EQB (X243)

Mercedes EQB X243

Hier mal ein Link zum kommenden Elektro-SUV

https://www.mercedes-fans.de/.../...-mit-starker-tarnung-gefilmt.14625

376 Antworten

Nun ja, keine AHK als Option wäre seltsam. Selbst der kleinere EQA kann mit AHK geordnet werden.

Definitiv ist die AHK technisch nicht möglich weil 7-Sitzer, was verantwortlich ist dass die Ladetechnik tiefer ist. Auch schade gibt es keinen Thrunk.

Sitzposition 2. Reihe meines Erachtens nicht MB-Konform wenn man mit 1.88 schräg sitzen muss um nicht am Dach anzuschlagen. Auch die Oberschenkelauflage erinnert an Renault Espace oder LR Discovery und macht wohl längere Strecken für Erwachsene hinten ziemlich unkonfortabel (Tesla ist hier aber wohl noch schlimmer).

Für mich einige Punkte, die mich nicht gerade dazu bringen, zu bestellen. Bin aber in der glücklichen Lage noch abzuwarten. Der EQS wär zwar toll, die Garage aber leider zu kurz.

Also weiter Abwarten was der Markt noch bringt.

https://youtu.be/273DJmWZiHI

Das hat aber mit den 7 Sitzen nichts zu tun. Mein fast baugleicher GLB hat auch 7 Sitze und eine AHK.

Hat Dein GLB auch Elektroantrieb.....?🙄

Wer lesen kann ist im Vorteil.😉

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. April 2021 um 03:31:06 Uhr:


Definitiv ist die AHK technisch nicht möglich weil 7-Sitzer, was verantwortlich ist dass die Ladetechnik tiefer ist.

Aber wie auch der nachfolgende Kommentar zeigt, ist Lesen am Morgen wohl schwierig.... Duck und weg!😁

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich könnte man, wenn man eine AHK dran macht, relativ viel Sonderausstattung nicht mehr dazu ordern.
Irgendwo müsste das Gewicht ja eingespart werden.
Aus betriebswirtschaftlichen Gründen kann ich das nachvollziehen. Allerdings zahlt halt am Ende der Kunde die Gehälter.

Ist ja noch verständlich, hat nicht jeder am Morgen 28 Min 26 Sek Zeit ein Video anzusehen das oben verlinkt ist - wird dort ab 9 Min 10 Sek erklärt und lässt wilden Vermutungen keinen Raum

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. April 2021 um 07:05:26 Uhr:


Hat Dein GLB auch Elektroantrieb.....?🙄

Wer lesen kann ist im Vorteil.😉

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. April 2021 um 07:05:26 Uhr:



Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. April 2021 um 03:31:06 Uhr:


Definitiv ist die AHK technisch nicht möglich weil 7-Sitzer, was verantwortlich ist dass die Ladetechnik tiefer ist.

Füllt die Ladetechnik den kompletten Raum unter den 7 Sitzen aus? Die AHK wäre ja sowieso nur in dem kurzen Bereich hinter den 7 Sitzen. Und da ist sogar bei dem EQB, wie auch beim GLB, das kurze Fach noch vorhanden. Kann irgendwie nicht glauben, dass so ein Fahrzeug ohne AHK auf den Markt kommen kann:-) Soll verstehen wer will....

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. April 2021 um 07:24:24 Uhr:


Ist ja noch verständlich, hat nicht jeder am Morgen 28 Min 26 Sek Zeit ein Video anzusehen das oben verlinkt ist - wird dort ab 9 Min 10 Sek erklärt und lässt wilden Vermutungen keinen Raum

Alles klar, warum auch immer ich das beim ersten Anschauen überhört habe:-))

Na ja, ist ja noch frühmorgens...😁

Nun ja, da wo beim EQA die Ladeelektronik mit Kühlsystem sitzt, hat der EQB die zusätzlichen Sitze. Also, wenn die Elektronik dann nach unten wandert, wäre trotzdem noch Platz für die AHK, da diese unter dem Heckstoßfänger sitzt und prinzipiell die hintere Crashbox "ersetzt". Da würde mich eher interessieren, wie der Heckbereich mit Ladungselektronik etc aufgebaut ist. Müsste man sich mal in Natura anschauen können. Ich tendiere da eher zu, das es doch mehr um das Wagen Gewicht und Verlust der Reichweite gehen könnte. Ausnahme könnte aber auch sein, das Teile des Systems tatsächlich im Bereich direkt hinter der Crashbox liegen. Aber einen so hohen konstruktiven Aufwand gegenüber dem EQA???
Zudem hab ich den Eindruck, beim EQA sitzt man hinten mit mehr angewinkelten Beinen,was an den verschiebbaren Fondsitzen des EQB liegen könnte, die etwas höher aufbauen. Da wäre ein Vergleich mal interessant.

Vielleicht sind die AHK Fans weltweit gesehen eben in der Minderheit. Da hat man 7 Sitze priorisiert - ich denke auch an Zuladung.

In China zieht keiner nen Anhänger. Die Soccer-Mums in USA auch nicht - da gibt es im Haushalt noch nen Pickup der fürs schwere da ist!

Meinst du weltweit gesehen brauchen so viele 7 Sitze?

China und USA stehen jedenfalls drauf! Genau deswegen gibt es auch das tesla model y mit 7 sitzen...

Ok, das dürften wohl auch die Hauptmärkte dafür sein.

Die zwei Zusatzsitze wären bei mir auch nur im absoluten Notfall - aber auch dann nur mit schwerem Herzen. Wer das öfters braucht, hat eindeutig das falsche Fahrzeug!

Dann doch lieber eine V Klasse. Sicherheitstechnisch sind die Zusatzsitze für mich ein Horror. Wer einmal selbst mitansehen musste, wie 4 junge Leute in einem 2-Türer gegen die Mauer fuhren und das Fahrzeug in Brand geriet............ der will einfach nur noch für jede Sitzreihe eigene Türen, vielleicht hätte man dann auch die hinteren Personen noch rausholen können......

Deine Antwort
Ähnliche Themen