EQE kratzt am Boden
Ich besitze schon seit einiger Zeit einen EQE 300, habe jedoch das Problem, dass das Auto mit dem Akku beim Anfahren von Schwellen und Ein-/Ausfahrten in Parkhäusern mit starkem Gefälle am Boden scheuert.
Ich habe schon viel in verschiedenen Foren gesucht, aber niemand spricht über dieses Problem. Vielleicht jemand hier?
Das liegt daran, dass der Boden des Wagens in Kombination mit dem langen Radstand recht niedrig ist. Bei hohen/kurzen Schwellen befinden sich die Räder auf beiden Seiten der Schwelle und die Unterseite des Autos ruht darauf wie ein gestrandeter Wal. Beim Übergang vom Hang zum ebenen Teil eines Parkhauses schrammt das ganze Auto etwa 20 cm über den Boden. Nicht wirklich ein „Premium“-Gefühl.
Ich habe es Mercedes gemeldet, sie werden darauf zurückkommen. Gehe davon aus, dass dieses Problem auch bei anderen EQE und EQS auftritt.
Ich habe die Standard-Schraubenfedern. Weiß jemand, ob die Höhe der Luftfederung über den Bildschirm eingestellt werden kann?
18 Antworten
Zitat:
@alingn schrieb am 14. August 2023 um 22:45:44 Uhr:
Der EQE wird auf +1 um 25mm angehoben. Die Absenkung auf -1 ist 20mm gegenüber Normal (0)
-20 mm fahren die EQS/EQE eigentlich nur in Sport an und beim EQE bin ich mir da nicht mal sicher.
Von im Stand habe ich auch nichts geschrieben. Die Absenkung auf -1 kommt bei 120 km/h nicht nur in Sport.
Von im Stand habe ich auch nichts geschrieben.
Beim EQS ist die Absenkung ab 120 in Sport eine andere als in Comfort. Ich weiß aber nicht, ob das der EQE auch hat.
Zitat:
@peebee01 schrieb am 13. August 2023 um 10:05:11 Uhr:
Danke für die Antworten. Ja, ich habe die Plastikstreifen entfernt. Gut, dass die Luftfederung das Problem löst. Mercedes hätte die Version mit Serienfedern höher montieren sollen. vielleicht lässt sich das nachrüsten
Beschwere dich bei bei deinem Vertragspartner, denn diese Kunststoffleiste MÜSSEN VOR der Übergabe bei der Ablieferungskontrolle durch die Werkstatt entfernt werden.