EQE SUV
650 Antworten
Zitat:
@umbertones schrieb am 30. März 2023 um 18:12:02 Uhr:
Gerade läuft wohl die Pressefahrvorstellung. Der Nachbar ist weg... :-)
Anfang März war ich zur Fahrveranstalltung auf Mallorca. Das warten lohnt sich🙂
…und immer an die Aussagen vom CEO und CFO denken. Monster Marge, oder nix. Unter LF von 1,5 wird da gar nix und null Discount beim Barkauf. Aber ansonsten ein cooles Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 30. März 2023 um 20:19:52 Uhr:
…und immer an die Aussagen vom CEO und CFO denken. Monster Marge, oder nix. Unter LF von 1,5 wird da gar nix und null Discount beim Barkauf. Aber ansonsten ein cooles Auto
Kommt schon wieder das mit den Rabatten und niedrigen LF. Einfach mal 1-2 Jahre abwarten. Die Engpässe lösen sich auf und dann will plötzlich jeder wieder sein Werk auslasten. Die bösen Chinesen kommen mit guten Autos zu noch guteren Preisen und plötzlich werden die Füsse unserer deutschen Autobosse ziemlich kühl. Ich glaube das erreicht sehr bald einen Kipppunkt und plötzlich sind viele Deutsche (vor allem die jüngeren) nicht mehr bereit, nur weil ein Stern oder 4 Ringe drauf sind jeden Preis der Welt zu zahlen.
Was da gerade geschieht ist ein letztes Mal dick absahnen und die Gunst der Stunde rücksichtslos nutzen. Daran werden sich viele in Zukunft erinnern.
Wo haben die Chinesen gute Preise? Die rufen für unbekannte Marken Premium Preise auf (z.B. Ora). Für das Geld kaufe ich auf dem Kontinent.
Nio langt auch kräftig in den Topf...nene,
Ich zahle lieber gutes Geld für einen Mercedes, deren Qualität und das Netz, was dahinter steht, als auch nur einen Bruchteil davon in unbekannte Marken mit ungewisser Zukunft zu investieren.
Ja, verstehe ich. Doch bin ich der Meinung die Chinesen nicht zu unterschätzen. Z.b BYD hat letztes Jahr über 2,0 Millionen Elektroautos verkauft. Der BYD Han sieht auch echt super aus.
Zitat:
@W2029167 schrieb am 1. April 2023 um 00:45:44 Uhr:
Die Autos sind in China deutlich billiger. Importzölle.
Importzoll für PKW sind 10%. Das reicht nicht als Erklärung.
Weil sie es nicht bezahlen wollen/können. E-Auto ist in China eh eher was für Unter-/Mittelklasse. Ist wie bei uns in D: ein Großteil der Eliten will sich "mit dem Elektrokram nicht rumärgern" (Zitat aus einem Gespräch von einem Deutschen, der sich einen EQS locker leisten könnte).
Bei uns scheinen die Preise noch zu gehen. Hier motzen zwar viele "ich bin raus", aber sind wohl noch nicht genug, die es dann auch wirklich machen.
Mitte April hieß es doch mal, dass die Bestellfreigabe käme. Also grundsätzlich hoffe ich auch darauf, dass die Leasingsubventionen wieder anziehen. Man sieht es ja bei den Auslastungen der Produktionsstandorte, zumindest von den Deutschen liest man von Reduktion der Schichten.
Ernsthaft? Wer bei einem solchen Fahrzeug auf Subventionen hofft, bewegt sich wohl mindestens eine Fahrzeugklasse zu hoch…..