Enttäuschung?

BMW X1 E84

Nachdem er nun da ist bzw. von allen Latecomers am kommenden Samstag bestaunt werden kann, stellt sich die Frage, ob nach all dem BMW Marketing TamTam für den X1 und den damit geweckten Hoffungen/Erwartungen sich nun nicht doch etwas Enttäuschung breit macht? Design (Frontpartie!), Materialanmutung, weder-Fisch-noch-Fleisch- bzw. weder-SUV-noch-Kombi-Feeling usw usf.?

Beste Antwort im Thema

Naja, ich bin ziemlich enttäuscht. Das hohe Sitzen fehlt (und das hat nichts mit dem Alter zu tun - ansonsten müssten ja alle 20-40 jährigen in Sportwagen rumfahren), die Ideen fehlen und die Materialien wirken billig. Ist vielleicht zuviel verlangt für so ein billiges Auto (für BMW Verhältnisse) Wenn Opel schon hochwertigere Materialien hat, dann kommt man ins grübeln was an dem X1 noch Premium sein soll außer das Image

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audin1


Wer richtig klasse aussieht ist der Kuga, alle Achtung.

Und er fährt sich auch gut! z.B. das Fahrwerk ist - fordtypisch - gut abgestimmt.

Aber dennoch eine andere Liga.

Gruß

Martin

Nur mal zum Vergleich mit dem Tiguan - ganz unabhängig vom Geschmack - weil ja immer vom teureren Auto gesprochen wird.

In meiner Wunschkonfiguration unterscheiden sich die Fahrzeuge um 1400 Euro Listenpreis.

Das ist eine Summe, der man in Anbetracht des Gesamtpreises zwischen 36.000 und 38.000 Euro, nicht mehr so viel Bedeutung zumessen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Audin1


Naja, ich bin ziemlich enttäuscht. Das hohe Sitzen fehlt (und das hat nichts mit dem Alter zu tun - ansonsten müssten ja alle 20-40 jährigen in Sportwagen rumfahren), die Ideen fehlen und die Materialien wirken billig. Ist vielleicht zuviel verlangt für so ein billiges Auto (für BMW Verhältnisse) Wenn Opel schon hochwertigere Materialien hat, dann kommt man ins grübeln was an dem X1 noch Premium sein soll außer das Image

----------------------------------

Sitzhöhen:
- BMW X1 = 605 mm,
- BMW X3 = 630 mm,
- VW Tiguan = 675 mm.

Gruß - Dieter.

Ich habe mir heute den X1 näher angeschaut. Der X1 hat mir wider erwarten eigentlich ganz gut gefallen (in Schwarz!). Die Verarbeitung und Materialanmutung ist bei weitem nicht so schlecht, wie hier im Forum dargestellt. Auch die Platzverhältnisse vorne und hinten sind sogar für eine 4-köpfige Familie aureichend (fürs große Urlaubsgepäck gibts ja Dachboxen).
Die hintere Sitzbank ist allerdings recht tief montiert, da sitzt man z.B. im Tiguan-Fond fast eine Klasse besser.

Ich bin jetzt überzeugt, dass der X1 ein Verkaufserfolg wird und seine Anhänger bei den eher sportlich orientierten Fahrern finden wird.
Weniger erfreulich ist die Preisgestaltung, mit etwas Sonderausstattung liegt der 2.0 Diesel bei 36-40.000 Teuros.
Von einem Sonderangebot kann man da wohl nicht mehr reden.

Der BMW Händler konnte bestätigen, dass schon viele Bestellungen vorliegen und die Lieferzeiten sich bereits bis März 2010 verlängern. Allerdings wildert der X1 offensichtlich im eigenen BMW-Revier. Laut Aussage eines Verkäufers schwenken viele Interessenten vom 3er oder 3er-Touring bzw. auch vom X3 jetzt auf den neuen X1 um.

Rufus24

Ähnliche Themen

Enttäuschung ist untertrieben......

Ich habe mich so auf heute gefreut und wollte mir den X1 als 23d bestellen.

Autohaus betreten: Da steht er also
Optik: Klasse
Tür auf und rein: Sitzposition obwohl ich ein Wikinger bin (1,90m 115kg) völlig ok

Aber dann die Details betrachtet und gnadenlos abgekühlt worden, das Material geht gar nicht, billigst, Hartplastikwüste besonders im Bereich unteres Armaturenbrett, Türinneseiten und passt auf das ihr die Klappe vom Handschuhfach zu lasst. Dann habt ihr nicht ein dünnes knarrendes STück Plastik in der Hand. Versucht auch mal eine Tür ohne Kraftaufwand zum schließen zu bringen, und das Geräuch ist im Meriva meiner Frau deutlich satter.

So wie ich ihn ausgestattet hätte liegt der LP bei 55 T€. Und dann diese Haptik, grausam. Ich bin dann sofort zu Audi gefahren und habe den A5 Sportback Probe gefahren. Der kostet bei vergleichbarer Ausstattung aber mit 3.0 6Zylinder 58.500€. Qualität, Materialien, Haptik, Größe, Fahrleistung eine andere WELT....

Ich habe mich jahrelang nicht mehr mit BMW beschäftigt weil ich das Design nicht mochte, dies war endlich wieder einer der mir gefiel. Nach dieser Enttäuschung, meine Frau musste Tagelang den Prospek mit mir angucken weil ich so begeistert war, bin ich mit der Marke durch.

AUDI ich komme.....

Zitat:

Original geschrieben von Holliray



Aber dann die Details betrachtet und gnadenlos abgekühlt worden, das Material geht gar nicht, billigst, Hartplastikwüste besonders im Bereich unteres Armaturenbrett, Türinneseiten und passt auf das ihr die Klappe vom Handschuhfach zu lasst. Dann habt ihr nicht ein dünnes knarrendes STück Plastik in der Hand. Versucht auch mal eine Tür ohne Kraftaufwand zum schließen zu bringen, und das Geräuch ist im Meriva meiner Frau deutlich satter.

So wie ich ihn ausgestattet hätte liegt der LP bei 55 T€. Und dann diese Haptik, grausam. Ich bin dann sofort zu Audi gefahren und habe den A5 Sportback Probe gefahren. Der kostet bei vergleichbarer Ausstattung aber mit 3.0 6Zylinder 58.500€. Qualität, Materialien, Haptik, Größe, Fahrleistung eine andere WELT....

AUDI ich komme.....

Reisende soll man ziehen lassen... 😎

Also ehrlich, Audi hat derzeit schon Klasse Innenraumgestaltung und -materialien, keine Frage (wobei man davon noch nicht eins zu eins auf die Qualität des Fahrzeugs schließen kann, wie man im Audi Forum so liest). Allerdings diese Aussagen bez. "Hartplastikwüste" und so im X1 kann ich echt nicht nachvollziehen, überhaupt nicht. Der Qualitätseindruck mag kein 7er Niveau haben (muss auch nicht), ist aber meines Erachtens echt ok.

Aber ein A5 Sportback ist auch ein schönes Fahrzeug (habe ich gestern erstmals reingesehen), wenn man Schlechte-Wege-Eigenschaften nicht braucht.

lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von Holliray


Enttäuschung ist untertrieben......

Ich habe mich so auf heute gefreut und wollte mir den X1 als 23d bestellen.

Autohaus betreten: Da steht er also
Optik: Klasse
Tür auf und rein: Sitzposition obwohl ich ein Wikinger bin (1,90m 115kg) völlig ok

Aber dann die Details betrachtet und gnadenlos abgekühlt worden, das Material geht gar nicht, billigst, Hartplastikwüste besonders im Bereich unteres Armaturenbrett, Türinneseiten und passt auf das ihr die Klappe vom Handschuhfach zu lasst. Dann habt ihr nicht ein dünnes knarrendes STück Plastik in der Hand. Versucht auch mal eine Tür ohne Kraftaufwand zum schließen zu bringen, und das Geräuch ist im Meriva meiner Frau deutlich satter.

So wie ich ihn ausgestattet hätte liegt der LP bei 55 T€. Und dann diese Haptik, grausam. Ich bin dann sofort zu Audi gefahren und habe den A5 Sportback Probe gefahren. Der kostet bei vergleichbarer Ausstattung aber mit 3.0 6Zylinder 58.500€. Qualität, Materialien, Haptik, Größe, Fahrleistung eine andere WELT....

Ich habe mich jahrelang nicht mehr mit BMW beschäftigt weil ich das Design nicht mochte, dies war endlich wieder einer der mir gefiel. Nach dieser Enttäuschung, meine Frau musste Tagelang den Prospek mit mir angucken weil ich so begeistert war, bin ich mit der Marke durch.

AUDI ich komme.....

Dem ist nichts hinzuzufügen! Stimmt alles. Leider.

jetzt bin ich von BMW- Händler retour und erlaube mir auch meine Eindrücke zu schildern:

+ schickes auto, sehr nett und gefällig gestylt
+ eine Mischung aus 3er Kobi und einem normalen SUV, sehr coupehaft, gut gemacht
+ liegt auf der Strasse wie Schmitz Katze, gut gemacht, ein Eckenräuber mit mässigem Konfort
+ super Motor (23d), leise mit herrlichen Durchzug, gut abgestimmt,

- man sitzt vorne wie hinten "tief", kein SUV-Feeling, bei 1,87 cm recht flacher Blick über die Motorhaube, hinten sehr tief und kurz
- wirres Cockpitdesign, tausend Ecken, Kanten, Linien, sehr unruhig, 6 verschiedene Materialien auf kleinster Fläche, leider inklusive unschöner Hartplatiken (das ist völlig unnötig bei dem Preis, da hätte BMW mal bei Audi und Volkswagen! schauen sollen)
- zu behaupten BMW würde sich irgendwie bei der Preisgestaltung bremsen, nicht zurückhalten, nur bremsen ... Fehlanzeige !! das mässig ausgestattete Vorführfahrzeug kostet CHF 82.000+ CHF meine Wunschkonfig ca. 85K+, das ist erheblich für das kleine Auto, dafür gibt es auch einen Q5 3.0TDI s-Line mit Vollausstattung ...

naja, mal drüber schlafen , nochmals probefahren und dann entscheiden.

Gruss,

s4c_ch

Habe mir den X1 heute auch angeschaut. Bin zur Zeit E91 -Fahrer, der X1 sollte eine Alternative für nächstes Jahr sein, aber irgendwie habe ich Zweifel, ob er nicht doch unterhalb des 3ers anzusiedeln ist. Hatte ihn mir auch etwas bulliger vorgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Holliray


Enttäuschung ist untertrieben......

Aber dann die Details betrachtet und gnadenlos abgekühlt worden, das Material geht gar nicht, billigst, Hartplastikwüste besonders im Bereich unteres Armaturenbrett,...

Stimmt. Das sieht genauso aus wie das Hartplastik, das ich damals im Cockpit meines 2000er E36 Compact hatte - und es fühlt sich auch genauso an. Dazu grottige Spaltmaße und ein interessanter Material-Mix, der Ledersitze in dieser Plastikwüste irgendwie deplatziert wirken lässt.

Bemerkenswert für einen BMW finde ich auch das sehr weiche und runde Design. Der Wagen wirkt auf mich feminin und wenig BMW-typisch. Vielleicht hat man ihm deswegen so ein unfreundliches "Gesicht" verpasst, um wenigstens ein bißchen die markentypische Aggressivität rüberzubringen?!

Trotzdem wird das sicher ein Erfolg, so voll wie es heute bei BMW war.

man hätte das Modell auch "1er Crossover" nennen können und damit die Zugehörigkeit festgelegt
bei "X" hat das Modell absolut nichts zu suchen

Also ich kann mir hier diese "Enttäuscht"-Tiraden bald nicht mehr anhören.

wir fahren in der Familie
1er Cabrio
3er Cabrio E46
3er Touring
5er Touring

Alle sind wirklich gut ausgestattet und waren nicht billig.

Ich finde den X1 durchaus gelungen.

Den Innenraum finde ich angemessen.

Dass der anders aussieht als beim 3er oder 5er ist doch relativ klar.

Schaut euch mal den Preisunterschied an!

Ähnlich ausgestattet ist ein x1 4.000 Euro billiger als 3er touring.
Dann kann der nicht gleich aussehen...

Denkt mal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von CheckerCab



Denkt mal drüber nach.

Nachdenken ist ein gutes Stichwort. Solange jeder Renault Megane wertigere Materialien verbaut hat, werden sich die Leute über das billige Interieur aufregen. Das Auto ist teuer genug, da will man sich ja nicht wie in einem Dacia Logan fühlen, oder?! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Vitello Tonnato


Stimmt. Das sieht genauso aus wie das Hartplastik, das ich damals im Cockpit meines 2000er E36 Compact hatte - und es fühlt sich auch genauso an. Dazu grottige Spaltmaße und ein interessanter Material-Mix, der Ledersitze in dieser Plastikwüste irgendwie deplatziert wirken lässt.

Genau an den E36 Compact hat er mich auch erinnert. Besonders der Kofferraum mit der Hutablage 🙄

Wenn der auch so klappert wie der E36 Compact, dann wird es nicht lange dauern, bis die Kunden den Aufstand proben.

Zitat:

Original geschrieben von CheckerCab


wir fahren in der Familie
1er Cabrio
3er Cabrio E46
3er Touring
5er Touring

Alle sind wirklich gut ausgestattet und waren nicht billig.

Da hat aber jemand ganz schön geholfen, BMW die Taschen zu füllen 😛

Heute war die Vorstellung nicht nur vom Billig-X1, sondern auch diesem fett wurstigen GT Zweitonner mit Mini Heckkläppchen. Beides sicher prima Autos - für Loitz mit Markenscheuklappen und offener Geldbörse 😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen