EQB (X243)

Mercedes EQB X243

Hier mal ein Link zum kommenden Elektro-SUV

https://www.mercedes-fans.de/.../...-mit-starker-tarnung-gefilmt.14625

376 Antworten

Denke den 7 Sitzer muss an vergessen. Wird wohl auch ein Gewichtsproblem sein wie beim ID3 mit dem grossen Akku: den gibt es ja auch nur als 4 Sitzer, obwohl ne geplant. Der EQB hingegen baut auf ein bereits existierendes Modell auf.

Vermute auch beim EQV gibt es da Probleme - oder wieso ist der nicht in der kurzen Variante erhältlich?

Auf der Seite von Jesmb.de wird nur vom 5-Sitzer gesprochen, mit plausibler Erklärungen. Denke auch mal, den EQB als 7-Sitzer wäre technisch zu umfangreich, was die Änderungen an der Karosse und dem Verbauch der HV-Technik betrifft.
Zudem wird der Akku-Block sozusagen unter der Rückbank verbaut, was für den erhöhten Fondboden von der B-Säule bis kurz vor der Rückenlehne entspricht, mit Montagerahmen etc. Ist schon ein ordentlicher "Kasten", der da sozusagen unter dem Auto verbaut ist.

IMG_20210323_012341.jpg

In dem Jesmb Text steht „wie beim Verbrenner hinten rechts….“ Bei meinem GLB und B ist der Tankdeckel hinten links.

Da heisst es ja nicht Tankdeckel sondern Ladestecker...😉😁. Vielleicht beim Verbrenner gut getarnt😎

Ähnliche Themen

Beim reinen Verbrenner ist der Tankdeckel hinten links. Die Hybrid haben links den Tankdeckel, rechts der Deckel für die Ladedose. Der EQA+EQB haben nur rechts einen Deckel.
Off Topic: um den ganzen Deckelsalat komplett zu machen, Japan-Fahrzeuge vom EQA und EQB haben auch 2 Deckel, einen hinten rechts und einen im Stoßfänger hinten rechts, da dort auch andere Anschlüsse zum Laden verbaut sind.

Vermutlich gibt es in Shanghai ab 19.4. Neuigkeiten dazu, da dort eine geeignete Plattform für eine Premiere wäre und das Fzg für China interssant ist.

Zitat:

@smarty874 schrieb am 23. März 2021 um 11:03:23 Uhr:


Beim reinen Verbrenner ist der Tankdeckel hinten links. Die Hybrid haben links den Tankdeckel, rechts der Deckel für die Ladedose. Der EQA+EQB haben nur rechts einen Deckel.
Off Topic: um den ganzen Deckelsalat komplett zu machen, Japan-Fahrzeuge vom EQA und EQB haben auch 2 Deckel, einen hinten rechts und einen im Stoßfänger hinten rechts, da dort auch andere Anschlüsse zum Laden verbaut sind.

Danke für die Aufklärung.

Zitat:

@sunglas77 schrieb am 23. März 2021 um 12:43:23 Uhr:



Zitat:

@smarty874 schrieb am 23. März 2021 um 11:03:23 Uhr:


Beim reinen Verbrenner ist der Tankdeckel hinten links. Die Hybrid haben links den Tankdeckel, rechts der Deckel für die Ladedose. Der EQA+EQB haben nur rechts einen Deckel.
Off Topic: um den ganzen Deckelsalat komplett zu machen, Japan-Fahrzeuge vom EQA und EQB haben auch 2 Deckel, einen hinten rechts und einen im Stoßfänger hinten rechts, da dort auch andere Anschlüsse zum Laden verbaut sind.

Danke für die Aufklärung.

Nur im Bezug auf GLB verwirrend. Den gibt es ausschließlich mit „Deckel links“, da es keinen Hybrid gibt.

Sollte aber für die Installation der Technik darunter kein Problem sein.

Stimmt. Das hatte ich nicht berücksichtigt,das es beim GLB kein Hybrid gibt.

Details zu den weiteren Varianten des EQA sind hier vorgestellt:

https://jesmb.de/6654/

Ähnliche Varianten sind beim EQB zu erwarten. Brennend interessieren natürlich die dazu passenden Batteriegrößen, die beim EQB aufgrund des größeren Radstand auch anders als beim EQA ausfallen könnten. Ich hoffe Mercedes spannt uns nicht mehr so lange auf die Folter. Nach der EQS Überraschung hinsichtlich Reichweite, würde mir eine EQB Überraschung gut gefallen (90kwh Batterie und über 500km WLTP Reichweite). Ich zähle die Tage....

Ich rechne damit, dass der Akku identisch sein wird.

Aus Kostengründen um die Anzahl der Varianten niedrig zu halten, werden wohl die gleichen Größen zum Einsatz kommen.

Präsentation, kommenden Sonntag 18.04.2021 in Shanghai um 15:30 (MESZ)

https://de.motor1.com/news/501474/mercedes-eqb-weltpremiere-teaser/

Teaser:
https://www.instagram.com/p/CNxeNK_KH_r/

Deine Antwort
Ähnliche Themen