EQB Wartezimmer
Hallo zusammen, hier jetzt auch ein Raum für den EQB
696 Antworten
So wir stellen uns definitiv ins Wartezimmer, gestern unterschrieben, Lieferung ende November. Einzig die Verstelldämpfung haben wir ausgelassen, aber auch nur, weil wir die Vielspeichen-Felgen nicht schön finden. Schade.
Ich hätte im Februar auch fast einen EQB aus dem Showroom genommen, waren aber zuviele Kompromisse.
Falsche Farbe und einiges an Extras wie die verschiebbare Rücksitzbank waren nicht dabei.
Bin trotz der längeren Wartezeit sehr froh selber konfiguriert zu haben...ich behalte meine Autos so ca. 6-8 Jahre, da will man sich nicht ständig ärgern wenn man auf das Auto schaut oder der große Hund weniger Platz im Kofferraum hat.
Zitat:
@Dayo_66 schrieb am 21. Juni 2022 um 12:35:30 Uhr:
Ich hätte im Februar auch fast einen EQB aus dem Showroom genommen, waren aber zuviele Kompromisse.
Falsche Farbe und einiges an Extras wie die verschiebbare Rücksitzbank waren nicht dabei.
Bin trotz der längeren Wartezeit sehr froh selber konfiguriert zu haben...ich behalte meine Autos so ca. 6-8 Jahre, da will man sich nicht ständig ärgern wenn man auf das Auto schaut oder der große Hund weniger Platz im Kofferraum hat.
Da hättest dich nur geärgert, absolut richtig entschieden. Wir müssen lediglich ohne MemorySitze auskommen…
@716 herzlichen Glückwunsch!
Waren die Memorysitze nicht mehr bestellbar?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Joker_x3 schrieb am 21. Juni 2022 um 16:11:35 Uhr:
@716 herzlichen Glückwunsch!
Waren die Memorysitze nicht mehr bestellbar?
Danke :-) Nein, die sind in der Schweiz aufgrund Chipmangel (oder was auch immer der Grund sein soll weil AR und Co alles bestellbar ist…)
Zitat:
@716 schrieb am 21. Juni 2022 um 16:40:20 Uhr:
Zitat:
@Joker_x3 schrieb am 21. Juni 2022 um 16:11:35 Uhr:
@716 herzlichen Glückwunsch!
Waren die Memorysitze nicht mehr bestellbar?Danke :-) Nein, die sind in der Schweiz aufgrund Chipmangel (oder was auch immer der Grund sein soll weil AR und Co alles bestellbar ist…)
Sollten langsam wieder Bestellbar sein, z.B. wie beim EQA.
Ich würden den Verkäufer drum bitten ggf. die Bestellung zu ändern, wenn sie wieder bestellbar sind und es keine zusätzliche Wartezeit bedeutet.
Bei meinem EQA 250 wurde sie im Dezember noch geliefert, dafür gab es kein AR mehr.
Ich konnte letzte Woche die elektrischen Sitze ohne Probleme nachbestellen, allerdings jetzt doch mit Lieferverzögerung. Statt wie bisher versprochen im dritten Quartal soll er im vierten Quartal geliefert werden.
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 21. Juni 2022 um 17:34:09 Uhr:
Zitat:
@716 schrieb am 21. Juni 2022 um 16:40:20 Uhr:
Danke :-) Nein, die sind in der Schweiz aufgrund Chipmangel (oder was auch immer der Grund sein soll weil AR und Co alles bestellbar ist…)
Sollten langsam wieder Bestellbar sein, z.B. wie beim EQA.
Ich würden den Verkäufer drum bitten ggf. die Bestellung zu ändern, wenn sie wieder bestellbar sind und es keine zusätzliche Wartezeit bedeutet.
Bei meinem EQA 250 wurde sie im Dezember noch geliefert, dafür gab es kein AR mehr.
Jap, danke, bin so mit dem Verkäufer verblieben. Sollte es möglich sein bevor das Auto gesperrt ist, wird er es hinzufügen.
Zitat:
@716 schrieb am 21. Juni 2022 um 12:49:49 Uhr:
Zitat:
@Dayo_66 schrieb am 21. Juni 2022 um 12:35:30 Uhr:
Ich hätte im Februar auch fast einen EQB aus dem Showroom genommen, waren aber zuviele Kompromisse.
Falsche Farbe und einiges an Extras wie die verschiebbare Rücksitzbank waren nicht dabei.
Bin trotz der längeren Wartezeit sehr froh selber konfiguriert zu haben...ich behalte meine Autos so ca. 6-8 Jahre, da will man sich nicht ständig ärgern wenn man auf das Auto schaut oder der große Hund weniger Platz im Kofferraum hat.Da hättest dich nur geärgert, absolut richtig entschieden. Wir müssen lediglich ohne MemorySitze auskommen…
Da hast du recht, und einmal eingestellt werden die bei mir eh nicht mehr verstellt.
