EQE: neue SW Version verbessert Ladeplanung und Spurwechsel

Mercedes

Vielleicht für Euch auch ganz hilfreich: habe letzte Woche eine neue SW Version aufgespielt bekommen, da ich doch viele kleine Problemchen hatte. Mit der neuen Version (RL_NTG7_E329.602_23065AC3) funktioniert jetzt der Spurwechsel und die Ladeplanung besser.

Ladeplanung:
man kann jetzt vom Navi geplante Ladesäulen rauswerfen und wird dann gefragt, ob man diese Säule für die gesamte Fahrt ignorieren möchte. Dann plant er neu ohne diese Säule. Und man kann auch selbst eine Säule auswählen (weil man zB weiss, dass dort ein nettes Restaurant ist). Dann berücksichtigt er diese Säule und nimmt ggf die zuvor vom System geplante Säule raus.
Genau so stelle ich mir das mit Electric Intelligence vor. Und jetzt verstehe ich auch, warum nicht alle hier die Ladeplanung kritisiert haben. Wer schon eine neuere Version hatte, hatte kein Problem.
An der Tatsache, dass bei EI keine alternativen Routen möglich sind, hat sich allerdings nichts geändert.

Lenkassi:
Man muss nur noch blinken und die Hand am Lenkrad haben, aber nicht mehr aktiv rüber lenken. Ich glaube, das hat schon mal ein User hier im Forum in einem anderen Thread berichtet. Nur bei mir ging das nicht. Ich musste immer noch mit etwas Kraft das Lenkrad drehen.

Auch die Ampelansicht scheint zuverlässiger zu sein. Zudem gabs noch ein paar kleinere Änderungen. So ist zB die Anzeige während man telefoniert etwas anders geworden.

PS: Leider habe ich kein Bild von der alten SW-Version gemacht. EQE wurde Mitte Okt. 22 ausgeliefert.

86 Antworten

Bei den Verbrennern gab es eigentlich nur selten mal was Neues und wenn dann meist Kostenpflichtig. Ich denke mal bei den EQ Modellen wird es, aufgrund des Wettbewerbs, besser werden. Wobei Dolby Atmos im Auto hat schon schon was 🙂

Meiner steht seit 30 Minuten beim Händler für 30tkm Service und SW-Update. Das updaten dauert laut Service-Berater 7 Stunden und der Händler bekommt keine genaue Info (mehr) was aufgespielt wird?!?!!

7 Stunden, klingt nach Datenübertragung per Brieftaube. So langsam beginne ich zu verstehen warum Tesla Fahrer so oft zu Fanboys werden, obwohl mir persönlich die Autos eher nicht zusagen.

Zitat:

@Neqe schrieb am 28. September 2023 um 09:26:30 Uhr:


Meiner steht seit 30 Minuten beim Händler für 30tkm Service und SW-Update. Das updaten dauert laut Service-Berater 7 Stunden und der Händler bekommt keine genaue Info (mehr) was aufgespielt wird?!?!!

Dann wird da aber mehr als nur MBUX aktualisiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@F00bar schrieb am 28. September 2023 um 13:10:12 Uhr:



Zitat:

@Neqe schrieb am 28. September 2023 um 09:26:30 Uhr:


Meiner steht seit 30 Minuten beim Händler für 30tkm Service und SW-Update. Das updaten dauert laut Service-Berater 7 Stunden und der Händler bekommt keine genaue Info (mehr) was aufgespielt wird?!?!!

Dann wird da aber mehr als nur MBUX aktualisiert.

Na das hoffe ich doch! 🙂😁

EQE ist seit 2 Stunden wieder bei mir. Aktueller Stand nach dem Update im Anhang.

Bluetooth läuft nach den ersten Tests jetzt unterbrechungsfrei, Start-Screen ist neu.

Hat jemand eine Liste wo man die neuen Features sieht? Kann man in dieser Version den Screen Hintergrund individuell gestalten?

Danke euch!

Img

Eine offizielle Changelog-Liste gibt es bei MB nicht. Mit der Version lässt sich beim Hyperscreen das Beifahrerdisplay mit eigenen Bildern gestalten...

Hi zusammen,

es geschehen noch Wunder. Meine A Klasse hatte kein einziges OTA Update bekommen.
Habe den EQE seit einer Woche. Wurde mit E329.501 ausgeliefert. MercedesME sagte aktuell. Was ja nicht sein kann. Dann heute nochmal nachgesehen. Das Gleiche.
Dann im Auto im Stand etwas rumgespielt und irgendwo konnte ich dann die neue Version E330.602 auswählen.
Im Klartext stand dort auch MBUX 2.4
Siehe Bilder. Hat keine 10 Minuten gedauert.
Geht doch :-)

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. September 2023 um 14:31:02 Uhr:


Eine offizielle Changelog-Liste gibt es bei MB nicht. Mit der Version lässt sich beim Hyperscreen das Beifahrerdisplay mit eigenen Bildern gestalten...

Hier stehen ein paar Details:
https://www.computerbase.de/.../

https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@MBStromer schrieb am 8. Oktober 2023 um 15:25:33 Uhr:


Hi zusammen,

es geschehen noch Wunder. Meine A Klasse hatte kein einziges OTA Update bekommen.
Habe den EQE seit einer Woche. Wurde mit E329.501 ausgeliefert. MercedesME sagte aktuell. Was ja nicht sein kann. Dann heute nochmal nachgesehen. Das Gleiche.
Dann im Auto im Stand etwas rumgespielt und irgendwo konnte ich dann die neue Version E330.602 auswählen.
Im Klartext stand dort auch MBUX 2.4
Siehe Bilder. Hat keine 10 Minuten gedauert.
Geht doch :-)

Weißt du noch, wo du rum gespielt und die neue Version gefunden hast?
Bei mir sagt die Mercedes ME App auch, dass alles aktuell sei.

Moin,

nicht genau. War wohl bei System / Info / oder so. Kann auch Zufall gewesen sein.

Bei mir sagt die App, dass es schon einmal am 17.08.23 probiert wurde, jedoch nicht geklappt hat. Es soll später wiederholt werden...

Ich bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen