Erfahrung mit Cartrend OBD2

Opel Vectra B

Hallöchen
habe heute in einem Automagazin noch den Teil eines Berichtes über
das o.g. Gerät gesehen. Kann Fehler auslesen und löschen.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Teil?
Kann das bei allen B-Vectras verwendet werden?
(Kostet 48,-Euro)

26 Antworten

gibts ja schon bei ATU / Hornbach & Co. / Marktkauf / Kaufland u.ä.

Das problem - sofern dein Fahrzeug dem gerät überhaupt nen fehler ausspuckt - ist der Fehlercode.
1.Jetzt kaufst du das Gerät, ließt ein Fehler aus und hast nur einen Code ... dann brauchst du wieder ne Fehlercodetabelle.
2.Was ist, wenn das gerät einen "unbekannten Fehler" ließt? löschen? geht nicht? hmm...50€ für die Katze und doch wieder zum FOH

Hi
in der Beschreibung zu dem Gerät ist ne Fehlercode-Tabelle bei.

ich habe mir eins über ebay gekauf und bin bis jetzt zufrieden kostenpunkt waren 50€

Hat dein Vectra überhaupt schon EOBD/OBD2?

An meinen X18XE1 aus 2000 geht nämlich mit diesen Scantools gar nichts.🙁

Die Fehlercodetabelle nutzt dir nur wirklich was, wenn die auch die herstellerspezifischen Fehlercodes P1XX enthält. Die haben die aber garantiert nicht drin, sondern nur die P0XX, weil diese im Gegensatz zu den erstgenannten genormt sind.

Ähnliche Themen

Was sind P1xx Fehlercodes und P0xx Fehlercodes?? und ja meiner hat obd2

OBD Fehlercodes sind gegliedert nach:
P - Powertrain
C - Chassis
B - Body
U - Undefined (Sonstiges)

Dabei sind die Codes der Gruppe P0 in der ISO 15031-6 bzw. SAE J2012 genormt, also bei allen Herstellern gleich. P0100 ist also bei allen Fahrzeugen immer "Luftmassenmesser Fehlfunktion".

Die Codes der Gruppe P1 sind herstellerspezifisch - P1234 wäre also bei Opel was anderes als bei VW.

also meiner macht die p0 bzw. hatte beim auslesen bis jetzt nur p0 fehler.

P - Powertrain

C - Chassis

B - Body

U - Undefined (Sonstiges)

das kann ich mit meinem diag-tool auch machen

Ich werde mir das Ding morgen beim Norma für 39,90€ kaufen.

Hey leute, das ist doch alles Mumpitz!! Viel besser wäre doch so nen Programm, wo man direkt die Motordaten beim fahren auslesen kann...also einspritzzeiten, einspritz druck, rpm vom Turbo und und und in Echtzeit....manche Opelwerkstätten haben sowas doch....kennt sich damit jemand aus? Soviel wie ich weiß, ist das auch nur nen ODB2 Stecker, den mein bei dem Stecker beim Schaltknüppel anschließt, + Laptop und Mysteriöse Software. Hat das jemand? Wir wollen mal von den BilligNorma-Dinger zu den Semi-Prof sachen kommen...:-)

Bei mir wurde das 2001 direkt mal bei meinem X20DTH gemacht, woraufhin damals gleich das AGR, und noch nen Teil auf Kulanz erneuert wurden.....sowas sieht man nämlich nur an diesen Daten....

dieses gerät nennt sich tech2.
erhältlich (im oroginal) auch ab und zu bei Ebay .... aber 1500 - 2500€ und mehr!

Ja..das timmt mit dem Gerät, es handelt sich aber um so eind Handgerät...es muss auch Software Geben, die man auf den Lappi spielt, die das selbe und nochmehr kann.....

noch mehr glaube ich nicht...wieso wird dann ein tech 2 für so ein preis verkauft (verkauft nicht angeboten),wenn es ne softwar für den lap top gibt,was günstiger ist und mehr kann,ich denke mal,dass das tech 2 einiges mehr kann,vorallem für modernere fahrzeuge,wo noch einiges freigeschaltet werden kann...

mfg

André

lool...ist doch ganz logisch, aufn Laptop kann ich mehrere Software und neuere Programme viel einfacher und problemloser installieren also so nen selbständiges kleines exotisches Gerät. Im Endeffekt ist man mit der Software auf nem Laptop viel felxibler und ist auch viel einfacher zu aktualisieren...man muss Sie nur haben...Das Tech2 Was ich für Opel kenne, ist nur ne Datenbank mit Service und Ersatzteile-Artikel und informationen ...aber keine umfangreiche Diagnosesoftware....oder weiß ich da was nicht...?

meinst du das tis oder wie das heißt???
wenn ich das mit dem laptop und software könnte,was das tech 2 kann,würd ich mich selbstständig machen,bzw nebengewerbe anmelden und bordcomputer und co freischalten.

kauf mal op-com,da biste auch mit 800euro dabei,kannst zwar dann glaube kostenlos updaten,aber mehr funktionen wie das tech 2 hat das dann nicht (ausser km stand ändern).für das tech 2 gibts auch updates nur nicht du als nicht-opelhaus.

mfg

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen