Entzugserscheinungen

Porsche

Hallo und Sorry für off-Topic, ich wollte nur mal nachfragen wer genauso Entzugserscheinungen wie ich hat 🙁
Mein 911er steht jetzt seit Mitte Dezember mit Sommerreifen in der Garage, wird nur hin und wieder mal etwas vor oder zurückgeschoben um Standplatten der Reifen zu vermeiden.
Ich bekomme langsam die Krise 🙁
Letztes Jahr lag hier in Norddeutschland ganze 2 Tage lang Schnee auf der Strasse, vorletztes Jahr 1 Tag und dieses Jahr seit 2 Monaten!
So etwas soll es laut den Eingeborenen hier seit 20 Jahren nicht mehr gegeben habe.
Ich will endlich wieder mal raus mit meinem Porschi und den Sound hören, das Leder riechen den Druck im Kreuz spüren....
Jetzt kommt schon wieder ein nächstes Tief heran, bringt wieder -10 Grad und Schnee ich flippe gleich aus.
Wo ist denn die Erderwärmung wenn man sie mal braucht!?
Kann mir jemand ein Rezept ausstellen oder ein Gegenmittel empfehlen?
Winterreifen kommen für mich nicht in Frage, entweder ich kann "richtig" Porsche fahren oder gar nicht aber das rumgeeiere auf Schnee oder glatter Strasse mit 295er Winterreifen bringt mir nix...
Was macht Ihr gegen die Sucht?
Grüsse

Beste Antwort im Thema

Gestern ging mein Herz wieder auf. Trockene Sraße, Sonne und Plusgrade. Ich öffnete die Garage und mein 11er lachte mich an. Er wollte raus ! Einsteigen, positionieren und starten. Langsam rollte ich die Straße hinunter. Alles funktioniert noch. Dann einige Km sinnig im Verkehr mitfließen. Ein Blick auf die Öltemperatur sagt mir, daß " Blut " ist heiß. Ein Druck auf den Schalter und die Klappe ist offen. Freie Bahn, Vollgas, der Druck ins Leder, brüllen und die Frage, stehen die Anderen ... einfach super. Später dann zurück in die Garage. Ich steige aus, sage einfach unbeschreiblich und ich glaube der knisternde Auspuff antwortet " JA ".
"maxmax "

69 weitere Antworten
69 Antworten

Deshalb fahre ich auch keinen Klassiker. Ich FAHRE meine Porsche gerne, auch im Winter. 😉

Hab mehrere im Winterschlaf. Gegen den Suchtdruck verwende ich die Fahrzeuge auf der Carrerabahn...nicht ganz so toll, aber man darf während des Fahrens Bier trinken....😁 ...noch 30 Tage und der Rest von heute.....🙁

Ich fahr auch nur im Sommer ,außer letztes We da bin ich 2 mal ins Fitness gefahren da es schön trocken war auf der Straße!! Ist schon heftig geil nach 2 Monaten mal wieder zu fahren,WOW!!!!!!😁

Meiner wird das ganze Jahr gefahren, momentan mit den zuvor angesprochenen 295er Winterreifen, klappt ganz gut und kann sogar Spaß machen.

Habe grad eben noch ein paar Runden auf privater freier Fläche "gedreht"🙂

Einzig und allein mein kleines Cabrio kommt mir nicht in den Schnee, der Porschi darf ruhig.

So sehen die Felgen nach dieser "Arie" aus, kurz danach waren es weisse Scheiben - komplett zu mit Schnee😁

Der Turbo ist im Schnee wirklich problemlos zu bewegen, vorausgesetzt man hat Winterreifen drauf und er setzt nicht auf. 😉

So meine Lieben, ich dreh jetzt mal ne Runde. *duck* 😁

ich habe mein Baby mit Akkujogger in der Garage stehen, welche vom Haus aus begehbar ist......daher sehe ich meinen roten Bomber täglich!

Aber jucken tut es schon...........

Für den kommenden Turbo gibt es aber auch Winterreifen, dmait ich zumindest bei Sonnenschein offen cruisen kann.

Zitat:

Original geschrieben von KLON



Mein 911er steht jetzt seit Mitte Dezember mit Sommerreifen in der Garage, wird nur hin und wieder mal etwas vor oder zurückgeschoben um Standplatten der Reifen zu vermeiden.
Ich bekomme langsam die Krise 🙁
Winterreifen kommen für mich nicht in Frage, entweder ich kann "richtig" Porsche fahren oder gar nicht aber das rumgeeiere auf Schnee oder glatter Strasse mit 295er Winterreifen bringt mir nix...
Was macht Ihr gegen die Sucht?
Grüsse

Hätte 100% von mir sein können. Bin sogar doppelt gebeutelt, denn KäferCabrio fahren geht auch nicht 😠

Also sitz ich zuhause und lass mich langsam volllaufen 😛

Tja, Winter nervt: Harleys, Isetta, Käfer, 964er - alles steht rum, zugedeckt, am Ladegerät, zugelassen und versichert. Aber meine Lieben schicke ich nicht ins Salz, auch wenn der C4 im Winter klasse zu fahren wäre ... Der ist jetzt 19 Jahre alt und sein ein paar Jahren in den "Oldtimer-/Spielzeugstatus" befördert worden.

Ich fahre jetzt mit meinem Defender wieder 'mal 'ne Runde, ein bißchen CO2 machen, damit es wieder warm wird ... ?

Anbei ein Bildchen, nur so, aus purem Sadismus 😛

Zitat:

aus purem Sadismus

...sprach der Masochist mit dem Defender. 😁 😛

Hallo, hallo, hallo,

also ich konnte nicht wiederstehen und bin heute morgen beim strahlenden Sonnenschein 20 min. rumgefahren, ach ne was das scheeeen, he, he😛

Ja,ja, ich weiß unvernünftig aber bei uns hat es jetzt wieder angefangen zu schneien. BUHUUU

Mr.NoLimit

Hey Björn, Defenderfahren ist kein Masochismus! Defenderfahren ist Kult, wie Porsche, sogar das Zündschloss ist da links! 😉 Das hilft ein bisserl, in der Übung zu bleiben bis zum Frühjahr 😛

Zitat:

Defenderfahren ist Kult, wie Porsche

Stimmt, die Dinger sind auch laut und eng - mit dem Unterschied, dass beim Defender nichts passiert, wenn man das Gaspedal durchtritt - außer noch mehr Lärm. 😁

Grüße
Björn
dem das Probe"sitzen" im Defender gereicht hat 😉

Auch ich bekomme echt starke Entzugserscheinungen, wenn ich aus irgend einem Grund ne Weile nicht fahren kann.

Ich hab zwar Winterreifen und kann im Winter technisch gesehen fahren, aber bei den riesen Schnee-Massen diesen Winter hier in Thüringen ist nicht viel Performance drin. Außerdem sind die Winterreifen sowieso nur bis 240 zugelassen.

Als diese Woche bei uns das erste mal seit Wochen wieder die Straße richtig schwarz war, waren innerhalb von nen paar Tagen gleich 1000 km fällig. Leider ist das arme Auto dann voller Salz!

Ich bin nebenbei ebenfalls ein Fan der Erderwärmung. Wer sich mit den verschiedenen Epochen unserer Erde befasst wird merken, wie stark die Temperaturen dieses Planeten wirklich schwanken (schon vor den Menschen).

Deine Antwort