Entzugserscheinungen

Porsche

Hallo und Sorry für off-Topic, ich wollte nur mal nachfragen wer genauso Entzugserscheinungen wie ich hat 🙁
Mein 911er steht jetzt seit Mitte Dezember mit Sommerreifen in der Garage, wird nur hin und wieder mal etwas vor oder zurückgeschoben um Standplatten der Reifen zu vermeiden.
Ich bekomme langsam die Krise 🙁
Letztes Jahr lag hier in Norddeutschland ganze 2 Tage lang Schnee auf der Strasse, vorletztes Jahr 1 Tag und dieses Jahr seit 2 Monaten!
So etwas soll es laut den Eingeborenen hier seit 20 Jahren nicht mehr gegeben habe.
Ich will endlich wieder mal raus mit meinem Porschi und den Sound hören, das Leder riechen den Druck im Kreuz spüren....
Jetzt kommt schon wieder ein nächstes Tief heran, bringt wieder -10 Grad und Schnee ich flippe gleich aus.
Wo ist denn die Erderwärmung wenn man sie mal braucht!?
Kann mir jemand ein Rezept ausstellen oder ein Gegenmittel empfehlen?
Winterreifen kommen für mich nicht in Frage, entweder ich kann "richtig" Porsche fahren oder gar nicht aber das rumgeeiere auf Schnee oder glatter Strasse mit 295er Winterreifen bringt mir nix...
Was macht Ihr gegen die Sucht?
Grüsse

Beste Antwort im Thema

Gestern ging mein Herz wieder auf. Trockene Sraße, Sonne und Plusgrade. Ich öffnete die Garage und mein 11er lachte mich an. Er wollte raus ! Einsteigen, positionieren und starten. Langsam rollte ich die Straße hinunter. Alles funktioniert noch. Dann einige Km sinnig im Verkehr mitfließen. Ein Blick auf die Öltemperatur sagt mir, daß " Blut " ist heiß. Ein Druck auf den Schalter und die Klappe ist offen. Freie Bahn, Vollgas, der Druck ins Leder, brüllen und die Frage, stehen die Anderen ... einfach super. Später dann zurück in die Garage. Ich steige aus, sage einfach unbeschreiblich und ich glaube der knisternde Auspuff antwortet " JA ".
"maxmax "

69 weitere Antworten
69 Antworten

Die Frage ist doch, was ist billiger?

Die Therapiegruppe oder ein Satz Winterreifen und ne Jahreszulassung?
😁

Hallo!

Ich weiß genau, was du meinst. Ich hab meinen 996 Turbo zwar erst seit Mittwoch, aber ich halt's jetzt schon kaum mehr aus, ihn in der Garage zu sehen, und wegen des Schnees nicht fahren zu können. Ich bin froh, dass es auch anderen Porsche-Besitzern so geht wie mir. Schön zu sehen, dass diese Freude am Fahren auch nach Jahren noch besteht.

lg aus Österreich
TRBO1

Hör mir auf, mir geht es auch so.
Ich hab schon gedacht ich wäre der einzige, wollte auch schon fragen .
Meine Frau sagt schon ich spinne, aber ich roll meine Kiste auch hin und her.!!!
Was ich mache ? MT & PFF Da ist man Gleichgesinnten am nächsten.
Dann habe ich noch eine schlimme Angewohnheit.
Ich überlege was ich noch alles an meinem Projekt Fahrzeug ändern kann.
Original ist ja jetzt schon fast nix mehr, aber mir fällt schon noch was ein.😁
Aber es hat auch sein gutes wenn wir wieder dürfen dann ist es dreimal so schön.
Das gute ist wir können, andere leider nicht.
Wenn du es aber nicht kennst vermisst du es halt auch nicht, das hat auch sein gutes.

Ich kann dir nur raten halte durch.😛😛

Gruss Christian

Moin.

Saisonkennzeichen, da komme ich gar nicht erst in Versuchung. 😁

Grüße
Björn

Hallo & guten Morgen,

bin nun endlich auch stolzer PORSCHE BOXSTER S (987) Eigentümer. Am Montag gibt es die Jahreszulassung. Letzten Freitag war Abholtermin, Wir hatten echt Glück mit dem Wetter, der einzige Tag wo es trocken und sauber war. Die Überführungsfahrt war schon toll und hat echt Spass gemacht.

Seit letzten Samstag ist bei uns in Süddeutschland nun aber Dauerschnee angesagt, so dass nur anschauen angesagt ist. (Die Winterbereifung, hatte ich erst zum Herbst geplant). Schade, schade, schade. Hoffentlich ist der Februar ein wenig gnädiger, ein wenig Sonne und trockene Straße, würde mir schon reichen, nur ein wenig dahinrollen, he, he.

