EQE katastrophal beurteilt

Mercedes

Nein, ich habe keinen Tesla und will auch keinen. Aber gegenüber Tesla hat DB nach wie vor keinen Stich. BMW aber auch nicht:
https://www.sueddeutsche.de/.../autotest-bmw-i4-mercedes-eqe-1.5609932

143 Antworten

Deine Meinung, total ok!
Offensichtlich haben wir uns nicht die gleichen Autos angesehen und gefahren ...
Die Mängel sind da, stimmt - und werden behoben - frag mal bei Kunden anderer Herstellern, besonders die aus USA nach, wie das dort läuft.

LG

Zitat:

@scherzo schrieb am 8. Juli 2022 um 13:49:36 Uhr:


Die Inenraumqualität / Haptik ist bei den aktuellen Mercedes so schwach wie nie zuvor.
Dafür sind die Preise hoch nie nie zuvor.
Und schon wieder dieses "mein Bekannter...Tesla..usw..." Warum ? Genieße den Benz und gut ist.

Warum? Lies den Thread doch mal durch...
Aber danke, mache ich :-)

LG

Scheint doch eine sehr individuelle Sicht auf "Qualität" zu existieren. Es nützt leider nicht viel, auf die glorreiche (?) Vergangenheit einzelner Hersteller zu verweisen, wenn wir doch mit der Qualität von heute leben müssen

Zitat:

@Anon888 schrieb am 8. Juli 2022 um 14:31:09 Uhr:


Scheint doch eine sehr individuelle Sicht auf "Qualität" zu existieren. Es nützt leider nicht viel, auf die glorreiche (?) Vergangenheit einzelner Hersteller zu verweisen, wenn wir doch mit der Qualität von heute leben müssen

Sehe ich auch so - und beziehe mich daher ausschliesslich auf heute. Ich behaupte sogar das früher in der Chrysler Ära die Autos wesentlich schlechtere Qualität hatten.
Ich habe halt bzgl. aktueller Qualität- die wirklich tlw. nicht gut ist (siehe auch meinen ersten Post dazu) - eine andere Meinung, weil alles zur Zufriedenheit ohne Murren und zeitnah gefixt wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lartin10 schrieb am 6. Juli 2022 um 23:48:21 Uhr:


... Dort wird die ersten ca. 1.000 bis 3.000 km wohl noch nicht rekuperiert, damit sich die Bremsen erst mal "einarbeiten" können, da die sonst ja doch recht wenig zu tun haben. Dito auf den ersten 1 bis 3 km bei jeder Fahrt. ...

Das kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre total gefährlich. Da gehst du vom Strompedal und er segelt anstatt zu bremsen? 😰
Ich würde erwarten, dass das Auto das macht, was ich eingestellt habe.

Das können die Besitzer aber sicher mal testen.

Zitat:

@Anon888 schrieb am 8. Juli 2022 um 14:31:09 Uhr:


Scheint doch eine sehr individuelle Sicht auf "Qualität" zu existieren. Es nützt leider nicht viel, auf die glorreiche (?) Vergangenheit einzelner Hersteller zu verweisen, wenn wir doch mit der Qualität von heute leben müssen

Ich wundere mich in solchen Threads auch immer, dass Qualität meistens als ein Begriff auf Materialien, Spaltmaße und solche Dinge reduziert wird.

Qualität heute im Jahre 2022 ist doch ganz einheitlich und viel größer. Alleine die Großbaustelle Software, Konnektivität und Onlinefähigkeit ist beim EQE (und wohl auch beim EQS) qualitativ nicht gut und leider scheint sich das nicht wirklich zu verbessern. Zumindest sind die Probleme seit Jahren die gleichen, die Mercedes damit hat seitdem sie mit PHEVs angefangen haben und das ist nun schon >5 Jahre her.

...sprach die Stimme aus dem Tal der Ahnungslosen...

- fährt selbst dieses Chinaprodukt und kennt sich angeblich über die großen Probleme in der MB Software aus, die Leute die das Auto fahren seltsamerweise gar nicht kennen.

Zitat:

@holgor2000 [url=https://www.motor-talk.de/.../...astrophal-beurteilt-t7307284.html?...]

... Alleine die Großbaustelle Software, Konnektivität und Onlinefähigkeit ist beim EQE (und wohl auch beim EQS) qualitativ nicht gut und leider scheint sich das nicht wirklich zu verbessern...

Schon mal einen Golf 8 gefahren? Da ist selbst Windows ME im Vergleich eine vollausgereifte und fehlerfreie Software, ohne Verbindungsprobleme etc...

Ohh..die VW´s....im aktuellen Golf bin ich fast verzweifelt. Das grenzt schon an gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.
Die Bedienung im EQS hat nach - zugegeben, sehr langer - Eingewöhnung ganz ordentlich geklappt.
Aber wirklich überzeugt hat mich die Software bei Tesla. Schildererkennung kann er zwar nicht :-), aber alles fluppte bei einer Probefahrt perfekt. Das muss ich zugeben : Daumen hoch !

Zitat:

@tho710 schrieb am 8. Juli 2022 um 14:18:54 Uhr:


Noch nie war Mercedes qualitativ und haptisch so schlecht wie jetzt.

Des Weiteren gibt es aktuell kaum Autos die ohne Mängel aus der Produktion kommen.

Qualitativ hochwertigere Fahrzeuge kommen vom anderen Stuttgarter Hersteller, sowie aus München oder Ingolstadt.

aus Ingolstadt kommen sie definitiv nicht - mein Etron wurde nach unzähligen Problemen gewandelt - nur so bin ich als Audianer zu Mercedes gekommen. Audi hat extreme Elektronikprobleme und das nicht nur am Etron

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 9. Juli 2022 um 09:38:00 Uhr:


...sprach die Stimme aus dem Tal der Ahnungslosen...

- fährt selbst dieses Chinaprodukt und kennt….

Gibt es ein Auto ohne Teile von deutschen und ausländische Zulieferern? Und bezieht sich der verbale Angriff auf den Haupteigentümer, der wohl auch der größte Aktionär bei Mercedes ist?

Zitat:

@Sterndell schrieb am 2. Juli 2022 um 13:08:33 Uhr:


Wirklich ein Witz. Jeder kann seine persönliche Meinung haben. Ein Journalist, für dessen Artikel die Menschen Geld bezahlen, sollte seine persönlichen Präferenzen aber nicht so deutlich raushängen lassen. Aber vielleicht haben ihn die pupsenden Blinker im Tesla fasziniert. Das ist schon Weltklasse :-))

Das ist doch heute so üblich, dass man andere Dinge einfach nieder macht, um sein eigenes fräferiertes Produkt nach oben zu schieben. Siehe auch diverse Sendungen im Fernsehen, besonders in den Privaten, wo es dann immer heißt" ...aber ich würde lieber...". Echte Subjektive Beurteilungen sind nur noch schwer zu finden. Allerdings...manche machen einem das aber auch sehr leicht, eine fehlende Subjektivität zu erkennen.

Zitat:

@Hauskatzenfreund schrieb am 9. Juli 2022 um 18:56:25 Uhr:


Siehe auch diverse Sendungen im Fernsehen, besonders in den Privaten, wo es dann immer heißt" ...aber ich würde lieber...". Echte Subjektive Beurteilungen sind nur noch schwer zu finden. Allerdings...manche machen einem das aber auch sehr leicht, eine fehlende Subjektivität zu erkennen.

Du meinst wohl Objektivität?

Zitat:

@Mikele schrieb am 10. Juli 2022 um 09:59:05 Uhr:



Zitat:

@Hauskatzenfreund schrieb am 9. Juli 2022 um 18:56:25 Uhr:


Siehe auch diverse Sendungen im Fernsehen, besonders in den Privaten, wo es dann immer heißt" ...aber ich würde lieber...". Echte Subjektive Beurteilungen sind nur noch schwer zu finden. Allerdings...manche machen einem das aber auch sehr leicht, eine fehlende Subjektivität zu erkennen.

Du meinst wohl Objektivität?

Selbstverständlich! Ist mir in der Eile nicht so aufgefallen. Man sollte immer noch mal durchlesen, und nicht gleich absenden. :-)

Blechverarbeitung, Fugen und Stösse etc. ? Das gibt's nun mal bei jedem Tesla. Am Schlimmsten beim Model X beim Übergang zwischen Dach und Klappe. Ich hab noch keinen gesehen, bei dem sich das Teil nicht wellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen