit Sicherheit sagen. Falls der nicht benötigt wird, würde sich die ganze Sache nochmal um 138,- Euro verbilligen.

Pfüati
Horst

Den Climatronic-Einbausatz braucht man definitiv nicht !!Hab meine selbst eingebaut.Man bracut ihn nur bei der Climatronic,da wird der Lüftermotor mit einem PWM-Signal angesteuert und so eine stufenlose regelung erreicht.Der einbausatz gaugelt nur das PWM-Signal vor.Die Climatic hat einen Vorwiderstand,wo man die Kabel von der Heizung "einfach" anschließt.

mfg Sven

Deine Antwort