EQB Wartezimmer
Hallo zusammen, hier jetzt auch ein Raum für den EQB
696 Antworten
Zitat:
@kenki76 schrieb am 8. Juli 2022 um 07:58:35 Uhr:
Hallo zusammen, ich hatte meinen EQB 250 im Juni bestellt da es dort hieß bis Q4/2022 ist der lieferbar im ggs zu anderen Fahrzeugen. Gestern erhielt ich die Info, unverbindlich kommt er im 1. Quartal 2023. Nicht geil. Und verhandeln lässt auch keiner mit sich das man zb Winterräder in top bekommt als Ausgleich.
Bitter! Hab meinen im Mai bestellt, mal schauen ob es mich auch trifft oder nicht.
Bis dahin warte ich auf meine Ersatzscheibe bei meinen EQA. 😁
Danke für das Mitgefühl! Ich drück die Daumen das Mai noch die alten Zeiten hat
Moinsen
habe Ende Juni einen EQB 300 konfiguriert und auch gleich bestellt.Aussage war das der in Q4 definitiv kommt,leider dann gestern den Anruf erhalten das er auf Q1/2023 gerutscht ist,wegen Kurzarbeit in Rastatt….
Mir wurde die Möglichkeit eröffnet im MB Store evtl. nach einem geeigneten Fahrzeug zu gucken,wobei dann wohl die Chance auf meine Konfiguration eher gering ist oder wohl nur in Verbindung mit dem EQB 350…..
Da ich den Wagen gerne dieses Jahr hätte,auch wegen der noch möglichen BAFA Prämie,werde ich mal den Store im Auge behalten
Gruss
Zitat:
@Patrick21xxx schrieb am 8. Juli 2022 um 10:55:31 Uhr:
Moinsen
habe Ende Juni einen EQB 300 konfiguriert und auch gleich bestellt.Aussage war das der in Q4 definitiv kommt,leider dann gestern den Anruf erhalten das er auf Q1/2023 gerutscht ist,wegen Kurzarbeit in Rastatt….
Gruss
Rastatt ???
Der EQB wird doch in Ungarn produziert...
Ähnliche Themen
Ich bin auch gespannt, traue dem Braten noch nicht. Bestellung Mitte Mai 2022, angepasste Bestellung Anfang Juni (Lieferzeit sollte sich nicht ändern) … lt. Händler Ende September/Anfang Oktober.
Zitat:
@ppi schrieb am 8. Juli 2022 um 17:19:42 Uhr:
Zitat:
@Patrick21xxx schrieb am 8. Juli 2022 um 10:55:31 Uhr:
Moinsen
habe Ende Juni einen EQB 300 konfiguriert und auch gleich bestellt.Aussage war das der in Q4 definitiv kommt,leider dann gestern den Anruf erhalten das er auf Q1/2023 gerutscht ist,wegen Kurzarbeit in Rastatt….
GrussRastatt ???
Der EQB wird doch in Ungarn produziert...
Irgendwelche Zulieferteile für den EQB
Mein EQB ist jetzt aktuell auf Oktober gerutscht … zum Mäuse melken.
Zitat:
@Joker_x3 schrieb am 11. Juli 2022 um 21:55:22 Uhr:
Mein EQB ist jetzt aktuell auf Oktober gerutscht … zum Mäuse melken.
Und wann war ursprünglich geplant?
@kenki76
Wann er bestellt hat weiss ich nicht.
Aber juli war bei ihm geplant.
Bei mir steht der eqb seit Ende Februar auf der Halde(mitte Januar bestellt).
Mein folgefahrzeug ist seit der freigabe für FA am Dezember 2022 geplant...
Keine Infos weiterhin was fehlt usw....
Heut Kontakt mit dem freundlichen gehabt. Er ist jetzt nicht mehr zuversichtlich mit Juli. Angedacht ist jetzt Ende August. Ich bin gespannt.
Zitat:
@kenki76 schrieb am 11. Juli 2022 um 21:59:29 Uhr:
Zitat:
@Joker_x3 schrieb am 11. Juli 2022 um 21:55:22 Uhr:
Mein EQB ist jetzt aktuell auf Oktober gerutscht … zum Mäuse melken.Und wann war ursprünglich geplant?
Bestellt Anfang zweite Märzwoche, Termin auf Juni. Produktion wurde auf zweite Dekade Juli gesetzt und jetzt heißt es Oktober.
Hallo
Meiner wurde von September auf Oktober verschoben.
Gruß Chris
Dann darf ich mich wohl auch noch freuen. Ich habe Ende März bestellt und nun hieß es Ende August. Oktober wäre ja dann schon Q4. Weiß jemand wie sich das verhält wenn der unverbindliche Liefertermin Q3 überschritten ist? Hat man dann irgendwelche Ansprüche? Ich mein in den jetzigen Wagen fließt ja im Zweifel doch etwas mehr Geld dann rein. Bei mir z.B. würde der TÜV dann nochmal fällig.
Zitat:
@Joker_x3 schrieb am 14. Juli 2022 um 17:43:45 Uhr:
Zitat:
@kenki76 schrieb am 11. Juli 2022 um 21:59:29 Uhr:
Und wann war ursprünglich geplant?
Bestellt Anfang zweite Märzwoche, Termin auf Juni. Produktion wurde auf zweite Dekade Juli gesetzt und jetzt heißt es Oktober.
Zitat:
@ccausdinb schrieb am 14. Juli 2022 um 18:35:31 Uhr:
Dann darf ich mich wohl auch noch freuen. Ich habe Ende März bestellt und nun hieß es Ende August. Oktober wäre ja dann schon Q4. Weiß jemand wie sich das verhält wenn der unverbindliche Liefertermin Q3 überschritten ist? Hat man dann irgendwelche Ansprüche? Ich mein in den jetzigen Wagen fließt ja im Zweifel doch etwas mehr Geld dann rein. Bei mir z.B. würde der TÜV dann nochmal fällig.
Verzugsschäden kannst du frühestens mit deren Eintritt ab 12.11.2022 geltend machen, wenn sich der Verkäufer nicht auf höhere Gewalt beruft.
Ggf. fängt man dich aber bereits zuvor mit einer Änderungs-AB ein.
Auszug aus den AGB:
"Der Käufer kann den Verkäufer sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins ... auffordern zu liefern. ... Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug, es sei denn der Verkäufer hat dies nicht zu vertreten. Hat der Käufer Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschränkt sich dieser bei leichter Fahrlässigkeit des Verkäufers auf höchstens 5 % des vereinbarten Kaufpreises.
Will der Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der in Ziffer 2, Satz 1 bzw. 2 dieses Abschnitts genannten Sechs-Wochen-Frist eine angemessene Frist zur Lieferung setzen. Hat der Käufer Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung, beschränkt sich der Anspruch bei leichter Fahrlässigkeit auf höchstens 25 % des vereinbarten Kaufpreises.
Höhere Gewalt oder beim Verkäufer oder dessen Lieferanten eintretende Betriebsstörungen, die den Verkäufer ohne eigenes Verschulden vorübergehend daran hindern, den Kaufgegenstand zum vereinbarten Termin oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, verändern die in Ziffern 1 bis 4 dieses Abschnitts genannten Termine und Fristen um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen. Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten. Andere Rücktrittsrechte bleiben davon unberührt.
Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind."
Der Liefertermin ist doch unverbindlich, gibt es da dann überhaupt irgendwelche Ansprüche?