EOBD / OBD1 / OBD2 ich bin verwirrt

Opel Vectra B

Hi,

hab schon extrem lang und viel gegooglet und immerwieder werd ich verwirrt..... ich hab mir ein Serial Com Port OBD2 Kabel bestellt + Software (OP-Com) und es kommuniziert natürlich nich....

überall steht es wird Vectra B ab bj 1997 bis 2004 unterstützt...
jetzt hab ich was gefunden vonwegen Vectra B bis 2001 haben kein OBD2 der Diagnosestecker schaut nur genauso aus (16 Polig).

kennt sich irgendeiner da aus? Und kann mir evtl. etwas für bis zu max 130€ empfehlen? darf ruhig günstiger sein ich würde gerne einen Laptop benutzen da man da wohl mehr features nutzen kann mit der richtigen Software.......

Ich such schon ewig und immerwieder sagt einer OBD2 sollte gehn dann wieder OBD2 wurde erst 2001 verpflichtet, ich peil nichmehr durch

mein Vecci: 2.0i 16v 136ps bj 1998 (simtec 56,5) falls des was nutzt habe auch einen 16 Poligen anschluss unterm Handbremshebel

22 Antworten

Danke
335 ist falsche Motordrehzahl
330 habe ich noch nicht
gruss

Dann such mal schön weiter.
Bei den vielen Angaben hat man eh kein Bock zu helfen.

https://www.obd-codes.com/p0330
Auf dieser Seite ist der code P0330 der Klopfsensor.
dürfte logisch sein.

Hallo zusammen,
ich suche auch ein Diagnose-Gerät für meinen Vectra B Caravan, 2,0, 82Ps DI, Baujahr 1999, X20DTL.

Hatte mir 2 Geräte mal ausgeliehen, jedoch funktionierten diese nicht.
Hatte die Schnittstelle unter der Handbremse gefunden und den Stecker vom Diagnosegerät eingesteckt. Auch mit Zündung an, keins der beiden Tester funktionierte: das erste Gerät war Creader Lauch CR529 und das 2te Gerät war das iCarsoft i810.

Wer kann mir eine Info geben, wie die Schnittstelle heißt aus meinem PKW und evtl. eine Empfehlung zu einen Diagnosegerät bis 80€

Danke

Ähnliche Themen

Das Diagnosegerät nennt sich Büroklammer , dürfte weniger als 1 Cent kosten .
Das Fahrzeug kannst du Ausblinken!!!

https://www.youtube.com/watch?v=n2QBq7LMnGw

wer kann mir ein Diagnose-Gerät für meinen Vectra B Caravan, 2,0, 82Ps DI, Baujahr 1999, X20DTL, empfehlen, bzw. welche Schnittstelle ist im VectraB verbaut zum Auslesen, löschen und evtl. Servicefunktionen?
Der Tester sollte bis ca. 80€ kosten

Hab ich dir einen Beitrag davor gerade genannt.

OP-Com kostet 400€ , Alternative ist die Büroklammer 😉

Aber stell die gleiche Frage doch gern noch ein drittes mal.
Dann bekommst du die Antwort auch gern ein drittes mal.

Hallo zusammen,

ich kann den Autoscanner Opel (https://www.obd-2.de/.../autoscannercan-fuer-opel) uneingeschränkt empfehlen. Kostet zwar fast 300€, kann aber mit Vectra B, Astra G und Insignia A gut umgehen.
Kann Messwerte mitschreiben, bestimmte Aktoren bedienen, beim Insignia das Tacho-Layout programmieren und natürlich von den diversen Steuergeräten die Fehlercodes abfragen und auch löschen.

Viele Grüße, René

Deine Antwort
Ähnliche Themen