EQB Wartezimmer
Hallo zusammen, hier jetzt auch ein Raum für den EQB
696 Antworten
^ ich schließ mein Handy per USB an und spiele dann Spotify per Android Auto ab. Klappt hervorragend. Spart jedes Umkopieren. Muss natürlich nicht Spotify sein, es geht alles was Android Auto unterstützt. Zusätzlich geht auch alles andere, dann aber halt ohne Fernsteuerung via Navi Display.
Füge mal einen weiteren Datenpunkt hinzu: EQB 250 bestellt Anfang Mai. Ursprünglicher Lieferzeitraum Q3/22, dann auf Q4/22 verschoben. Auslieferung jetzt fix Mitte Oktober.
Es scheint sich tatsächlich was zu bewegen. Unser EQB250 wird nun (nach etwas Druck) doch wie bestellt geliefert, also inkl. Abstandsradar, ... Steht am 4.10. beim Händler zur Abholung bereit, Bestellung war am 17.6.
Zitat:
@wonderland schrieb am 13. September 2022 um 21:44:25 Uhr:
Es scheint sich tatsächlich was zu bewegen. Unser EQB250 wird nun (nach etwas Druck) doch wie bestellt geliefert, also inkl. Abstandsradar, ... Steht am 4.10. beim Händler zur Abholung bereit, Bestellung war am 17.6.
Oh cool! Wie macht man denn am besten Druck ;-)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@wonderland schrieb am 13. September 2022 um 21:44:25 Uhr:
Es scheint sich tatsächlich was zu bewegen. Unser EQB250 wird nun (nach etwas Druck) doch wie bestellt geliefert, also inkl. Abstandsradar, ... Steht am 4.10. beim Händler zur Abholung bereit, Bestellung war am 17.6.
So langsam werde ich echt wild bei Mercedes...
Ich hab eine Bestellbestätigung vom 21.04.22...
Und nachdem mein Termin wild innerhalb des Jahres 2023 hin und her geschoben wurde, steht jetzt die 09. KW 2023 im Raum -.-
Ich frag mich manchmal wonach das bei denen geht...
Meine Konfiguration:
EQB 250
Advanced-Plus-Paket
Fahrassistenz-Paket
Konnektivitäts-Paket Navigation
Lenkradheizung
Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
Night-Paket
Scheibenwaschanlage beheizt
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Smartphone Integration
Verkehrszeichen-Assistent
Hallo zusammen. Ich reihe mich dann nun auch mal ein hier. Seit einiger Zeit bin ich schon stiller Mitleser und habe nun das Gefühl hier auch mal meinen "Unmut" kund zu tun...
Ich kann da @EL_Beng_EL nur beipflichten. Ich habe meinen EQB 300 auch Anfang April bestellt (AB: 06.04.22) mit der optimistischen Aussage des Verkäufers das es wohl Mitte Juli soweit sein soll. Nun ja, mittlerweile ist Juli schon längst rum und vertröstet wurde ich gestern auf die "erste Oktoberhälfte", insofern alles gut läuft. Mal eine valide Aussage darf ich scheinbar nicht erwarten. Da habe ich mir von MB ein wenig mehr erwartet.
Für alle die Ihren schon bekommen habe, freue ich mich natürlich sehr, da das warten echt kacke ist. Aber so langsam frustriert es mich zu sehen das einige Ihren schon erhalten haben obwohl sie nach mir bestellt haben. Ist natürlich nicht böse gemeint^^
Muß auch ganz ehrlich sagen,kommt mir wie Lotterie vor!
Wenn man den Thread mal verfolgt,gibt es Leute die im Januar/Februar bestellt haben und Ihr Fahrzeug noch nicht bekommen haben,dann wieder welche die im April/Mai bestellen und schon Auslieferung hatten….
Kann meines Erachtens nicht nur an gewählter Ausstattung liegen
Muß auch sagen das man bei der Bestellung einfach locker ist und dann nach ein paar Wochen,wie ein kleines Kind wird und es nicht mehr abwarten kann
Ich muss mal eine Lanze brechen für die Hersteller. Ihr wisst ja, was aktuell auf der Welt los ist und jeder der in den letzten Wochen mal privat irgendwelchen Technikkram bestellt hat weiß, dass das chaotisch sein kann und Lieferzeiten nicht genau vorausgesagt werden können. So ein Wagen ist voll mit allerlei solchem Kram und die Hersteller hängen am Tropf der Lieferanten, die wiederum am Tropf der Vorprodukte. Ich denke wir müssen uns alle einfach besser damit arrangieren, dass nicht (wie vor 3 Jahren) ALLES IMMER ÜBERALL SOFORT verfügbar ist....muss es vielleicht auch nicht.
Zitat:
@Bl4ne schrieb am 3. September 2022 um 08:44:25 Uhr:
Ich verabschiede mich aktiv aus dem Wartebereich. Haben gestern unseren EQB in Sifi abgeholt.
Die ersten 280km sind gefahren worden und ich muss sagen, meeeega Auto. Richtig gutes „Ding“.Da ich mehr oder weniger die Bestellung blind getätigt habe, ohne das Auto mal zu Probieren oder in real zu sehen, find ich nun das Fahrzeug vor sich zu sehen, als sehr schön und vom Platzangebot mehr als ausreichend 🙂
Die Verarbeitung war jetzt auf dem 1. Blick, sehr gut und es ist für mich alles andere als eine Plastikbombe. Der Materialmix ist für mich sehr gut gewählt worden.
Bestellt habe ich als FA am 7.3.22 abgeholt 2.9.22
Die Ausstattung ist weiter oben in einem Post von mir zu sehen.
Kannst du mal bitte was zum Verbrauch des 250er sagen? Wie sind so die ersten Erfahrungen?
Zitat:
@FTC schrieb am 15. September 2022 um 10:44:02 Uhr:
Ich muss mal eine Lanze brechen für die Hersteller. Ihr wisst ja, was aktuell auf der Welt los ist und jeder der in den letzten Wochen mal privat irgendwelchen Technikkram bestellt hat weiß, dass das chaotisch sein kann und Lieferzeiten nicht genau vorausgesagt werden können. So ein Wagen ist voll mit allerlei solchem Kram und die Hersteller hängen am Tropf der Lieferanten, die wiederum am Tropf der Vorprodukte. Ich denke wir müssen uns alle einfach besser damit arrangieren, dass nicht (wie vor 3 Jahren) ALLES IMMER ÜBERALL SOFORT verfügbar ist....muss es vielleicht auch nicht.
Wäre ja auch alles nachvollziehbar, wenn da nicht diese vollmundigen Versprechnen seitens der Verkäufer wären. Ja ich weiß, die wollen verkaufen und da ist natürlich die Lieferzeit ein ernomes Kaufargument. Aber es nervt halt.
Wäre auch alles gar nicht so schlimm wenn man vielleicht die Möglichkeit hätte und selbst online nach dem aktuellen Status schauen kann. Ich weiß das Mercedes das mal kurze Zeit hatte, sich dann aber wieder dagegen entschied....SCHADE
Ja das wäre toll, aber selbst da würde sich der Status dann zur Zeit vermutlich laufend ändern wenn der Lieferant meldet, dass Teile nicht wie erwartet geliefert werden. Wir können es wohl nicht lösen, nur geduldig sein. Die Welt ist eben komisch zur Zeit.
Zitat:
@FTC schrieb am 15. September 2022 um 10:44:02 Uhr:
Ich muss mal eine Lanze brechen für die Hersteller. Ihr wisst ja, was aktuell auf der Welt los ist und jeder der in den letzten Wochen mal privat irgendwelchen Technikkram bestellt hat weiß, dass das chaotisch sein kann und Lieferzeiten nicht genau vorausgesagt werden können. So ein Wagen ist voll mit allerlei solchem Kram und die Hersteller hängen am Tropf der Lieferanten, die wiederum am Tropf der Vorprodukte. Ich denke wir müssen uns alle einfach besser damit arrangieren, dass nicht (wie vor 3 Jahren) ALLES IMMER ÜBERALL SOFORT verfügbar ist....muss es vielleicht auch nicht.
So weit sind wir da nicht voneinander entfernt, aber: es sind jetzt 5 Monate nach Bestellung. Ich bestelle hier ein Fahrzeug eines Premiumherstellers mit einem Preis von rund 60.000€... Und die Chipkriese wird jetzt doch auch beinahe 2 Jahre alt, so langsam dürfte man gerne mal gelernt haben damit umzugehen.
Ich erwarte nichts anderes, als eine terminlich Zusage, die dann auch gehalten wird. Zwischenzeitlich stand mein Liefertermin auf 52. KW 2023!
Ich denke schon, dass man als Kunde dem man 4-6 Monate Lieferzeit versprochen hat die Erwartung haben darf, dass man nach 5 Monaten einen VERBINDLICHEN Liefertermin genannt bekommt... Wenn er schon 10-12 Monate nach Bestellung liegt.
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass hier "first in, first out" gilt. Jedenfalls kann mit das auch keiner bei Mercedes vermitteln.
Ich habe Verständnis für viel, aber professionelles Kundenmanagement sieht anders aus.
Mir wurde das mal so erklärt: Die Länder bzw. deren Niederlassungen haben ein Kontingent welches zur Verfügung steht. Ich gebe mal einfach die Zahl 20 an, 20 EQB pro Quartal. Je nach Niederlassung, Grösse, Land oder welchen Kriterien auch immer hinzugezogen werden, sind mehr oder weniger Slots in der Produktion reserviert. Unser Händler zum Beispiel, bestellt immer nur nach verfügbaren Slots. Wenn kein Slot, dann wird informiert ab wann der nächste Slot frei wäre und wie lange dauert.
Also zum Beispiel unser EQB 350: Letzter Slot im Monat Juni erwischt. Danach verkauft er EQB nur mit dem Hinweis, dass es später sein wird. Stand heute, vor zwei Tagen nachgefragt, Produktion Ende Oktober nach wie vor gesichert.
Bis jetzt, hatten wir mit unseren Fahrzeugen (B, GLC, GLB 35) nie Probleme.
Kann es sein, dass gewisse Niederlassungen sich einen Dreck darum kümmern und mehr verkaufen als das sie Kontingent dafür haben? Wäre für mich eine logische Erklärung...
Könnte sein, dass das Kontingent Thema da auch mit rein spielt, ja. Das ist dann natürlich nimmer wirklich transparent für den Kunden. Bei der langen und komplexen Lieferkette hab ich noch eher Verständnis für kufri Änderungen. Aber anscheinend hat Mercedes das auch begriffen und will die Abhängigkeiten durch Regionalisierung wieder reduzieren. Der richtige Weg, aber eben nicht von heute auf morgen
Zitat:
@FTC schrieb am 15. September 2022 um 10:45:15 Uhr:
Zitat:
@Bl4ne schrieb am 3. September 2022 um 08:44:25 Uhr:
Ich verabschiede mich aktiv aus dem Wartebereich. Haben gestern unseren EQB in Sifi abgeholt.
Die ersten 280km sind gefahren worden und ich muss sagen, meeeega Auto. Richtig gutes „Ding“.Da ich mehr oder weniger die Bestellung blind getätigt habe, ohne das Auto mal zu Probieren oder in real zu sehen, find ich nun das Fahrzeug vor sich zu sehen, als sehr schön und vom Platzangebot mehr als ausreichend 🙂
Die Verarbeitung war jetzt auf dem 1. Blick, sehr gut und es ist für mich alles andere als eine Plastikbombe. Der Materialmix ist für mich sehr gut gewählt worden.
Bestellt habe ich als FA am 7.3.22 abgeholt 2.9.22
Die Ausstattung ist weiter oben in einem Post von mir zu sehen.
Kannst du mal bitte was zum Verbrauch des 250er sagen? Wie sind so die ersten Erfahrungen?
Gerne doch. Bin mittlerweile schon 1.200km damit gefahren. Der Verbrauch liegt dabei bei sparsamen 15,8 kWh.
Bin mit dem EQB auch mega zufrieden, bis auf 3 Sachen. Vielleicht bin ich da zu verwöhnt von meinen vorherigen Fahrzeugen…
1) Das „Licht“: Es blendet super schnell ab, aber wenn er das Fernlicht einschalten soll, dann lässt er sich viel zu lange Zeit. Das nervt mega. Außerdem aktiviert er das Fernlicht mit einer Art „Dimmfunktion“ also nicht einfach „an“ sondern es wird immer heller…
2) Die Rücksitzbank ist auf 200km richtig ungemütlich, da die Sitzauflage zu kurz ist. Testperson ist 1,72m „groß“
3) Die Standart Sitze sind auf >200km eine Qual. Gerade im Lordosenbereich fängt es an zu schmerzen. Sind die Multikuntursitze in der Hinsicht besser?
Diese 3 Punkte sind natürlich aufs Ganze gesehen nicht so gravierend, dass ich es nicht erneut kaufen würde 🙂