EPW-Ventil
Hallo,
Bei mir scheint das EPW-Ventil Geräusche (Brummen) zu machen. Soweit ich dieses aus Beschreibungen im Forum/WWW in Erfahrung bringen konnte.
Hat dieses schon jemand selber gewechselt, auf was sollte ich achten?
Vielen Dank vorab 😉
26 Antworten
Das du ein Original kaufst.
Kostet um die 60,- das wechsel erklärt sich von selbst, eine Schraube und 3 Schläuche, was vertauschen kann man nicht.
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 29. Mai 2018 um 15:10:40 Uhr:
Das du ein Original kaufst.
Kostet um die 60,- das wechsel erklärt sich von selbst, eine Schraube und 3 Schläuche, was vertauschen kann man nicht.
Schön, dass es dann auch mal einfach sein kann.
..... Was hälst du von den Angeboten?
Nimm den von Pierburg.
Der ist Original.
Lässt den Überdruck vom Turbo raus.
Ich würde es Zeitnah wechseln.
... im Vectra C Diesel ist genau das selbe verbaut und kam vor 3 Jahren nur 39€.
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 29. Mai 2018 um 18:46:33 Uhr:
Lässt den Überdruck vom Turbo raus.
Ich würde es Zeitnah wechseln.
Ui, muss am WE noch 2x 200 km fahren?.... Wenn das Brummt, klemmt dann das Teil? Geht es eigentlich noch oder nur sporadisch?!
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 29. Mai 2018 um 19:11:04 Uhr:
... im Vectra C Diesel ist genau das selbe verbaut und kam vor 3 Jahren nur 39€.
.... das ist ja leider bei vielen Dingen so.
Zitat:
@info23 schrieb am 29. Mai 2018 um 20:38:14 Uhr:
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 29. Mai 2018 um 18:46:33 Uhr:
Lässt den Überdruck vom Turbo raus.
Ich würde es Zeitnah wechseln.Ui, muss am WE noch 2x 200 km fahren?.... Wenn das Brummt, klemmt dann das Teil? Geht es eigentlich noch oder nur sporadisch?!
Wenn du heute noch bestellst , müsdte es Freitag da sein.
Passt doch
Man müßte da ja auch was mit OBD2 und der App Torque sehen, da gibt es eine Funktion die den Ladedruck anzeigt. Sehe ich das so richtig, dass ich beim brummen hier etwas sehen werde/müßte ?
Nach dem ich meinen BiTurbo hatte viel mir auf dass die Dinger sehr lose geclipst sind, die können da in der Halterung wackeln dass ich allein von dieser mechan. Belastung schon auf einen kommenden Defekt schließe. Als Abhilfe habe ich zw. Ventil und Schutzgehäuse ein Stückchen tesamoll P-Profil geklebt damit diese Wackelei aufhört.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 30. Mai 2018 um 00:52:45 Uhr:
Nach dem ich meinen BiTurbo hatte viel mir auf dass die Dinger sehr lose geclipst sind, die können da in der Halterung wackeln dass ich allein von dieser mechan. Belastung schon auf einen kommenden Defekt schließe. Als Abhilfe habe ich zw. Ventil und Schutzgehäuse ein Stückchen tesamoll P-Profil geklebt damit diese Wackelei aufhört.
tesamoll P-Profil kannte ich bis heute auch noch nicht. Denk aber um vor Vibrationen zu schützen eine gute Wahl!
Kann das auch an sehr hohen Außentemperaturen liegen? Die letzten zwei Tage waren hier um die 35 Grad, dass Geräusch vom Ventil auch. Heute sind nur 24Grad, nichts mehr zu hören, kein brummen etc.!