Optisch wertet die Sitzverstellung die Seitenpaneele in den Türen meiner Meinung nach aber auf...sieht so leer aus.
Zitat:
@Dayo_66 schrieb am 21. Juni 2022 um 12:35:30 Uhr:
Ich hätte im Februar auch fast einen EQB aus dem Showroom genommen, waren aber zuviele Kompromisse.
Falsche Farbe und einiges an Extras wie die verschiebbare Rücksitzbank waren nicht dabei.
Moin Zusammen,
Naja, bis auf die Farbe, mein Sohnemann hätte den gerne in Matt Grau gehabt :-),
ich eigentlich in Grau. Nun ist er Kosmosschwarz.
Sieht auch gut aus. Da ich den EQB lease, gab es hier auch schon Unterschiede:
Mein Konfigurierter EQB hätte einen Zinssatz von 2,5 % haben sollen.
Mein EQB aus dem Onlinestore hat einen Zinssatz von 1,24 %.
Das macht sich bei einem Fahrzeugpreis von knapp 72K€ schon bemerkbar.
Das Hauptargument war aber: Ich wollte den umbedingt noch dieses Jahr haben.
Wegen die Förderung ;-).
Der Antrag an die BAFA ist gestern rausgegangen.
Nun kann man sagen, "Was holt der sich ein Auto für 72K€ und schaut auf 5000€ Förderung :-)".
Mein FMH meinte zwar, wenn ich jetzt den Konfigurierten EQB bestellen würde (Mai 2022)
wäre er unverbindlich im September 2022 da.
Nur dies und das könnte eventuell noch rausfallen, wegen nicht Lieferbar.
Ihr kennt das.
Ich hatte auch keine Lust täglich in den Konfiguration zu schauen, ob dies und dat nun verfügbar ist, oder auch nicht.
So ist der EQB da, mein alter Mazda CX-5 zu einen super Preis verkauft.
Was ich gerne gegen das olle Trennnetz getauscht hätte, wäre die Lenkradheizung.
Die ist da leider nicht drinne und ich glaube, man kann diese auch zur Zeit nicht bestellen?!
Aber, Luxusproblem :-).
Biss denne,
MfG
Matze
Aktualisierung Verbrauch:
EQB 300, inzwischen 2355 km davon ca 25% BAB sonst Kurzstrecken, Klima immer an, Assistenten meistens an, meistens Comforteinstellung und D-auto, BAB 130km/h (wo es überhaupt noch geht), Verbrauch 17,9kwh/100km.
Mit Ionity lade ich auf 80%, durchgehend 93-100kw.
Ioniq 5 an der Nachbarsäule ab 65% nur noch mit 70kw, da nützt dann die hohe Ladeleistung (auf dem Papier) auch nicht viel.
Bin weiterhin sehr zufrieden.
So, der Konfigurator in der Schweiz lässt die Memorysitze wieder zu, vielleicht gibt es ja somit Vollausstattung bei uns :-) Schönes Wochenende euch allen!
Zitat:
@Tyset schrieb am 6. Juni 2022 um 20:35:59 Uhr:
@Joker_x3 in meinem EQB (Gebaut April '22) scheint nativ nur Tidal und Amazon Music zu gehen. Allerdings hab ich das nicht näher erforscht, da ich echt keine Lust hab meinem Auto einen Handyvertrag bzw. Datenvolumen zu spendieren. Ich würde das nutzen, wenn ich mein Handy als Hotspot verwenden könnte oder (was mir am liebsten wäre) ich eine SIM-Karte meiner Wahl im Auto nutzen könnte.
Dein Wunsch scheint erhört worden zu sein 🙂
https://jesmb.de/12605/
Hat lange gedauert.
Mir ist es lieber das die interne Tidal musik app läuft statt das auf meinem handy.
Ich gehe davon aus das man die gleiche audio Qualität hat wie per usb?!
Per BT wurde ja komprimiert...
Wozu soll ich ne esim von vodafone bezahlen.
Wenn ich unbegrenztes internet am handy habe mit fast dauerhaften 300mbits.
Mfa2 also alle EQB bei nächsten mbux update bekommen das Feature?!
Der EQC bekommt das wohl nicht?!
Hallo zusammen, ich hatte meinen EQB 250 im Juni bestellt da es dort hieß bis Q4/2022 ist der lieferbar im ggs zu anderen Fahrzeugen. Gestern erhielt ich die Info, unverbindlich kommt er im 1. Quartal 2023. Nicht geil. Und verhandeln lässt auch keiner mit sich das man zb Winterräder in top bekommt als Ausgleich.