Ach ja hier die Highlights: Bj. 2006, basaltschwarz metallic, Leder schwarz, Sportlenkrad aufgepolstert, PCM inkl. NAVI, CD-Wechsler und SoundSystem, Sport Chorno Plus, PASM, Sportendrohre, CARRERA 19" Bereifung.

Das wir alle stark bleiben.....

Mr.NoLimit

Zitat:

Original geschrieben von christian280975


Dann habe ich noch eine schlimme Angewohnheit.
Ich überlege was ich noch alles an meinem Projekt Fahrzeug ändern kann.
Original ist ja jetzt schon fast nix mehr, aber mir fällt schon noch was ein.😁

Ganz böse Falle - je länger der Winter, umso mächtiger wird das Excel-Sheet 😰

Haltet durch, Männer - das weisse Zeug muss ja irgendwann mal weichen, selbst in der Eifel....

Hmm, kenne ich auch. Den 912 könnte ich sogar fahren, da H-Kennzeichen, nur leider kommt er nicht vom PZ wieder.🙁😉 Aber bei dem Wetter gibt das sowieso nichts.
Der 993 ist sowieso bis März eingemottet, insofern geht's.

Grüße

Ja, kommt mir doch irgendwie alles sehr bekannt vor, auch ich schleiche immer wieder ums Fahrzeug rum, schaue nach dem rechten obwohl ich weiß, dass sich nichts verändert hat. Zum Glück habe ich mich noch nicht dabei erwischt wie ich mit „ihm“ rede.😛
Hinzu kommen noch die ganzen neuen Pflegeprodukte (da ist sie wieder - die Excel-Tabelle😉) die endlich ausprobiert werden wollen.

Ihr solltet S5 fahren, dann müsst Ihr nicht um das Auto schleichen, dann könnt Ihr fahren ...

Quattro rules 😛

Viele Grüße

fs60

PS: Mein Karmann Ghia (zumindest auch Boxer im Heck ...) wartet aber auch mit mir zusammen auf trockene Straßen und Sonne

Bin ich denn der Einzige, der auch JETZT mit seinem Auto FÄHRT ?

Klappt mit Winterrädern & Allrad selbst auf der A45/A5 ganz gut.

Nur: Das Auto ist hinterher eher hellgrau als schwarz...

Gruss

Ihr habt es gut,

ich durfte mit meinem nur knapp 600 km fahren. Ihr alle anderen, habt noch den letzten Sommer im Gasfuß, davon könnt ihr die Zeit noch überbrücken, Unsereins als Neuling kann nur hoffen, dass der Februar nicht so schneereich sein wird.

Mr.NoLimit

Fahre mit einem 997 Turbo RUF 550 und Nokian Winterreifen das GANZE Jahr und wohne in Bayern. Wir hatten dieses Jahr zwar nicht so viel Schnee wie Norddeutschland aber in der Regel kriegen wir auch unser Fett ab. Bis auf wenige Tage im Jahr, wenn der Schnee sich fast meterhoch auftürmt, komme ich mit dem winterbereiften 997 Turbo überall durch.
Mit meinem Ex-997 Carrera S war es nicht anders und der hatte keinen Allrad. Die Traktion war immer hervorragend, nur die Bodenfreiheit kann kritisch werden.

Also, auf auf...Jahreszulassung und Winterreifen, die Dinger wollen gefahren und nicht geschont werden. 😉

Hallo,

kann gut mit dir mitfühlen - Winterzeit in Deutschland ist nicht unbedingt Porsche-Zeit.

Mein Rezept dagegen - auswandern. Ich lebe in Portugal und zur Zeit haben wir 18 Grad (+ , versteht sich ) Die Strassen in und um Lissabon sind ok, einzig das Problem der portugiesischen Geschwindigkeitsbeschränkung bleibt. 120 km/h sind gut zum Blümchen pflücken am Wegesrand, aber mehr auch nicht. Hier und da geht es auch 'mal schneller, aber die Polizei hier versteht überhaupt keinen Spass..., gestern fast in eine Radarkontrolle gebrettert, hatte etwa 200 drauf.

Drücke dir die Daumen, dass der Winter bei euch bald vorüber ist.

Gruss,

N.

Hier in HH ist die Porsche-Dichte auch im Winter sehr hoch - auch bei heftigem Schneefall, so wie jetzt gerade.

Ich bin nur der Meinung, dass ich einen Klassiker dieser Witterung nicht aussetzen muss. Es reicht schon, dass der Große ständig verdreckt, verschlammt und versalzen ist. 😮

verschneite Grüße
Björn

Deine Antwort