Enyaq
Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...
Zitat:
Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.
https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html
Beste Antwort im Thema
So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.
682 Antworten
Geht bei mir auch nicht mehr. Das Problem ist aber auch beim „normalen“ 80er.
Bei mir ist es ebenfalls so. Heute Nachmittag wieder mal probiert und da war auch die X Version im Konfigurator, aber ohne Preise auch keine bei der Sonderausstattung. Später nochmals probiert und nun ist die X Version nicht mehr sichtbar.
Der sieht ja aus wie ein Auto, schick schick
Ähnliche Themen
Finde ich nicht. Gruselig. Diese Pseudo-Coupés sind grauenhaft.
Immerhin nicht so ein hässlicher Heckspoiler.
So wie es aussieht, soll man den 80X noch im Juni bestellen können. In den letzten beiden Tagen sind jede Menge Testberichte und Videos von einem Presseevent in Tschechien aufgetaucht.
Hier wird konkret Ende Juni als Bestelltermin genannt: https://www.tt.com/.../koda-enyaq-iv-80x-genug-strom-fuer-zwei-achsen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. Juni 2021 um 11:58:05 Uhr:
Finde ich nicht. Gruselig. Diese Pseudo-Coupés sind grauenhaft.
Und Kofferraumtechnisch ne Katastrophe...
Zumindest wenn mal mehr als nur seine Aktentasche transportieren will 🙄
Naja, der Q4 E-Tron Sportback scheint vergleichbaren Kofferraum zum normalen Q4 E-Tron zu haben; allerdings schaut der Enyaq Coupe schon etwas limitierter aus, ja
Der Q4 ist der erste Audi seit langem, der für mich eine designtechnische Katastrophe darstellt. Und die Kofferraumgröße ist im Vergleich zum Enyaq ein schlechter Scherz. Aber das ist man von Audi gewöhnt, also nichts neues.
Zitat:
@jogi77 schrieb am 6. Juni 2021 um 10:14:32 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. Juni 2021 um 11:58:05 Uhr:
Finde ich nicht. Gruselig. Diese Pseudo-Coupés sind grauenhaft.Und Kofferraumtechnisch ne Katastrophe...
Zumindest wenn mal mehr als nur seine Aktentasche transportieren will 🙄
Weshalb der Q4 eTron Sportback eine größeren Kofferraum (ohne Umklappen) hat, als der Q4 eTron….
Der Enyak hat mehr Kofferraum. Aber das ist ja das Schöne. Man hat die Wahl, was einem wichtiger ist. Das zu 100% perfekte gibt es nicht.
naja, was dazu propagiert oder gelitert wird - wenn's so milimeter/liter-wichtig ist.
besser mal selbst+live begutachten !
Der Sportback ist länger. Edit: Wie der nachfolgende Beitrag zeigt, lag ich falsch, hatte meine Info aber aus einem Vergleichsvideo. Vielleicht also Innenlänge o.ä.
Nö.
Hier womöglich Veränderungen z.B. bei der Höhe von Fensterunterkante, Laderaumabdeckung etc.
Und damit Auswirkungen beim auslitern
Beide sind 4588 mm lang.
https://...ediacenter-a.akamaihd.net/.../A211905_full.jpg?1618214161
https://images02.oe24.at/.../473.775.540
Aber hier geht es um den Enyaq ...