EQB (X243)

Mercedes EQB X243

Hier mal ein Link zum kommenden Elektro-SUV

https://www.mercedes-fans.de/.../...-mit-starker-tarnung-gefilmt.14625

376 Antworten

https://www.mercedes-fans.de/.../...ein-spannendes-suv-mit-stern.17403

Ok, doch auch als 7-Sitzer lieferbar.

Also mir fallen an dem Artikel einige Ungereimtheiten auf:

Wie ist es möglich, dass der 5-Sitzer 495 l Kofferraumvolumen aufweist, der 7-Sitzer aber nur 30 l weniger.....? Ok, wenn damit der Platz auch als 5 Sitzer gemeint ist dann wird durch das „bündige versenken“ doch 30l verschenkt

Auch die Aussage, dass die Zusatzsitze „sich bündig im Ladenoden versenken lassen“ ist kaum zu glauben. Einerseits lassen die Fotos das eher nicht vermuten (obwohl im Trailer es wieder besser aussieht). Andererseits wär dies eh schon logisch, da ja im Wagenboden unter den Sitzen die Akkus platziert sind.

Wie geschrieben wird, sind diese Sitze bis 164 cm geeignet, gehe aber davon aus (auf Grund der Akkus im Wagenboden), dass man dann die Beine dann wie eine Spinne „über die Ohren“ legen muss....bequem dürfte anders sein. 🙄

Wie verhält sich das denn beim "normalen" GLB ? 5-/7-Sitzer und diese Kofferraum-Liter...?!?

Also, es ist somit fast wie immer: die sicheren Ansagen vorher
- „das muss so, weil...“

Kann man mal wieder vergessen :-)

- 7-Sitzer: kommt
- Ladestecker sind wie gehabt: Europa rechts, Asien rechts und links.

Mal sehen, was noch alles kommt.

Ich freue mich drauf

:-))))))

Ähnliche Themen

Gute Frage! Und auf den ersten Blick interessantes gefunden. Da gibt Mercedes beim 5-Sitzer 570l an.....der ADAC kommt aber auf 465l !!! Im 7-Sitzer gibt MB 500 l an.......

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 18. April 2021 um 18:03:40 Uhr:


Gute Frage! Und auf den ersten Blick interessantes gefunden. Da gibt Mercedes beim 5-Sitzer 560l an.....der ADAC kommt aber auf 465l !!! Im 7-Sitzer gibt MB 500 l an.......

Ich glaube, der Unterschied kommt durch die Bemessungsgrenze.
ADAC nimmt meiner Meinung nach nur bis zur Fensterlinie und Mercedes mit Trennnetz bis Dachkante.

Man müsste bei beiden reinschauen, wie gemessen wird.

Wenn, dann bei einer Quelle bleiben (!...ADAC hat andere Methodik, da kommt jeder anders bei weg als Herstellerangabe).

Ich habe nur mal profan über die Bilder geschaut (5-Sitzer ohne/mit Ladeboden vs 7 Sitzer)..

grün markiert sieht man halt was das für ein beträchliches areal ist, das dem 5-sitzer unter dem ladeboden bleibt. wo sonst der 7-sitzer einnimmt.

Glb-5-ohne-mit-ladeboden-7-sitzer

ADAC misst ohne Hohlräume und doppelten Boden...eher eine nützliche Angabe für Feriengepäck

https://www.adac.de/.../

@flex-didi
Danke, gute und interessante Bilder. Wenn man den Ladeboden rausnehmen kann bleibt natürlich mehr Platz für das Urlaubsgepäck, wenn auch nicht eben. Dann zählen auch die Hohlräume links und rechts vor der Klappe sicherlich auch gut 20l,

aber vorsicht, ich habe diese bilder vom GLB gezogen.

beim EQB ist aus dieser Perspektive noch nix eingestellt.
nur...
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_2b.htm

bzw. div. banale draufsichten...
https://www.netcarshow.com/mercedes-benz/2022-eqb/#6

Habe ich das car maniac Video richtig verstanden: keine AHK? Ist das immer so? Oder nur beim 7 Sitzer (wegen Zuladung?)?

Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 18. April 2021 um 19:24:38 Uhr:


Habe ich das car maniac Video richtig verstanden: keine AHK? Ist das immer so? Oder nur beim 7 Sitzer (wegen Zuladung?)?

Soweit ich das verstanden habe ist es immer so. Keine AHK beim EQB.

Für mich ein Ausschlusskriterium.

Niemand will damit einen 2t Anhänger ziehen - aber zumindest für Fahrräder sollte es eine Lösung geben.
Auch wenn es scheinbar manche Leute bei MB überrascht: auch Leute, die ein Auto haben, haben Fahrräder und wollen diese manchmal mit dem Auto transportieren.

Vielleicht gibt es ja eine externe Lösung dafür

Beim Smart war/ist ja auch keine AHK vorgesehen, aber für Fahrradträger doch zulässig

Deine Antwort
Ähnliche Themen