1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQE Shooting Brake

EQE Shooting Brake

Mercedes EQE

Hallo,

hat jemand von Euch Kenntnisse / Infos, ob es in 2023 einen EQE Shooting Brake geben wird? Wenn ja, wann könnte die Vorstellung erfolgen?

21 Antworten

Schade.... Habe es befürchtet, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Denn der Kofferraum vom EQE ist für mich nicht ausreichend...

Zitat:

Das ist eine Ente, die schon seit fast einem Jahr immer wieder auftaucht. MBPassion hat dazu erst kürzlich folgendes geschrieben: https://mbpassion.de/.../ "eher nicht."
Dazu passt auch, dass bisher noch keine Erlkönige gesichtet wurden. Allein deshalb wird es wohl 2023 nix werden...

Sehe ich genauso. Weiss nicht, was die Auto Zeitung da seit letztem Jahr reitet, aber alles spricht gegen diese Modellvariante. Wenn schon das Ende des T-Modells 2030 im Raum stehen soll, wird man nach der Erfahrung mit dem CLS SB jetzt nicht noch extra Geld für einen EQE SB für wenige Märkte in die Hand nehmen. Der SUV ist der neue Kombi.

Wie schon heute Morgen geschrieben gibt es Laut JESMB immer wieder Überlegungen den Shooting Break / Kombi eine Stufe kleiner anzubieten, also Quasi als ersatz für den CLA SB auf der kleinen MMA Platform. Aber dann eher 2025 oder später.

Aktuell muss man alleine für die große Heckklappe schon auf den SUV ausweichen. Das ist schon ziemlich ärgerlich, lässt sich aber derzeit nicht vermeiden. Entweder der EQE bekommt noch eine große Heckklappe wie der EQS (wohl kaum), oder man sollte noch einen Shooting Break dazwischen anbieten. Ich bin dafür 🙂.
j.

Ähnliche Themen

BMW hat offiziell den Start des i5 als Kombi für Frühling 2024 angekündigt. Bei Audi rechnen manche ebenfalls für 2024 mit dem Start des A6 e-tron Avant.
Mal schauen, wie Mercedes reagiert, wenn dann scharenweise die Kunden des wichtigsten Modells zur Konkurrenz wechseln.

Scharenweise, so so?! Wo ist Marktforschung für diese Mutmaßung?

Der Kofferraum des EQE ist schon grenzwertig, das muss ich auch als eher treuer MB Kunde zugeben. Und der i4 hätte mir auch gefallen, war aber nicht lieferbar (und hinten sehr eng).
Also gerade den i5 sehe ich schon als Alternative, bei Audi wird die Software entscheiden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen