EPOC goes IAA

VW Phaeton 3D

Herzliches Hallo in die Runde!

Der Herbst rückt näher, nein, nicht nur meteorologisch, und so steht wieder einer der Höhepunkte im Leben eines Autovrrückten an. Gemeint ist nicht die Jahresinspektion eures Phaeton, sondern die Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt.

Unsere Freunde von Motor-Talk haben uns da ein ganz besonderes Schmankerl zusammengestellt, welches man nicht ausschlagen kann!
Da ein paar Phaetonauten sich in Berlin mit "Bis zur IAA" verabschiedet haben (Wink in die Schweiz🙂) hoffe ich den einen oder anderen von euch zu Treffen und so wieder einige nette Benzingespräche führen zu können.

Viele Grüße
euer GMforEVER

Beste Antwort im Thema

Guten Abend in Alle Welt!

Hier kommen ein paar Zeilen zu meinem heutigen Besuch auf der IAA. 
Erster Pressetag. Somit nicht überlaufen aber gut besucht. Sehr viele Kamerateams über die es nicht zu stolpern galt.

Unser Phaeton eben nicht in der hinteren Ecke versteckt und gleich vorn bei VW, betreut von mindestens 3 Fachfrauen. Da kann gar nichts schief gehen.

Die Botschaft der ganzen Messe und der wirklich zahlreichen Gespräche war:
"Da geht jetzt was ab!"

Kleiner Kommentar zu den Fotos:

Bosch zeigt ein Navi mit integrierten iPad
Bei Opel kann man auch immer was sehen - hier Ampere
Auch Bentley hat nette Fahrzeuge.
Den Phaeton gibt es auch in anderen Farben ausser schwarz. Hier ein sehr schönes Blau!
Neben den bekannten Ledern gibt es künftig eine Spitzenversion des italienischen Herstellers Poltrona Frau, was einfach unbeschreiblich luxuriös unsere Körper umhüllt. Muss man angefasst haben.
Die Stellknöpfe für die Sitzeinstellung künftig verchromt. Nicht ABS verchromt, sondern Messing verchromt.
Sogar der Kofferraum kann künftig in Alcantara hell geliefert werden, ebenso der Himmel.
Bugatti hat eine neue Sportversion.
Der up konnte auf dem Stand nicht übersehen werden.
Was man nicht alles mit jungen Frauen machen kann, damit die Menschen hinschauen.
Smart auch in rosa.
Mädels bei Opel mal von hinten.
Und den Ampere gibt es auch in rot und von hinten schaut er auch nicht schlecht aus.

Sorry, wenn ich nicht so wirklich viele Fotos beisteuern kann. Ich war wirklich den ganzen Tag mit sehr interessanten Gesprächen beschäftigt, deren Inhalt zu Hoffnungen Anlas geben.

Fotos können, wie immer, auf unserer EPOC Galerie angeschaut werden. Wer Fotos der Öffentlichkeit zugänglich machen möchte, kann diese auch auf diese Galerie hochladen.

http://gallery.me.com/ulrichgaedke/100750

Und Jetzt gehe ich schlafen, weil ich das heute ziemlich anstrengend fand!

Grüsse von
Uli

47 weitere Antworten
47 Antworten

Tolle Farbe, das Blau.

Und sind die schönen Knöpfe der Sitzverstellung endlich beleuchtet?

Momo

Jetzt ist die Vorfreude kaum noch erträglich!

Danke Uli für diese ersten Eindrücke.

Auf die Frage wie sich die Phaetonauten unter den Motor-Talklern erkennen: Es sind die, die nach den Teilenummern für die neuen Sitzverstellungsschalter betteln.😁

Ich werde ein leuchtend hellblaues EPOC Poloshirt tragen, sowie den obligatorischen Phaeton-Pin. Man wird sich schon erkennen.

Auf bald meine Freunde
GMforEVER

Das mit den verchromten Knöpfen, dem neuen Leder und dem hellem Kofferraum ist doch eine große Produktaufwertung. Also doch ein GP4, oder?

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Frauenquote


Danke lieber Uli für diesen tollen Einblick zu später Stunde!

Dann werden wir am Donnerstag mal genau hinschauen, ob die GP3 Rückleuchten etwas dunkler geworden sind?! Auf Deinen Bildern sieht es so aus, dass zumindest die Farbe wieder den GP2-Leuchten entspricht.

Gute Nacht!

Frauenquote

P.S. Phaetonix kann es kaum glauben, dass nach 8 Jahren Wehklagen endlich die Bentley Sitzverstellknöpfe im Phaeton verbaut werden.

Wir sprachen ja in Berlin auch über die Dreh,- und Druckknöpfe vom Bentley. Vielleicht sind die auch bald im Phaeton?? 😁

Oder wie schaust aus mit einem 5cm dicken, flauschigen Kofferraumbelag?

@Uli: WUNDERBAR. Ist das Leder noch weicher als das Sensitive? Und wird es das nun wirklich geben? Wie siehst mit den Felgen aus? Ebenfalls sehr schick.
Danke für die Fotos. Offenbar passiert mit dem Phaeton doch etwas...

Grüße aus Fürstenwalde!

Christoph

Ähnliche Themen

Ich denke der Phaeton auf der IAA ist nur ein Concept....so stehts jedenfall bei VW Media Service...ich glaube kaum das man da die Sitzverstellknöpfe so einfach bekommt......

Hallo Christoph,

ich glaube die Felgen sind bereits lieferbar, Konfi., Magara hochglanzpoliert 20"

Grüße
Klaus

Hallo Christoph,

habe gerade festgestellt, dass es doch nicht die Magara Felge ist.
Doch etwas neues!!

Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausMueller2


Hallo Christoph,

habe gerade festgestellt, dass es doch nicht die Magara Felge ist.
Doch etwas neues!!

Grüße
Klaus

Ich hätte die Felgen sonst nicht erwähnt 😁

Nix für ungut.... 😉

Christoph

Frisch von der IAA:

Tolles Programm, das uns motor-talk geboten hat! Wir haben Mercedes, Ford, BMW, VW und Audi besucht, es gab überall kompetente Leute, mit denen man sich unterhalten konnte.

Natürlich stand bei allen die E-Mobilität deutlich im Vordergrund.

Bei VW waren der UP, der neue Beetle und natürlich auch die E-Fahrzeuge vorrangig. Der Phaeton wurde nur deswegen (eher nebenbei) besucht, weil ich darauf gedrungen habe. Die Frage, wann es denn einen V8 Diesel gäbe, wurde wohl überhört...

Die Felgen, die auf dem Phaeton auf der IAA zu sehen sind, sind eine Einzelanfertigung und nicht käuflich. Ebenso ist es mit den Hebeln für die Sitzverstellung, so wurde mir gesagt.

Ein Herr, der nach eigener Aussage für die Präsentation von VW auf den Messen zuständig ist, sagte mir, dass der Phaeton hier nicht interessant genug sei, um mehrere Fahrzeuge auszustellen. Das sei in China anders...

Und ein Mitarbeiter aus Dresden bestätigte mir meine Vermutung, dass für VW in Wolfsburg die GMD eher "unter ferner liefen" rangiert. Vorgaben gibt es aus WOB, Vorschläge aus Dresden werden eher restriktiv gehandhabt.

Der einzige Phaeton, den man auf der IAA bestaunen kann, ist eine Einzelanfertigung mit speziellen Ausstattungen, die man nicht für Geld und gute Worte bestellen kann.

Trotzdem: der Besuch der IAA war zwar ganz schön anstrengend, aber ich bin froh, dass ich daran teilgenommen habe!

Grossen Dank an das Team von Motor-Talk, das einen sehr guten Anlass organisiert hat und eine gute Mischung von organisiertem Programm mit der Möglichkeit, zwischendurch individuell die IAA zu besuchen getroffen hat. War ein anstrengender Tag und nach einer Panne mit dem Fliegter bin ich soeben wieder nach einem langen Tag nach Hause zurückgekehrt. Danke an alle vom Motor-Talk-Team!

Wir haben neue Bilder von der IAA eingestellt:

http://gallery.me.com/ulrichgaedke/100750

Viel Spaß wünschen

Frauenquote und Phaetonix

..tolle Bilder, klasse ! Da weiss man gleich, was man sich so organisieren sollte...die Tastenfür die Sitzverstellung sind echt nice - werden wohl auch VW Preise und nicht die Bentley Preise haben...! Und das Display für hinten auch sehr ansprechend ! Und da es ja immer noch der D1 ist, sollte alles passen ... Sehr erfreulich ! Und die Chromfelgen bringen mich da auch auf die Idee, meine Omanyten für den Winter in Gungrey zu machen und die kleinen für den Sommer ... bestimmt gut am glänzen ! Apropo Omanyt, hat wer zufällig ne Freigabe für die 9x 19 mit 245/45 19 für den "GP 0"..??

So, ich war nun auch auf der IAA. Mir hat der Phaeton Concept sehr gut gefallen. Es ging hierbei einmal gar nicht um die Technik, sondern einfach nur um die Verarbeitung und die war mal wieder perfekt, einfach nur perfekt, wie schön doch einfach nur ein Auto von innen aussehen kann, vorallem der Kofferraum. Es hat mir richtig Spaß gemacht, mal wieder in einem langem Phaeton gesessen zu haben. Die Betreung kam direkt aus Dresden und war nicht um die 20 Jahre alt und wusste nur die wenigen Eckdaten, die sie in drei Tagen Schulung gelernt haben. Da der Phaeton nicht für jeden Zugänglich war, hatte man auch ausreichend Zeit alles ohne bedrängt zu werden, anzusehen.

Für mich war es die erste IAA, war bisher nur immer auf der AMI und ich muss sagen, dass mir die AMI persönlich besser gefällt. Es ist nicht alles so dermaßen weit auseinander und auf der AMI ist alles besser organisiert. Es soll jetzt nicht heißen, dass es schlecht war, aber die AMI gefällt mir da besser, da reicht ein Messetag aus, bei der nächsten IAA werde ich 2 Tage hin fahren.

Leon

Buona sera, Gemeinde!

Dresden, Flughafen - die Frisur sitzt Dank 3-Wetter-Taft. Wolfsburg, leichter Regen beim Einsteigen in den ICE - die Frisur sitz, Dank 3-Wetter-Taft. IAA Frankfurt - die Gesichtszüge entgleisen Dank der Frage: "Wunderbare Kombination die sie da am Phaeton zeigen - wo bekommt man denn dazu die hochauflösenden Detailaufnahmen?"

Nun ja, ist ja auch fast schon ungehörig, einen Nischenhersteller mit gerade mal einem Autochen in der Ecke einer kleinen Holzbaracke am Rande einer unbedeutenden sogenannten "Automesse" nach etwas aus dem kleinen Anfangseinmaleins des Werbeazubis zu fragen... mea culpa.

Hätte man sich hier noch durch einfach-autistisches Schweigen mit Überhören der Frage halbwegs elegant aus der Affäre ziehen können, brachte das hilflose "äh, bei Poltrona Frau vielleicht?!?" das in Resten vorhandene Glashaus der anscheinenden Professionalität der Ausstellungsmacher dann vollends zum Einsturz.

"Wo bleibt das Riechsalz" war das letzte, was ich zu Ohren bekam als ich betäubt herniedersank.

Scherz beiseite: Das Fahrzeug, welches VW auf dem Phaetonstand hat, ist sehr gelungen. Die Farbe in Klavierlack ein Traum, Felgen mit "Haben-wollen" Effekt, Verstellknöpfe von Lada sind aus und man nimmt nun endlich die aus dem Regal mit "Phaeton" Aufschrift; mit Chromrand und farblich abgestimmt, wunderbar! Die Lederausstattung sollte definitiv zur Auswahl stehen, ich würde sie sofort nehmen. Und während meines ca. 1 stündigen Aufenthaltes am Stand habe ich ca 6 Herren und 2 Paare zum Platznehmen ermuntert - und schlichtweg Alle waren begeistert. Das ruhige Understatement, die klassischen Linien wurden in den höchsten Tönen gelobt. Die Verarbeitungsqualität und das Platzangebot (hallo an Alle die ihn kleiner planen wollen!!) wurden mehrmals als unglaublich gut bezeichnet. Und wir reden hier von potenter Kundschaft und nicht von Tütenträgern. Wieso solches dann als "Concept" gehandelt wird und nicht sofort bestellbar ist, bleibt mir ein Rätsel.

Aber für den Phaeton ist dieses Leder natürlich viel zu exclusiv! Da ist man sich auf den grauen Fluren der Buchhalter einig. Hier mal ein Fahrzeug, welches schon 2008 mit einer entsprechenden Lederausstattung zu haben war, in dieser Klasse natürlich selbstredend eher aufgehoben, als in einem, wie hieß er doch gleich? Ah ja, Phaeton:
http://www.autobild.de/artikel/lancia-musa-poltrona-frau-700086.html

Der Auftritt hat wer - weiß- was gekostet, aber mal eine begleitende Internetseite mit hochauflösenden Photos im Netz? Ausstattungsmerkmale werden benannt und erklärt? Komplette Fehlanzeige. So was geht gar nicht.
Und mal wieder: bei der heutigen Monitorauflösung bringt VW eine schmale, den möglichen Bildschirm kaum ausnutzende "Präsentation" welche mehr verwirrt als begeistert, geschweige denn informiert. Up und Beetle, das war's dann auch fast schon.
http://www.volkswagen.de/de/Volkswagen/Events/iaa_2011.html

Um z.B. mal wenigstens ein paar stichhaltige Informationen zum gezeigten Phaeton zu bekommen, muß man auf die Seiten von Johnson zurückgreifen!

http://www.johnsonscars.co.uk/.../...leather-interior-by-Poltrona-Frau

Zitat:

Phaeton Exclusive Concept: Phaeton study with full leather interior by Poltrona Frau

Interior is one of the most elegant ever implemented in the Phaeton Seats in light leather, dashboard in dark leather, accents in piano paint

The company Poltrona Frau, which in 2012 will be exactly 100 years old, is one of the top sources for leather workmanship in the world. Poltrona Frau is actually a furniture manufacturer. However, the leathers of the Poltrona Frau brand are not just limited to exclusive furniture items; they can also be found in automobiles, aeroplanes and yachts. As a tribute to the 100 years of the Italian company, Volkswagen has now upgraded its flagship with leather from the Poltrona Frau company: the Phaeton Exclusive Concept.

Multicolour leather upholstery and Alcantara roofliner

The full leather interior (“Agata” type) implemented in the Phaeton by Poltrona Frau is one of the most luxurious that has ever been fitted in an automobile. Designed in a leather named “Silkway Beige” are the seats (front seats with electric 18-way adjustment), door inserts, package tray and centre armrest (front). Meanwhile, leather surfaces of the dashboard, centre console, upper door panels and frames, as well as the borders of the floor mats are all upholstered in the contrasting colour “Anthracite”. Coordinated with this is the Alcantara roofliner in “Alabaster White” / “Silkway Beige”; even the bootspace is decorated in this colour and material combination. All relevant add-on parts are also painted in “Alabaster White”. Volkswagen R GmbH exclusively applies piano paint (“Black”) to the wood accents or the “extended wood pack” offered in the interior. Piano paint is also used for the first time on the climate control panel in the rear.

Show car in “Luna Blue” with 20-inch wheels

The Phaeton Exclusive Concept 3.0 V6 TDI being presented in Frankfurt is painted in the pearl-effect colour “Luna Blue”. The LED rear lights are smoked. The show car sits on 20-inch alloy wheels.

Doch es geht in Zukunft (?) vielleicht noch schlimmer: wer mal einen Blick auf die vergurkte Linientrümmerlandschaft in "edel" werfen möchte, schau sich dies hier an:

https://www.audi-mediaservices.com/.../...p-0.gid-oeffentlichkeit.html

Musste wohl fertig werden und jeder durfte mal ne Linie ziehen. Grausam.

Im Vergleich dazu ist unser Phaeton ein klassisches Gesamtkunstwerk mit wunderbar ruhigen Linien.

Und mit diesen sinnvollen und längst überfälligen Produktaufwertungen sticht er sogar locker aktuelle Mitbewerber aus. Zeigt mal wieder: das BESSERE ist des Guten Feind - nicht das Neuere. Wer braucht da einen, noch dazu kleineren, Neuen?

Munterbleiben!

Nachtrag: dies sind die Seiten vom "VW- Mediaservice" ... wo ist mein Taft? ;-)
https://...swagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

@ Ronntar
Vielen Dank für Deine Zeilen!

In der Tat sass ich vergangene Woche in dem Luxus A8 auf der Messe und habe mir das Ding von der Super netten Produktmanagerin erklären lassen.
Leider habe ich dennoch keinerlei Zugang zu diesem Design finden können. Weder von aussen und schon gar nicht von innen. Die hatten Holz drin, was völlig abseits ausgescheut hat. Eiche grün gekälkt oder so was.

UG

Deine Antwort
Ähnliche Themen