EQB (X243)

Mercedes EQB X243

Hier mal ein Link zum kommenden Elektro-SUV

https://www.mercedes-fans.de/.../...-mit-starker-tarnung-gefilmt.14625

376 Antworten

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 3. Mai 2021 um 03:32:50 Uhr:


Ich hab es schon mal geschrieben: es kann sein, dass der TÜV die Montage einer AHK rein für den Zweck als Fahrradträger erlaubt, siehe Smart. Habt doch einfach mal ein wenig Geduld, der Wagen ist noch nicht mal auf dem Markt

Beim smart hat der TÜV das erlaubt? Bin erstaunt, da ich das noch nicht mitbekommen habe….

Ansonsten ist das, was du schriebst, anmaßend, herablassend und leider nicht richtig. Aber jeder darf seine Meinung kundtun…. Passt schon.

Zumindest ist das mit dem Smart bei uns in der CH so - dachte dann wär das auch in D? Vielleicht ein Irrtum, dann sorry für Verwirrung

Bei SMART wird es in Zukunft (auch) um so dicker kommen und dann geht das schon...
https://www.motor-talk.de/forum/smart-crossover-zukunft-t7006363.html

Zitat:

@navyneidi schrieb am 25. Mai 2021 um 19:09:12 Uhr:



Beim smart hat der TÜV das erlaubt? Bin erstaunt, da ich das noch nicht mitbekommen habe….

Ich auch. Das gib's nämlich schon gefühlt ewig. :-)
Einfach mal e-smart und anhängerkupplung bei der Suchkrake eingeben

Ähnliche Themen

Zitat:

@umbertones schrieb am 26. Mai 2021 um 20:45:41 Uhr:



Zitat:

@navyneidi schrieb am 25. Mai 2021 um 19:09:12 Uhr:



Beim smart hat der TÜV das erlaubt? Bin erstaunt, da ich das noch nicht mitbekommen habe….

Ich auch. Das gib's nämlich schon gefühlt ewig. :-)
Einfach mal e-smart und anhängerkupplung bei der Suchkrake eingeben

Sorry, da findet sich keine AHK, die der TÜV nur für die Benutzung als Fahrradträger frei gegeben hat…

Was ist das?

https://www.ebay.de/itm/162649320203?...

Zitat:

@umbertones schrieb am 27. Mai 2021 um 19:53:09 Uhr:


Was ist das?

https://www.ebay.de/itm/162649320203?...

Eine normale AHK mit Anhängelast bis zu 550kg.
Keine besondere AHK, die der TÜV extra für den Transport von eBikes freigegeben hat.

Das eben ist die Aussage gewesen.

Zitat:

@navyneidi schrieb am 27. Mai 2021 um 20:00:47 Uhr:



Zitat:

@umbertones schrieb am 27. Mai 2021 um 19:53:09 Uhr:


Was ist das?

https://www.ebay.de/itm/162649320203?...

Eine normale AHK mit Anhängelast bis zu 550kg.
Keine besondere AHK, die der TÜV extra für den Transport von eBikes freigegeben hat.

Das eben ist die Aussage gewesen.

Tja, muss alles gaaaanz genau sein:-) Ist jedenfalls irgendwas, wo man Fahrräder dranhängen kann. Und darum geht’s, egal wie das heißt….;-)

Und 75 kg Stützlast reicht Euch nicht? Die 50 kg sind nur für Anhängerbetrieb.

Wir sind aber inzwischen sowas von OT....

75kg sind grenzwertig und reichen i.d.R. nur für zwei E-Bikes plus Träger. Hier mal ein Beispiel am Atera Strada Sport M3:
- Eigengewicht: 18kg
- Maximale Zuladung: 66,9 (also etwa zwei E-Bikes und ein Tourenrad)

Aber ich bin mal ehrlich mir würde es reichen: Ich habe seit 2003 mehrere Mercedes mit AHK für den Transport von Fahrrädern bestellt. In der Regel habe ich mein Tourenrad und das ATB meiner Tochter damit in den Urlaub transportiert. Dreimal hatte ich einen ungebremsten Anhänger (<750kg) angehängt, kein einziges mal für mich, sondern für einen Verein oder Schule/Förderverein.

Gruß TuxOpa

2 E-Bikes + Träger....wir reden von einem smart, top..
3 ebikes an einem smart sind ein Hinweis auf eine dissoziative Identitätsstörung. SCNR. :-)

😁 die ladung hat dann mehr power als das zugfahrzeug (!😉

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 29. Mai 2021 um 21:33:57 Uhr:


75kg sind grenzwertig und reichen i.d.R. nur für zwei E-Bikes plus Träger. Hier mal ein Beispiel am Atera Strada Sport M3:
- Eigengewicht: 18kg
- Maximale Zuladung: 66,9 (also etwa zwei E-Bikes und ein Tourenrad)

Aber ich bin mal ehrlich mir würde es reichen: Ich habe seit 2003 mehrere Mercedes mit AHK für den Transport von Fahrrädern bestellt. In der Regel habe ich mein Tourenrad und das ATB meiner Tochter damit in den Urlaub transportiert. Dreimal hatte ich einen ungebremsten Anhänger (<750kg) angehängt, kein einziges mal für mich, sondern für einen Verein oder Schule/Förderverein.

Gruß TuxOpa

Die meisten AHK Träger von Namenhaften Herstellern dürfen eh nur 60kg. Von daher reichen 75kg Stützlast doch locker.

Wurde der EQB eingestampft oder warum liest man nichts mehr dazu?
Wann kann man den bestellen?

Der EQE soll wohl ab Dezember bestellbar sein laut eines forenmitglieds auf Nachfrage beim Freundlichen.

Zum EQB gibts keine infos??

Bestellfreigabe Q4/21 - so die letzte Info von meinem Verkäufer. Was immer das heisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen