EQE: neue SW Version verbessert Ladeplanung und Spurwechsel
Vielleicht für Euch auch ganz hilfreich: habe letzte Woche eine neue SW Version aufgespielt bekommen, da ich doch viele kleine Problemchen hatte. Mit der neuen Version (RL_NTG7_E329.602_23065AC3) funktioniert jetzt der Spurwechsel und die Ladeplanung besser.
Ladeplanung:
man kann jetzt vom Navi geplante Ladesäulen rauswerfen und wird dann gefragt, ob man diese Säule für die gesamte Fahrt ignorieren möchte. Dann plant er neu ohne diese Säule. Und man kann auch selbst eine Säule auswählen (weil man zB weiss, dass dort ein nettes Restaurant ist). Dann berücksichtigt er diese Säule und nimmt ggf die zuvor vom System geplante Säule raus.
Genau so stelle ich mir das mit Electric Intelligence vor. Und jetzt verstehe ich auch, warum nicht alle hier die Ladeplanung kritisiert haben. Wer schon eine neuere Version hatte, hatte kein Problem.
An der Tatsache, dass bei EI keine alternativen Routen möglich sind, hat sich allerdings nichts geändert.
Lenkassi:
Man muss nur noch blinken und die Hand am Lenkrad haben, aber nicht mehr aktiv rüber lenken. Ich glaube, das hat schon mal ein User hier im Forum in einem anderen Thread berichtet. Nur bei mir ging das nicht. Ich musste immer noch mit etwas Kraft das Lenkrad drehen.
Auch die Ampelansicht scheint zuverlässiger zu sein. Zudem gabs noch ein paar kleinere Änderungen. So ist zB die Anzeige während man telefoniert etwas anders geworden.
PS: Leider habe ich kein Bild von der alten SW-Version gemacht. EQE wurde Mitte Okt. 22 ausgeliefert.
86 Antworten
Das finde ich echt super ärgerlich bzw. peinlich, dass Autos nicht mit der neuesten SW Version ausgeliefert werden. Wenn Mercedes schon nicht in der Lage ist, die neuste Version OTA ins Auto zu bringen, dann sollten sie vor Auslieferung die letzte Version einspielen
Heute kam OTA ein MBUX Update. Leider ist mir die alte Softwarenummer nicht mehr bekannt und es ist auch nicht bekannt, was sich geändert hat :-(
Aktuell ist RL_NTG7_E330.602_23063AC3 installiert in meinem EQE 350+
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen EQE und EQS und erkenne ich an der Nummer, wie aktuell meine Software ist? Aufsteigend (also E330 ist neuer als E329)?
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 6. Juni 2023 um 18:49:33 Uhr:
Heute kam OTA ein MBUX update. Leider ist mir die alte Softwarenummer nicht mehr bekannt und es ist auch nicht bekannt, was sich geändert hat :-(Aktuell ist RL_NTG7_E330.602_23063AC3 installiert in meinem EQE 350+
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen EQE und EQS und erkenne ich an der Nummer, wie aktuell meine Software ist? Aufsteigend (also E330 ist neuer als E329)?
Aufsteigend und nein
Sehr spannend. Wie setzt sich denn die SW-Version zusammen.
Ich habe noch die E329.501_22411AC3
Diese Kombination hab ich bisher noch nicht gelesen.
Wofür steht also
E329
501
22411
AC3
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 6. Juni 2023 um 18:49:33 Uhr:
Heute kam OTA ein MBUX Update. Leider ist mir die alte Softwarenummer nicht mehr bekannt und es ist auch nicht bekannt, was sich geändert hat :-(Aktuell ist RL_NTG7_E330.602_23063AC3 installiert in meinem EQE 350+
Interessant, wie alt ist dein EQE und hattest du vorher bereits ein Software Update in der Werkstatt machen passen?
Ich habe leider noch eine veraltete E250er MBUX Version installiert und habe am 11 Juli ein Termin bei meiner Werkstatt bzgl. MBUX Software Update erhalten. Wäre super wenn Ich vorher ebenfalls ein MBUX OTA Update erhalten würde, dann könnte Ich mir den ganzen Stress sparen.
Ich hatte schon einige Updates, das letzte in der Werkstatt war irgendwann vor Weihnachten.. (Wagen ist von 05/22)
Heute kam bei mir ein Update.
Sehr geil: Mercedes kann jetzt auch Hardware per OTA-Update austauschen. Ich bekomme jetzt ein Beifahrerdisplay
Das Update kam OTA? Bei mir kam garnix bisher…
Aber der Text ist natürlich eher nicht so clever gewählt… Oh Mann.
Zitat:
@Neqe schrieb am 7. Juni 2023 um 22:27:10 Uhr:
Das Update kam OTA? Bei mir kam garnix bisher…Aber der Text ist natürlich eher nicht so clever gewählt… Oh Mann.
Ja, gestern. Genau. Der Text führte bei meinem Sohn (saß neben mir) und mir zur selben Reaktion. Wir schauten auf den imaginären Beifahrerbildschirm.😁
Zitat:
@navyneidi schrieb am 8. Juni 2023 um 09:38:50 Uhr:
Zitat:
@Neqe schrieb am 7. Juni 2023 um 22:27:10 Uhr:
Das Update kam OTA? Bei mir kam garnix bisher…Aber der Text ist natürlich eher nicht so clever gewählt… Oh Mann.
Ja, gestern. Genau. Der Text führte bei meinem Sohn (saß neben mir) und mir zur selben Reaktion. Wir schauten auf den imaginären Beifahrerbildschirm.😁
:-) …sehr gut!
Langsam tut sich etwas, habe zwar leider immer noch die Version E250 installiert aber bei mir wurden heute 2 Updates installiert, einmal für das Ladesystem und einmal für das Soundsystem... mal schauen ob Ich die Tage das E330 Update angeboten bekomme.
Wie kann das sein? Ich hab heute AKTIV im Mbux auf Updates geprüft, aber er sagt “sie sind am neuesten Stand”. Das kann ich aber ausschließen.
Kann es sein, dass mein EQE nicht für Updates registriert ist oder so?
Die Updates werden nicht an alle Fahrzeuge gleichzeitig verschickt!!! Es dauert etwas! Geduld
Musste grade Geduld googeln… ich glaub da hab ich gefehlt wie das in der Schule dran war. 😁
@esilance
Auf Firmware Updates à la E330 und Co. kannst du OTA lange warten. Darunter werden lediglich „Patches“ eingespielt, was du ja bestens zeigst. Das komplette Update auf eine neue Version gibt es lediglich vor Ort in der Werkstatt.