EQE Softwarestand
Moin,
Kann jemand den aktuellen „Softwarestand“ des EQE benennen? Ich möchte einen jungen Stern kaufen und sicher sein, dass das Fahrzeug auf den aktuellen Stand gebracht worden ist.
Vielen Dank
110 Antworten
Ich persönlich sehe es nicht ein diesen Aufwand für ein Softwareupdate zu erbringen, gerade wenn sich Mercedes nicht im Stande sieht das Update für alle Fahrzeuge OTA zur Verfügung zu stellen (manche haben es ja).
E330 läuft stabil und zuverlässig, dann werde ich diese Version wohl bis zum nächsten geplanten Service im Jahr 2026 behalten.
Demnächst kommt ein BMW ins Haus, ich kann nur hoffen dass die es besser machen!
Nein, ich stand mit dem Fahrzeug in einer Parkposition im Parkring. Ich bin ausgestiegen und habe mich kurz mit einem Nachbarn unterhalten. Etwa 15 Minuten später bin ich losgefahren – und siehe da: Es gab Meldungen, aber ohne akustisches Signal.
Und die Warnung unten im Display (gelbe Autos) ist dann angeblieben und nicht von alleine ausgegangen? Das Fahrzeug war die ganze Zeit Ready oder war es aus während es gestanden hat?
Ähnliche Themen
Zitat:@Sigis01 schrieb am 11. Mai 2025 um 11:17:12 Uhr:
Hallo allerseits, hallo Unimatrixo,vielen Dank für deinen Beitrag – ich kann deine Erfahrungen nur bestätigen. Auch bei mir hat es sehr lange gedauert, bis das ersehnte Software-Update (Version OT 2.61) endlich durchgeführt wurde. Insgesamt musste ich dafür drei Werkstattbesuche hinter mich bringen.Letztlich wurde das Update erst nach einer Beschwerde direkt bei Mercedes in Berlin aufgespielt. Erst als dort Druck gemacht wurde, hat man in einer anderen Niederlassung desselben Unternehmens im Norden das Update endlich vorgenommen. Ich war wirklich erleichtert – dachte, jetzt ist alles gut.Doch jetzt, nur drei Wochen später, sind schon wieder sämtliche Assistenzsysteme außer Funktion. Ich bin ehrlich gesagt ratlos und enttäuscht. Wie kann das sein?Ich fahre meinen EQE SUV 350 4Matic wirklich gerne – aber diese Softwareprobleme bei Mercedes sind einfach frustrierend. Man hat das Gefühl, als seien wir Kunden Testobjekte – und das bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse. Das kann doch nicht sein.Ich mache mir ehrlich Sorgen, dass das Ganze irgendwann in einem juristischen Streit endet. Natürlich hat man Rechte als Käufer, aber welcher Konzern gibt schon freiwillig Fehler zu?Ich hoffe, es gibt bald eine nachhaltige Lösung – für alle Betroffenen.Viele Grüße, Sigi
Das hatte ich auch mal. Das Problem war dann mit einer Scheibenwäsche erledigt. Problem war Waschwachs auf der Scheibe vor den Kameras.
Ja, die ganze Zeit steht ‚Ready‘ – ich denke, das sollte doch egal sein, solange das Fahrzeug sicher abgestellt ist. Es dürfte kein Problem sein, in diesem Zustand etwaige Ausfälle zu melden.
Zitat:
@alingn schrieb am 12. Mai 2025 um 06:37:36 Uhr:
Und die Warnung unten im Display (gelbe Autos) ist dann angeblieben und nicht von alleine ausgegangen? Das Fahrzeug war die ganze Zeit Ready oder war es aus während es gestanden hat?
@580Ich habe mein Fahrzeug zwar noch nie in der Waschanlage wacshen lassen. Deshalb weiß ich auch nicht, wie Mercedes die Fahrzeuge nach einem Werkstattbesuch reinigt. Ich werde jetzt jedenfalls alle Kameras vorsichtig mit verdünntem Alkohol vom Schmutz befreien – aber ob das wirklich die Ursache ist?
Wie sieht es denn mit anderer Verschmutzung aus, zum Beispiel im Winter oder – wie bei mir – auf dem Land, wenn Traktoren unterwegs sind? Na ja, ich sage nichts mehr dazu.
Zitat:@Sigis01 schrieb am 12. Mai 2025 um 14:04:06 Uhr:
Ja, die ganze Zeit steht ‚Ready‘ – ich denke, das sollte doch egal sein, solange das Fahrzeug sicher abgestellt ist. Es dürfte kein Problem sein, in diesem Zustand etwaige Ausfälle zu melden.@580Ich habe mein Fahrzeug zwar noch nie in der Waschanlage wacshen lassen. Deshalb weiß ich auch nicht, wie Mercedes die Fahrzeuge nach einem Werkstattbesuch reinigt. Ich werde jetzt jedenfalls alle Kameras vorsichtig mit verdünntem Alkohol vom Schmutz befreien – aber ob das wirklich die Ursache ist?Wie sieht es denn mit anderer Verschmutzung aus, zum Beispiel im Winter oder – wie bei mir – auf dem Land, wenn Traktoren unterwegs sind? Na ja, ich sage nichts mehr dazu.
Leider hatte ich bei Regen auch schon Ausfälle gehabt. Aber eher selten
Zitat:
@Sigis01 schrieb am 12. Mai 2025 um 01:48:33 Uhr:
Nein, ich stand mit dem Fahrzeug in einer Parkposition im Parkring. Ich bin ausgestiegen und habe mich kurz mit einem Nachbarn unterhalten. Etwa 15 Minuten später bin ich losgefahren – und siehe da: Es gab Meldungen, aber ohne akustisches Signal.
Also hast du neu gestartet/Fahrbereitschaft…
Geh zur Werkstatt und weise die auf den Fehler Codierung Zündschloss hin - dies war bei meinem und sehr vielen GLC der Fehler. Daimler geht da nicht aktiv ran, nur bei Fehlermeldung. Schaltet man den Wagen aus beruhigt sich das Ganze nach ein paar Minuten als sei nie etwas gewesen.
Das Fahrzeug ist wieder einmal in der Werkstatt. Mal sehen, ob sich die Situation verbessert, ich hoffe es sehr
Hallo zusammen,
ich habe einen EQE 43 mit EZ 03/2023 dessen MBUX noch immer auf E330.703 steht vor 1 Monat gebraucht gekauft.
Vor 4 Tagen habe ich zwei digital Extras
(i) Entertainment Paket / Videostreaming
und
(ii) Individualiserungspaket
gekauft.
Über das Paket (i) sollte ich "über zahlreiche Streaming- und Musikanbieter" verfügen können. Die Apps haben sich nicht abgedatet und ich habe weder Apple Music, Spotify, ZDF Mediathek oder Spiele auf dem MBUX. Es ist alles wie zuvor gelieben.
Paket (ii) mit der "Sound Experience" ist auch fehlgeschlagen. Obwohl der EQE das Burmester System verbaut hat (Voraussetzung) gibt es keine Zusatzsounds. Die Software hat sich schlichtweg nicht aktualisiert und das Feature ist nicht vorhanden.
Beide Abos laufen aber und werden bezahlt.
M.E. liegt es an der "uralte" Software des MBUX aus 03-2023, die OTA noch niemals aktualisiert worden ist. Bin nächsten Freitag beim Freundlichen und werde argumentieren, dass meine kostenpflichtigen Pakete nicht funktionieren und daher zeitnah die Software aktualisiert werden muss. An der Hardware kann es m.E. nicht liegen.
Die Hotline von Mercedes, die für Digital Extras zuständig ist, konnte das Problem nicht lösen. Von Antworten wie "Ihr EQE ist einfach zu alt für das Paket" (wieso konnte ich das dann überhaupt kaufen???) bis hin zu "meinen Unterlagen nach sollte das eigentlich bei Ihnen funktionieren" bin ich nicht so richtig überzeugt worden.
Angeblich sind meine Fragen jetzt an einen Techniker weitergeleitet worden, der sich bei mir melden will. Ich werde berichten.
Da muss was anderes schlief gelaufen sein - ich bin ebenfalls noch auf der 330 und habe alle Fahrsounds
Ich habe gerade über meine ME App erfahren, dass ich bei MBUX 2.6.1 nicht dabei bin.
Das update sei "nicht erforderlich". Wie kann denn das sein? Ich füge nachher mal die enstprechenden Screenshots bei.
Da du einen AMG hast wurde bei dir schon Anfang April das Update OTA automatisch getriggert. Das Feature Sound Drive war zu erst nur für AMG Fahrzeuge. Das hätte eigentlich ganz normal laufen sollen. "Nicht erforderlich", total suspekt und ich weiß nicht wie das zustande gekommen ist. Natürlich sollte das Update bei dir auch gehen. Ich würde dem CAC nochmal per Mail schreiben, inkl. deiner Screenshots. Entweder können die das Update nochmal aus der Ferne neu triggern oder du wirst in die Werkstatt müssen, wo dir das Update manuell aufgespielt wird.
Zitat:
@fjj100 schrieb am 14. Mai 2025 um 17:48:40 Uhr:
Ich habe gerade über meine ME App erfahren, dass ich bei MBUX 2.6.1 nicht dabei bin.
Das update sei "nicht erforderlich". Wie kann denn das sein? Ich füge nachher mal die enstprechenden Screenshots bei.
Nicht erforderlich heißt doch nur - wenn du es nicht willst brauchst nicht….