EQV Facelift 2023
Es kommt wohl ein Facelift des EQV in 2023:
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2
Außen scheinen es mir nur kosmetische Updates zu sein, ausser wohl neuen LED Einheiten (sie sehen zumindest anders aus als heute wenn man heran zoomt).
Innen wird es wohl ein großes Update im Cockpit kommen und der Doppelbildschirm aus GLE/GLS erhält Einzug. Das ist einmal ein riesen Fortschritt!! Ich vermute, dass somit auch ein neues Lenkrad kommt und man somit auch vom Lenkrad das MBUX steuern kann. Zudem hoffe ich auf Keyless Go oder zumindest Keyless Start…
Was wäre sonst noch auf Eurer Wunschliste?
138 Antworten
Hallo zusammen,
weiss jemand etwas genaueres zum Facelift? Hatte ja schon den EX90 geordert, aber da verschiebt sich der Produktionsstart weiter nach hinten... Ist storniert und jetzt bleibe ich evtl. doch beim EQV. Einziges Problem: Wenn ich im Oktober nen EQV bekomme, dann ist das natürlich Vor- FAcelift.... Der Händler probiert jetzt, ob er mir ein 12 Monats Leasing anbieten kann...
Wenn der neue aber schon Anfang 24 kommen würde, könnte ich mir auch für ein halbes Jahr irgendwo was nettes mieten...
Wisst ihr was?
Ich glaube es gab eine Einladung für einen Event mit der eventuellen Vorführung der neuen Variante für den Herbst.
Aber nichts genaues weiß man nicht 😉 wann auch immer der dann bestellbar ist geschweige denn, wann der auch immer kommt
Omg
https://mbpassion.de/2023/05/so-sieht-die-v-klasse-modellpflege-aus/
Es tut sich was, und wird diesen Sommer gezeigt
Ähnliche Themen
Habe jetzt folgenden Plan. Muss meinen EQV im Oktober abgegeben. Dann nehme ich nen EQE als Abo. Sobald das Facelift bestellbar ist, bestelle ich. Zur Überbrückung dann eben EQE. Für ca 6 Monate… muss es mit dem Kleinwagen gehen. 🙂
Wir haben neben unserem EQS (was ein sehr feines Auto ist) noch die V-Klasse aus dem Jahre 2014. Sie verrichtet klaglos ihren Dienst ohne größere Reparaturen und steht jetzt bei 130.000 km. Eigentlich nehmen wir sie nur noch für den Sommerurlaub (Gepäck!) oder für Trips mit mehr als fünf Personen, die letzten Fahrten zwischen Küste und Südtirol haben wir flott mit dem EQS absolviert.
Das elektrische Fahren gefällt mir aber so gut, dass ich langsam über einen Ersatz der V-Klasse nachdenke. Gibt es schon Informationen zu größeren Updates bei Batteriegröße und Ladegeschwindigkeit beim EQV? Es eilt ja absolut nicht, ich kann warten.
Das Facelift wird sehr wahrscheinlich keine Änderungen an der Batterie oder Reichweite bekommen. Es ging nur um die Optik + modernen Systeme…
Bitte vor allem das Navi updaten. In Berlin holte er mich von der AB runter um mich dann mittels U-Turn wieder nach dem Dreieck auffahren zu lassen. Zu allem übel war die Auffahrt bereits markiert als gesperrt und das Navi ignorierte dies gekonnt.
Ich bin ehrlich gesagt mit dem aktuellen EQV Display sehr zufrieden. Habe den EQE und auch den EQS mit Hyperscreen getestet und ich bekomm Kopfschmerzen von diesem Weihnachtsbaum. Alles blinkt, glitzert und pulsiert. Sogar in der reduzierten Darstellung. Das ist mir persönlich zu viel.
Vor dem EQV bin ja den GLE mit MBUX Fullscreen gefahren. Mein größtes Problem war ein konstantes Rauschen von Lüftern des großen Bildschirms. Außerdem gab es dauern Ausfälle diverser Systeme. Nur deshalb bin ich zum EQV gewechselt und will einen Bus nie mehr missen.
Insofern teile ich Deine Sorgen mit dem Update... Es bleibt zu hoffen, dass das MBUX nun so ausgereift ist, dass es keine Probleme macht.
Einen Hyperscreen wirds ja ehr nicht geben.
Mein EQV ist mir aber in vielen Details jetzt doch zu alt... Insofern finde ich das Facelift grundsätzlich gut.
Hat schon irgendjemand mehr technische Details in Bezug auf Leistung, Motoren (allrad) und Reichweite oder gehen wir alle davon aus, dass sich da leider nichts ändern wird? Danke!
Grüße blub
Laut Befner aus dem V-Klasse-Forum könnte eventuell am 27.7 eine Pressevorstellung sein, schauen wir mal.
Wir holen unseren neuen wohl nächste Woche endlich ab.
Oh man, wenn Donnerstag dann wirklich was neues vorgestellt wird?
Zitat:
Oh man, wenn Donnerstag dann wirklich was neues vorgestellt wird?
...der dann aber frühestens Mitte nä. Jahres ausgeliefert wird.