EQS Angebot: Was haltet ihr von dem Fahrzeug?

Mercedes EQS V297

Hallo liebe Mercedes Gemeinde,

nach vielen Autos in meinem leben möchte ich eventuell nun von meinem Tesla Y SR eventuell wieder zu Mercedes wechseln. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen EQS 500 4M aus einem Vorserienfahrzeug zu kaufen.

ich bekomme dazu noch 4000 Euro Bonus und 5 Jahre ST Garantie.

Es kommt aus 11.2021
17 000km gelaufen

Fahrzeugausstattungen
AMG Styling
• AMG Line Exterieur • AMG Line Interieur
AIRMATIC
• Akustik-Komfort-Paket
• Burmester® 3D-Surround-Soundsystem
DIGITAL LIGHT
• Head-up-Display
• KEYLESS-GO Komfort-Paket
- Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
• MBUX Hyperscreen
• OLED Beifahrer-Display
• Panorama-Schiebedach
• Park-Paket mit 360°-Kamera • Premium-Paket
• Fahrassistenz-Paket Plus
• Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
• Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
• Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent •Aktiver Lenk-Assistent
•aktiver Park-Assistent
• Aktiver Spurhalte-Assistent
•Hintere Sensoren für Spurhalte-Assistent
•Aktiver Spurwechsel-Assistent
• Erweitertes automatisches Wiederanfahren im Stau • Verkehrszeichen-Assistent
-50,8 cm (20"😉 AMG Leichtmetallräder mi 5-Speichen-Desig
•Sportsitze
• Memory-Paket
- Vordersitz links elektrisch verstellbar mit Memory-Funktio -Vordersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memory-Funkti
•Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer • 4-Wege-Lordosenstütze
•Multifunktions-Sportlenkrad ni Leder Nappa • Galvanisierte Lenkradschaltpaddles
• Festplatten-Navigation
• MBUX Navigation Plus
• MBUX Augmented Reality für Navigation • Erweiterte Funktionen MBUX
- MBUX Multimediasystem
• Digitales Radio
• Smartphone Integration
• Apple CarPlay • Android Auto
•Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte vorn • USB-Paket Plus
• Innenraumlicht-Paket
Aktive Ambientebeleuchtung • Spiegel-Paket
• Außenspiegel elektrisch anklappbar
• Innen- &Außenspiegel autom. abblendend • Easy-Pack Heckklappe
• EASY-PACK Laderaumabdeckung
- Mercedes-Benz Notrufsystem - Mercedes Junge Sterne
• Remote und erweiterte Charging Services Premium
- Scheckheft gepflegt • Traktionskontrolle
• Umweltplakette (grün)
•Fahrwerk mit adaptivem Dämpfungssystem
• Fahrzeuge ohne Trennkupplung EATS Fahrzeugsteckdose
- Fingerabdruck Scanner DIGITAL LIGHT
•PRE-SAFE® Impuls Seite PRE-SAFE® System
•Ambientebeleuchtung KEYLESS-GO
•DYNAMIC SELECT
• Flex-Bottleholder
• i-Size-Kinder-Rückhaltesystem
• Feuerlöscher • 360°-Kamera
•Akustischer Umfeldschutz •Ausweichunterstützung •Beifahrersitz mit Gewichtserkennung
• Fußgängerschutz •Gleichstrom-Ladesystem (DC-Laden)
HANDS-FREE ACES • Kneebag
Reifendruckkontrolle
•Soundpersonalisierung
•Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung
•Zierelemente Holz Linde linestructure anthrazit offenporig

Kaufpreis nach 4000 Euro Bonus Abzug soll es 61000 Euro kosten.

Was haltet ihr von dem Angebot?

32 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 27. Februar 2025 um 18:18:02 Uhr:


Offen gestanden würde ich mir kein Vorserienfahrzeug zulegen...

Es gibt auf YouTube Testvideos vom EQS. Die ganz frühen wurden mit Vorserienfahrzeugen gemacht. Manchmal wird über mangelnde Verarbeitung, manchmal über fehlende Funktionen oder fehlende Anbauteile berichtet. Ansehen lohnt.

Was die Ausstattung angeht hat jeder seine eigene Ansprüche.
Was die Technik angeht, würde ich auf jeden fall auf 2 Sachen nicht verzichten wollen :
- DCU (Disconnect Unit Vorderachse)
- Wärmepumpe

Das bezieht sich auf mein Fahrprofil ( 90% der Strecken über 500 km), in den letzten 5 Wochen 7000 km gefahren
Mit eine Durchschnittliche Geschwindigkeit von 86 km/h und Verbrauch von 24.6 KWh.

Vor 3 Monaten waren leasing Angebote auf Lagerfahrzeuge (ohne Zulassung) wesentlich günstiger als alle Junge Sterne oder Jahreswagen Angebote.

Denke so schlimm mit der Batterie und Technik wie oft geschrieben wird, ist es nicht. Aktuell kann man hier und da durchaus top Schnäppchen machen (zuletzt jemand eqe lagerwagen für 34k). Dein Angebot finde ich in Ordnung, aber jetzt nichts besonderes. 55k wäre deutlich attraktiver.
Wichtig ist halt beim Kauf eines gebrauchten ,vermeintlichen, e-Auto Schnäppchen zu bedenken, dass der Wertverlust des erstbesitzers zwar brutal war, aber es in Zukunft sicher nicht besser wird! Diesen EQS wirst du in 2-3 Jahren und mit 60k km sicher nicht für 50k Euro los….auch für 40k wird sich sicher kein Käufer finden. Du steckst dein Geld 1x rein und es wird „weg“ sein; in ein paar Jahren wird es weitaus bessere Autos geben, aktuelle Autos werden auf dem gebrauchtwagenmarkt sein und dein Angebot muss dann schon ultra günstig sein, damit du es wieder verkauft bekommst. Kurz: gucken dass dein Preis noch bisschen sinkt und dann fahren „bis kaputt“ und du eh kein wirklichen Restwert mehr hast/brauchst und ihn gegen einen neuen in Zahlung geben kannst…

Zitat:

@conroe44 schrieb am 28. Februar 2025 um 11:52:28 Uhr:


Was die Ausstattung angeht hat jeder seine eigene Ansprüche.
Was die Technik angeht, würde ich auf jeden fall auf 2 Sachen nicht verzichten wollen :
- DCU (Disconnect Unit Vorderachse)
- Wärmepumpe

Das bezieht sich auf mein Fahrprofil ( 90% der Strecken über 500 km), in den letzten 5 Wochen 7000 km gefahren
Mit eine Durchschnittliche Geschwindigkeit von 86 km/h und Verbrauch von 24.6 KWh.

Vor 3 Monaten waren leasing Angebote auf Lagerfahrzeuge (ohne Zulassung) wesentlich günstiger als alle Junge Sterne oder Jahreswagen Angebote.

Was genau ist eine DSU ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fakultaet schrieb am 1. März 2025 um 13:16:59 Uhr:


Denke so schlimm mit der Batterie und Technik wie oft geschrieben wird, ist es nicht. Aktuell kann man hier und da durchaus top Schnäppchen machen (zuletzt jemand eqe lagerwagen für 34k). Dein Angebot finde ich in Ordnung, aber jetzt nichts besonderes. 55k wäre deutlich attraktiver.
Wichtig ist halt beim Kauf eines gebrauchten ,vermeintlichen, e-Auto Schnäppchen zu bedenken, dass der Wertverlust des erstbesitzers zwar brutal war, aber es in Zukunft sicher nicht besser wird! Diesen EQS wirst du in 2-3 Jahren und mit 60k km sicher nicht für 50k Euro los….auch für 40k wird sich sicher kein Käufer finden. Du steckst dein Geld 1x rein und es wird „weg“ sein; in ein paar Jahren wird es weitaus bessere Autos geben, aktuelle Autos werden auf dem gebrauchtwagenmarkt sein und dein Angebot muss dann schon ultra günstig sein, damit du es wieder verkauft bekommst. Kurz: gucken dass dein Preis noch bisschen sinkt und dann fahren „bis kaputt“ und du eh kein wirklichen Restwert mehr hast/brauchst und ihn gegen einen neuen in Zahlung geben kannst…

Da hast du recht. Der Wertverlust wird bei E Autos allgemein immer extrem hoch sein im Vergleich zu einem Verbrenner, weil man nicht viele Leute hat die sich generell für einen E Fahrzeug interessieren. Ich hab natürlich auch das alles mit einkalkuliert……..im Worst Case Szenario fahre ich in der Tat bis der Wagen Tod ist.

Zitat:

Was genau ist eine DSU ?

Ein Link zu der DCU HIER

Schönen Sonntag noch 🙂

Zitat:

@conroe44 schrieb am 2. März 2025 um 10:08:34 Uhr:



Zitat:

Was genau ist eine DSU ?

Ein Link zu der DCU HIER

Schönen Sonntag noch 🙂

Wow das mit DSU klingt auf jeden Fall sehr wichtig.

Mal eine Frage zu dem DSU !
Mein Fahrzeug ist EZ Sep.24, war aber ein Lagerfahrzeug.

Nun Frage 1:
Gibt es noch eine Seite wie z,B. bei BMW wo man anhand der FIN den genauen Tag der Produktion des Fahrzeuges ersehen kann
und Frage 2:
Wie aktiviert man das DSU oder wo kann ich das sehen?

Im Beitrag war die Rede von einem Knopf, kann da vielleicht mal jemand Auskunft darüber geben, wie sich das verhält oder genutzt werden kann?

Schaue mal in deiner COC nach. Ich meine dort steht das Produktionsdatum drin.

COC ??? Was bitte ist das ?
Also in der Mercedes Me App kann ich nichts finden!

Zitat:

@Pizzaofen schrieb am 3. März 2025 um 09:57:34 Uhr:


COC ??? Was bitte ist das ?
Also in der Mercedes Me App kann ich nichts finden!

CoC Papiere müsstest du bei der Auslieferung bekommen haben. Das ist ein Zulassungsdokument.

Was ist überhaupt eine DSU? Ist das sowas wie die CSU?

Die Wagen mit Wärmepumpe (steht in der AB) haben auch eine DCU. Die beiden Features sind zusammen eingeführt worden. Weiteres Indiz ist kein Gumminöppel an der Ladebuchse sondern eine kleine Klappe für die DC Kontakte bei el. Ladeklappe.

Zitat:

@Pizzaofen schrieb am 3. März 2025 um 08:47:32 Uhr:


Mal eine Frage zu dem DSU !
Mein Fahrzeug ist EZ Sep.24, war aber ein Lagerfahrzeug.

Nun Frage 1:
Gibt es noch eine Seite wie z,B. bei BMW wo man anhand der FIN den genauen Tag der Produktion des Fahrzeuges ersehen kann
und Frage 2:
Wie aktiviert man das DSU oder wo kann ich das sehen?

Im Beitrag war die Rede von einem Knopf, kann da vielleicht mal jemand Auskunft darüber geben, wie sich das verhält oder genutzt werden kann?

Zu der Frage 2 : DCU arbeitet selbständig und entscheidet selbst ob er den Frontantrieb abtrennt oder nicht.
Man sieht Auf dem Zentraldisplay "info" of beide Motoren oder nur den Heckmotor verwendet wird.
Kurzgefasst, kein Knopf aber man kann es mit dem "Strompedal" beeinflussen.

Zitat:

@alingn schrieb am 3. März 2025 um 12:06:17 Uhr:


Was ist überhaupt eine DSU? Ist das sowas wie die CSU?

Die Wagen mit Wärmepumpe (steht in der AB) haben auch eine DCU. Die beiden Features sind zusammen eingeführt worden. Weiteres Indiz ist kein Gumminöppel an der Ladebuchse sondern eine kleine Klappe für die DC Kontakte bei el. Ladeklappe.

Wobei El. Ladeklappe als Sonderausstattung angeboten ist (125€)

Sorry, meine Frage hat sich erledigt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen