EQC "war nie ein Erfolg" - warum?

Mercedes EQC N293

Der EQC ist ja inzwischen nicht mehr als Neuwagen bestellbar und gilt Mercedes-intern als Enttäuschung.
In der Presse wird immer davon berichtet, dass das Fahrzeug nie ein Erfolg war.
Warum eigentlich nicht?
Okay, die Reichweite war nicht gigantisch gut, aber bezüglich der Verarbeitung und allem drum gibt es doch eigentlich keine gravierenden Nachteile.
Ich finde das Fahrzeug gut und überlege, es mir als Gebrauchtwagen (2 Jahre alt, Vollausstattung, max. 60TKM) zu kaufen.

14 Antworten

Aus der Presse... niedrige Autobahnreichweite, hoher Verbrauch, vergleichbar geringere Ladegeschwindigkeit,
geringes Platzangebot Innen gegenüber den Außenabmessungen , hohes Gewicht, teurer Neupreis usw.

Mein Tipp ist: den EQC selber fahren und dann mit anderen Fahrzeugen am Markt vergleichen. 🙂

Die Bewertungen der Leute, die nur kurz damit gefahren sind z.B. Youtuber und Zeitungsredakteure,
kamen oft vom Verbrenner und haben die speziellen Eigenheiten des elektrischen Fahrens einfach oft
nicht besser gewusst, kann man also teilweise kritisch sehen.
Der EQC 400 4matic ist meiner Meinung nach in allen Belangen deutlich besser,
als allgemein so verbreitet wurde. 🙂

Es ist ein fantastischer Wagen. Komfortabel, unglaublich leise und mit einem guten Antritt. Je nach Fahrerprofil sind auch die Reichweite und Ladegeschwindigkeit nicht wirklich negativ zu bewerten. Habe auch schon über 400 km mit einer Ladung absolviert. Leider gibt es nichts vergleichbares in der Fahrzeugklasse und vor allem Preisklasse von MB im Moment. Der wird bei den Stückzahlen zum wohl beliebten Exoten.

Kann ich alles genauso bestätigen!😁

jepp, hier auch 😁

Ähnliche Themen

Wir und v.a. meine Frau als Hauptnutzerin sind total begeistert vom EQC. Bisher hat bei uns die Wallbox ausgereicht, da wir ihn nicht als Langstreckenfahrzeug nutzen und wenn, dann werden wir uns die Zeit nehmen für die paar Min mehr an Ladezeiten.

Komfort, Ruhe, Beschleunigung und echt schick, v.a. mit den 21"-VS.

Hier wurde er nach einem Jahr bewertet von der AMS:
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/mercedes-eqc-400-4matic/
Da der Artikel inzwischen nicht mehr frei zugänglich ist, hier eine Zusammenfassung:
https://www.motor-talk.de/.../...urzes-zwischenfazit-t7401314.html?...

Ich kam zum EQC eher ungewollt, habe ihn aber im letzten Jahr echt schätzen gelernt.

Er macht viele Dinge sehr gut und Die Motorleistung läßt einen AMG E53 die Augenbrauen hochziehen.

Der Verbrauch ist nicht niedrig aber das Autobahngeräuschniveau super!!

Ich glaube ja immer noch, dass Daimler sich beim EQC verkalkuliert hat- zu geringe Marge für den Ola….
Ein Jahr Wartezeit zuletzt für einen Ladenhüter?! Merkwürdig…

Das ist auch meine Theorie - Produktionskosten standen nicht im Verhältnis zur Marge. Am Ende hat der EQC den Startpunkt gegeben.

Mir macht es auch viel Spaß den Wagen zu fahren - allerdings ist das Navi eine Katastrophe ??. Wobei das dann ja Typübergreifend ist. Zumindest war das bei BMW weitaus intelligenter.

Zitat:

@timmo2007 schrieb am 7. Juni 2023 um 12:58:54 Uhr:


Die Motorleistung läßt einen AMG E53 die Augenbrauen hochziehen.

...der EQC zieht sogar den GLC 63 AMG von 0 auf 100 km/h (bis letztendlich 130 km/h) ab:
https://youtu.be/bgmbFFgp78Q?t=663

Der EQC ist das beste Auto, dass ich je gefahren habe. Leider passt es nicht mehr so gut zu unserer Lebenssituation. Deshalb geben wir unseren EQC am 26.07.2023 mit etwa 65.000 km an unseren Händler zurück. Weil der EQA Mopf doch erst gegen Ende diesen Jahres kommt und BMW die besseren Assistenzsysteme bietet, werden wir ab demnächst einen BMW iX1 fahren.

Trotzdem: Vielen Dank Mercedes, der EQC ist wirklich Spitze, auch wenn die Presse und andere vermeintlich Berufenen dieses Fahreug irgendwie versucht haben schlechtzureden. Das Gesamtpaket hat einfach gepasst. Ohne Wenn und Aber.

Ich bin ewig 5er BMW gefahren und bewege seit knapp 3 Monaten den EQC. Mich begeistert besonders der Federungskomfort, der ansatzlose Anzug, der geringe Wendekreis und das absolut leise dahingleiten. Die Verarbeitung ist top, das Platzangebot absolut in Ordnung für die Fahrzeugklasse. Lediglich drei Dinge gefallen mir beim 5er besser:
- Der iDrive Dreh-/Drück-Controller ist deutlich praktischer
- Das Schiebedach inkl. Windabweiser verursacht bei Öffnung deutlich weniger Geräusche
- der Mitteltunnel lässt dem Unterschenkel etwas mehr Platz.
Dies sind aber alles nur Nuancen. Der EQC ist ein nahezu perfektes Auto. Aktuell im Urlaub am Gardasee kann ich locker 400km mit einer Ladung erreichen. „Freude am Fahren“ kann Mercedes auch! Jeder Meter ist ein Genuss.

PS: Ok, die Spiegelung der Cockpit-Zierstreifen unter der Frontscheibe ist noch ein kleiner Tadel :-)

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 17. Juni 2023 um 13:19:37 Uhr:


Ich bin ewig 5er BMW gefahren und bewege seit knapp 3 Monaten den EQC. Mich begeistert besonders der Federungskomfort, der ansatzlose Anzug, der geringe Wendekreis und das absolut leise dahingleiten. Die Verarbeitung ist top, das Platzangebot absolut in Ordnung für die Fahrzeugklasse. Lediglich drei Dinge gefallen mir beim 5er besser:
- Der iDrive Dreh-/Drück-Controller ist deutlich praktischer
- Das Schiebedach inkl. Windabweiser verursacht bei Öffnung deutlich weniger Geräusche
- der Mitteltunnel lässt dem Unterschenkel etwas mehr Platz.
Dies sind aber alles nur Nuancen. Der EQC ist ein nahezu perfektes Auto. Aktuell im Urlaub am Gardasee kann ich locker 400km mit einer Ladung erreichen. „Freude am Fahren“ kann Mercedes auch! Jeder Meter ist ein Genuss.

PS: Ok, die Spiegelung der Cockpit-Zierstreifen unter der Frontscheibe ist noch ein kleiner Tadel :-)

Dann Warte mal im Winter!!🙂Dann kommt dein nächster Mangel!!🙂Da kannst gleich mal gut und gerne um die 100km Reichweite abziehen!!🙂Aber das ist ja alles erst der Anfang!!Wenn dann mal die neuen Festzellen Batterien kommen!!!!

Ist mir bekannt mit der reduzierten Reichweite im Winter. Aber so what? Dank genügend vorhandene Schnell-Ladestationen stresst mich das null.

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 17. Juni 2023 um 16:40:39 Uhr:


Ist mir bekannt mit der reduzierten Reichweite im Winter. Aber so what? Dank genügend vorhandene Schnell-Ladestationen stresst mich das null.

Ja das stimmt!!!Anfangs hat es uns schon bisschen genervt aber man gewöhnt sich dran und wie gesagt es entwickelt sich da ja alles weiter!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen