Eos Treffen Wie wars?

VW Eos 1F

Hallo konnte leider nicht zum Treffen da unser Eos seit 6 Wochen in der Werkstatt steht.
Wie war das Teffen?
Habt ihr Bilder vom Treffen die ihr mir schicken könnt?

Danke und Gruß
Islandeos

109 Antworten

Mal was Rechtliches zu den Fotos

Fotos von Personen

Was man beachten muss, wenn man Fotos von Personen veröffentlichen will, legt das Kunsturhebergesetz (KUG) fest: „Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden.“ (§ 22 KUG) Wichtig ist dabei zuerst einmal, dass die Einwilligung nur nötig ist, wenn man seine Fotos auch „verbreiten oder öffentlich zur Schau stellen“ will. Das heißt, dass diese Regeln nicht für Bilder gelten, die ein Hobbyfotograf für das private Fotoalbum macht.

Aber hier ist Vorsicht geboten: Sobald der Amateur seine Fotos als Dias auf dem Schulfest zeigt oder digitalisiert auf seine Homepage stellt, tut er genau das – er verbreitet die Bilder und stellt sie zur Schau. Dann gelten für ihn die gleichen Regeln wie für Profis. Dass er damit kein Geld verdient, spielt keine Rolle.

Neben dem Bildnisschutz ergeben sich weitere Rechte aus dem „allgemeinen Persönlichkeitsrecht“ (das Bildnisschutzrecht ist ein spezieller Bestandteil davon). Nach heute herrschender Ansicht ist schon das ungefragte Herstellen eines Fotos oder einer sonstigen Abbildung ein Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht.

Untersagen kann es der Abgebildete zumindest, wenn die Aufnahme etwa heimlich und in der Absicht das Bild zu veröffentlichen hergestellt wird. Zu einer Veröffentlichung muss es – anders als nach KUG – also nicht erst kommen.

Höchstrichterlich ist noch nicht entschieden, ob es einen generellen Schutz vor der Bildnisherstellung gibt. Hier sind die Ansichten umstritten. Nach herrschender Meinung muss abgewogen werden zwischen den Interessen des Fotografierten am Persönlichkeitsschutz und denen des Fotografen an der Herstellung des Fotos.

Am besten vorher fragen

In der Praxis bedeutet das, dass der Fotograf sich von einer Person, die er fotografieren und das Bild später veröffentlichen möchte, die Erlaubnis dazu geben lassen muss. Diese Erlaubnis gilt als erteilt, wenn der Fotografierte ein Honorar bekommt, aber auch, wenn klar ersichtlich ist, dass er nichts dagegen hat, abgelichtet zu werden – etwa weil er für den Fotografen posiert.

Doch Vorsicht: auch in solchen Fällen bleibt fraglich, wie weit die Einwilligung, die der Abgelichtete implizit erteilt haben soll, geht. Es kommt – sofern keine schriftliche Erklärung unterzeichnet wurde, in der dies alles geregelt ist – immer auf die Umstände des Einzelfalls an. Das heißt, wenn ich den Eindruck eines fotografierenden Touristen mache und jemanden auf der Straße fotografiere, muss er – selbst wenn er posiert – noch lange nicht damit einverstanden sein, dass sein Bild auch im Internet veröffentlicht wird.

Ergibt sich für den Fotografierten aus den Umständen nicht, dass man so was vorhat, muss man als Verwender des Fotos beweisen, dass eine Einwilligung vorliegt und in welchem Umfang sie gilt. Das wird meist nicht gelingen, das Gericht wird also die Umstände aus Sicht des Fotografierten deuten und Schlüsse ziehen. Wer mit professionellen Modellen arbeitet, sollte sich die Genehmigung schriftlich geben lassen, am besten mit dem Vermerk, dass sie „unwiderruflich“ ist.

Wie kann es dann aber sein, dass in Zeitungen und Zeitschriften ständig Bilder mit vielen Menschen zu sehen sind – etwa in Fußgängerzonen, bei Demonstrationen oder dergleichen? Als Fotograf kann man sich doch nicht von Hunderten von Menschen die Genehmigung einholen, bevor man das Foto an eine Redaktion verkauft. Für derartige Bilder gelten Ausnahmen.

Manchmal geht's auch ohne Erlaubnis

Ohne Einwilligung dürfen Fotos verbreitet und „öffentlich zur Schau gestellt“ werden, „auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen“, außerdem „Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben“ (§ 23 KUG). Wer also an einer Veranstaltung teilnimmt, muss damit rechnen fotografiert zu werden.

Auch hier gibt es Grenzen: Der Schwerpunkt des Bildes muss auf der Darstellung des Geschehens liegen, nicht auf den teilnehmenden Personen. So ist es nicht erlaubt, einen jubelnden Musik- oder Fußballfan aus der Masse der Zuschauer herauszuheben – etwa durch eine Nahaufnahme mit einem Teleobjektiv. Dass solche Bilder trotzdem häufig zu sehen sind, ändert daran nichts, zeigt aber, dass die Fotografierten selten dagegen vorgehen.

Ebenfalls ohne Einwilligung dürfen Bilder gemacht werden, „die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient“.

Also müßten wir alle dem guten Mann die Veröffentlichung in Form des Geldverdienen untersagen auf denen Einzelpersonen zu sehen sind oder er stellt uns die Bilder kostelos zur Verfügung.

Der Gute Mann hat gute Foto's gemacht und sicherlich seine "Freizeit" geopfert, aber alle Fotos würden über 600 € kosten und dann auch nur als Papierversion 🙁

Zur Infoseite :

klick

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Also müßten wir alle dem guten Mann die Veröffentlichung in Form des Geldverdienen untersagen auf denen Einzelpersonen zu sehen sind oder er stellt uns die Bilder kostelos zur Verfügung.

Der Gute Mann hat gute Foto's gemacht und sicherlich seine "Freizeit" geopfert, aber alle Fotos würden über 600 € kosten und dann auch nur als Papierversion 🙁

Zur Infoseite :

klick

Gruß Uwe

Wir sollten erstmal die Antwort an Alexander abwarten. Aber vom Grundsatz gebe ich dir vollkommen recht. Die Bilder sind teilweise sehr gut geworden. Es ist fast jeder Teilnehmer in seinem Fahrzeug drauf. Und sicherlich wird der eine oder andere auch bestellen. Und dann sehe ich das Problem. Die Darstellung im Internet ist das Eine. Es wird kaum jemanden geben, der wohl was dagegen hat. Aber die kommerzielle Nutzung (lass mal ein größeres Foto machen 😉 ), die sollte unterbunden werden. Lieber keine Foto, als dass mit einer reinen nicht kommerziellen Veranstaltung ein Gewinn erzielt wird. Zur Deckung des Aufwands - in Ordnung - aber ohne Gewinn...

Gruß

Sven

Anmerkung:
Ich werde die Antwort an Alexander abwarten. Sollte sich nichts ändern werde ich ihn höflich, vorerst per E-Mail, auffordern, alle Fotos auf denen ich mit oder ohne Fahrzeug zu sehen bin, aus dem Internet zu nehmen.

Und ... der Fahrer des Wagens E-OS 150 wurde z.B. beim Treffen gefragt, ob er etwas gegen die Veröffentlichung seines Kennzeichens habe. Sein Kennzeichen ist im Zeitungsartikel der HNA zu sehen. Das ist der richtige Weg!

Zitat:

Original geschrieben von Oetti 01


Anmerkung:

Und ... der Fahrer des Wagens E-OS 150 wurde z.B. beim Treffen gefragt, ob er etwas gegen die Veröffentlichung seines Kennzeichens habe. Sein Kennzeichen ist im Zeitungsartikel der HNA zu sehen. Das ist der richtige Weg!

das ist richtig! ich habe mein einverständnis gegeben zur veröffentlichung in einer zeitung. so wie es poeschko auch getan hat.

ich habe jedoch nicht mein einverständnis gegeben, diese bilder im internet zum verkauf anzubieten!!

hier stimme ich poeschko zu: der fotograf hat sich als mann von der zeitung ausgegeben und nicht erwähnt, dass er mit diesen fotos geld verdienen möchte...

so long

frohsinn

Ähnliche Themen

Vielleicht bekommen wir die Fotos ja gegen eine kleine "Aufwandsentschädigung". Im Übrigen hat der Alex ja gute Kontakte zu einem Anwalt.

... ja *g*
Nun ja manchmal reicht es auch wenn ich mein Büro dort als Absenderadresse auf einem Schreiben angebe ...

Bisher habe ich keine Antwort von dem Herr Fotograf, aber von einem seiner Kollegen eine Meinung zu dem Herrn... sehr interessant !
Ich warte mal Montag ab, eine Auto-Antwort-Mail hab ich bekommen.

Bin mal gespannt was er sagt sein Copyright sagt folgendes:

Zitat:

Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder und Grafiken der Website KS-Fotografie.net sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art von Vervielfältigung, Speicherung, Übernahme oder sonstige Verwendung in gedruckten sowie in elektronischen Medien und Informationsdiensten jeglicher Art, auch auszugsweise, ist ohne ausdrückliche Zustimmung von uns nicht gestattet. Jede missbräuchliche Verwendung verstößt gegen das Urhebergesetz und wird strafrechtlich verfolgt

Ich würde sagen wer die Rechte an etwas nicht hat kann auch für diese kein Urheberschutz einklagen *g*...

Auf jeden Fall möchte ich erreichen, dass die Bilder für alle Teilnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt werden, im Rahmen der DVD.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
ciao

Axel

Keine Antwort vom Fotografen.

Daher meine Bitte, alle betroffenen schreiben ebenfalls an den Fotografen, Daten s.u.
Ich denke alle haben der Veröffentlichung in der HNA zugestimmt, aber eben nicht kommerziell, daher unsere Bitte an ihn die Bilder den Teilnehmern des Treffens kostenlos zur Verfügung zu stellen. Dies könnte im Zusammenhang mit der DVD geschehen!
Wenn Ihr so nett wärt und eure Mails in BCC mit an mich zu Kenntnis - Danke !

Wie sieht es eigentlich mit den Bildern ganzen Bildern aus in denen unser Auto im Vordergrung steht und man das Kennzeichen sieht und Annica eigentlich die "Frontfrau" ???

Betroffen eben auch Oetti, Wauwau, die Jungs vom Autohaus Arens, frohsinn, Spike usw.

[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]


______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Kann einer einen Musterbrief oder Mail erstellen ?

Gruß Uwe

Hallo Axel,

ich wollte auch schon eine Mail an den "netten" Herren schicken, weil mein Auto mit Kennzeichen 3 mal in seinem "Angebot" auftaucht.
Aber dann wollte ich auch erst einmal die Reaktion auf deine Mail abwarten.

Werde dann auch auf jeden Fall mal eine Mail an ihn schicken. Vielleicht kann ja doch noch jemand eine Mustermail verfassen.

Gruß
Spike

Hallo Leute,
nachdem der Herr Fotograf sich nicht gemeldet hat hab ich ihn mal angerufen.
Bisher sind wir noch zu keine Einigung gekommen, die Bilder auf denen ich drauf bin würde er mir zu Verfügung stellen....
Dann kam das "Geheule" wie immer, er müsse ja auch von was leben und so ...
Ich habe ihm klar gemacht das ALLE ehrenamtlich an dem Treffen geholfen haben und auch sein Kollege von der HNA mir seine Bilder zur verfügung gestellt hat!
Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass unter den Teilnehmer ein gewisser Unmut aufgekommen ist wegen der kommerziellen Veröffentlichung der Bilder. Hierzu sagte er, dass er die schnellste Möglichkeit gewesen sei, die Bilder zu Verfügung zu stellen... lassen wir das mal so stehen... Meine E-Mail Adresse hatte er ja auch ... egal!
Wir sind so verblieben, dass er sich nochmal bei mir meldet!
Ich hatte ihm al Kompromiss angeboten seine Bilder nur auf der Bilder CD und somit unter den Teilnehmer angeboten werden.

Eine Bitte von euch schreibt mir doch bitte eine Mail, wer von euch auf welchem Foto im Vordergrund ist , damit ich ihm wenn gesammelt sagen kann welche Fotos unserer Meinung von einem "persönlichen Recht" betroffen sind.

ciao

Axel

So und was soll ich sagen, der Herr Fotograf hat sich bisher nicht gemeldet und dafür die Bilder ausm Internet genommen ... Prima !
Also werde ich das wohl mal bei VW Ansprechen das Thema, denn sowas finde ich nicht gut!
Nächstes Jahr unterschreibt jeder von der Presse das wir die Bilder auch bekommen im Gegenzug darf es/sie dann auch die Bilder kommerziell nutzen ... sowas !

offener Brief

Ja dann eben anders:

Wer möchte hier mit Unterzeichnen ?

Offener Brief

Sehr geehrter Herr Socher,

das EOS Treffen ist aus einer Idee in unserem Forum entstanden.
Von Anfang an war für uns klar, dass dieses Treffen eine nicht kommerzielle Veranstaltung werden sollte. Sicherlich sind wir vom Autohaus Neuenhagen und dem VW Werk in Baunatal unterstützt worden. Die Organisatoren und alle die, die mitgeholfen haben, diese Veranstaltung zu solch einem Event zu machen, haben etliche Stunden in die Vorbereitung und Planung gesteckt.
Auch für die Nachbearbeitung des Treffens sind und werden viele Stunden Arbeit nötig sein. Alle Teilnehmer, darunter auch Offizielle von Volkswagen, sowie einer Ihrer Kollegen haben Ihre Materialien für unsere Treffen-DVD zur Verfügung gestellt.
Während des Treffens habe ich Sie gefragt, ob wir auch Ihre Bilder nach dem Treffen zu Verfügung gestellt bekommen; dies bejahten sie!
Aus diesem Grund und da Sie sich als Fotograf der HNA vorstellten, stellte ich mich mit meiner Freundin für eine Fotostrecke über das Kofferset zur Verfügung!

Wir möchten Sie nun bitten sich dem Gedanken unseres Treffens ebenfalls anzuschließen und uns Ihre Bilder ebenfalls zur Verfügung zu stellen!

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Pöschko
Annica Lindner

P.S.: wenn bitte realname dazu schreiben !

Edit: und wie ich finde können da alle unterschreiben die teilgenommen haben!

Also ich habe ja keinen Eos und bin somit nicht auf den Bildern zu sehen!
Aber ich finde es richtig dass ihr die Bilder haben wollt!
Ich würde meinen Namen auch drunter setzen nur ich bin ja nicht phootographiert!

Re: offener Brief

Zitat:

Original geschrieben von Poeschko


Ja dann eben anders:

Wer möchte hier mit Unterzeichnen ?

Offener Brief

Sehr geehrter Herr Socher,

das EOS Treffen ist aus einer Idee in unserem Forum entstanden.
Von Anfang an war für uns klar, dass dieses Treffen eine nicht kommerzielle Veranstaltung werden sollte. Sicherlich sind wir vom Autohaus Neuenhagen und dem VW Werk in Baunatal unterstützt worden. Die Organisatoren und alle die, die mitgeholfen haben, diese Veranstaltung zu solch einem Event zu machen, haben etliche Stunden in die Vorbereitung und Planung gesteckt.
Auch für die Nachbearbeitung des Treffens sind und werden viele Stunden Arbeit nötig sein. Alle Teilnehmer, darunter auch Offizielle von Volkswagen, sowie einer Ihrer Kollegen haben Ihre Materialien für unsere Treffen-DVD zur Verfügung gestellt.
Während des Treffens habe ich Sie gefragt, ob wir auch Ihre Bilder nach dem Treffen zu Verfügung gestellt bekommen; dies bejahten sie!
Aus diesem Grund und da Sie sich als Fotograf der HNA vorstellten, stellte ich mich mit meiner Freundin für eine Fotostrecke über das Kofferset zur Verfügung!

Wir möchten Sie nun bitten sich dem Gedanken unseres Treffens ebenfalls anzuschließen und uns Ihre Bilder ebenfalls zur Verfügung zu stellen!

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Pöschko
Annica Lindner
Marion Schröter

P.S.: wenn bitte realname dazu schreiben !

Edit: und wie ich finde können da alle unterschreiben die teilgenommen haben!

Meiner kommt dazu!!

Zitat:

Sehr geehrter Herr Socher,

das EOS Treffen ist aus einer Idee in unserem Forum entstanden.
Von Anfang an war für uns klar, dass dieses Treffen eine nicht kommerzielle Veranstaltung werden sollte. Sicherlich sind wir vom Autohaus Neuenhagen und dem VW Werk in Baunatal unterstützt worden. Die Organisatoren und alle die, die mitgeholfen haben, diese Veranstaltung zu solch einem Event zu machen, haben etliche Stunden in die Vorbereitung und Planung gesteckt.
Auch für die Nachbearbeitung des Treffens sind und werden viele Stunden Arbeit nötig sein. Alle Teilnehmer, darunter auch Offizielle von Volkswagen, sowie einer Ihrer Kollegen haben Ihre Materialien für unsere Treffen-DVD zur Verfügung gestellt.
Während des Treffens habe ich Sie gefragt, ob wir auch Ihre Bilder nach dem Treffen zu Verfügung gestellt bekommen; dies bejahten sie!
Aus diesem Grund und da Sie sich als Fotograf der HNA vorstellten, stellte ich mich mit meiner Freundin für eine Fotostrecke über das Kofferset zur Verfügung!

Wir möchten Sie nun bitten sich dem Gedanken unseres Treffens ebenfalls anzuschließen und uns Ihre Bilder ebenfalls zur Verfügung zu stellen!

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Pöschko
Annica Lindner
Marion Schröter
Sven Oertelt

Ich bin dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen